- Altenritte
-
Altenritte Stadt BaunatalKoordinaten: 51° 16′ N, 9° 24′ O51.2602527777789.3994861111111213Koordinaten: 51° 15′ 37″ N, 9° 23′ 58″ O Höhe: 213–278 m ü. NN Fläche: 24 ha Einwohner: 2.442 (1. Apr. 2008) Eingemeindung: 1. Jan. 1964 Postleitzahl: 34225 Vorwahl: 0561 Altenritte ist ein Stadtteil von Baunatal im Landkreis Kassel in Nordhessen (Deutschland).
Inhaltsverzeichnis
Geographische Lage
Altenritte liegt im Ostteil des Naturparks Habichtswald westlich des 413,4 m ü. NN hohen Baunsbergs. Nördlich des Stadtteils verlaufen die Bundesautobahn 44 sowie die Bundesstraße 520, südlich und östlich die Landesstraßen 3218 und 3219.
Etwa nordwestlich von Altenritte befindet sich an der Bauna, die als westlicher Fulda-Zufluss südliche Bereiche von Altenritte durchfließt, für den städtischen Hochwasserschutz der Polder Schefferfeld.
Geschichte
Erstmals urkundlich erwähnt wird der Ort im Jahre 775. 1330 belehnt Landgraf Heinrich den Ritter Johann Riedesel mit Gütern in „Wenigen Ritte“ (Altenritte) und zu „Grosin-Ritte“ (Großenritte).
Die beiden Linden vor der Kirche sind Naturdenkmale. Unter ihnen steht der Rest eines Taufsteins von 1787 und ein alter Gemeindetisch.
Zum 1. Januar 1964 schloss sich Altenritte mit Altenbauna und Kirchbauna zur Gemeinde Baunatal zusammen, die 1966 nach der Vereinigung mit Großenritte zur Stadt wurde.
Stadtmuseum
Im Wohnhaus über der alten Schmiede, Ritterstraße 1, veranschaulicht das Heimatmuseum Hessenstube und das Freilichtmuseum „Alte Schmiede“ die typischen früheren Wohn- und Lebens- und Arbeitsverhältnisse im 19. und 20. Jahrhundert.
Sonstiges
- Für das Vereinsleben steht im Ort ein Gemeinschaftshaus seit 1981 zur Verfügung.
- Die Kleinen können die örtliche Kindertagesstätte besuchen.
- Bei der Heilandskirche im Ort handelt es sich um eine evangelische Kirche.
- Von den Bewohnern der Umgebung werden die Altenritter Kuckucke oder auch Stoppen genannt.
Weblinks
Altenbauna | Altenritte | Großenritte | Guntershausen | Hertingshausen | Kirchbauna | Rengershausen
Wikimedia Foundation.