- Altenstädt
-
Altenstädt Stadt Naumburg (Hessen)Koordinaten: 51° 16′ N, 9° 10′ O51.2749777777789.1614472222222364Koordinaten: 51° 16′ 30″ N, 9° 9′ 41″ O Höhe: 364 m ü. NHN Fläche: 7,04 km² Einwohner: 1.200 (31. Dez. 2006) Eingemeindung: 1. Jan. 1972 Postleitzahl: 34311 Vorwahl: 05625 Altenstädt ist ein Stadtteil der Nordhessischen Kleinstadt Naumburg im Landkreis Kassel.
Altenstädt hat rund 1.200 Einwohner und liegt in der nordhessischen Berglandschaft, etwa 20 km westlich von Kassel, 6 km südlich von Wolfhagen und 3 km östlich von Naumburg. Der Ort wird durch die kegelförmigen Berge Weidelsberg, Isthaberg und Wartberg umrahmt. Altenstädt liegt direkt an der Wasserscheide zwischen Eder und Diemel an der ehemaligen Grenze zwischen dem sächsischen und dem fränkischen Hessengau des frühen Mittelalters,[1] die gleichzeitig die mitteldeutsch-niederdeutsche Sprachgrenze darstellt.
Die höchste Erhebung der 740 ha Gemarkungsfläche Altenstädts befindet sich mit 364 m ü. NN im Mühlenholz, die niedrigste Stelle ist beim Hardthof mit 299 m. Der Ort selbst liegt etwa in 320 m Höhe, das Neubaugebiet „Kleine Hardt“ auf 348 m.
Das dörfliche Leben ist geprägt durch eine rege Vereinsarbeit und bürgerschaftliche Eigeninitiative. Die ursprünglich bäuerliche Struktur hat sich gewandelt. Neben den ansässigen Handwerks- und Dienstleistungsbetrieben pendeln viele Altenstädter täglich auswärts zur Arbeit - so z. B. in das 20 km entfernte Volkswagenwerk in Baunatal. Ein ortsbildprägendes Gebäude ist die Evangelische Kirche Altenstädt.
Anmerkungen
Weblinks
Wikimedia Foundation.