- International Football Cup
-
Der International Football Cup (IFC) war ein Europäischer Fußballwettbewerb. Er wurde zwischen 1961 und 1967 ausgetragen und vor allem im deutschsprachigen Raum nach seinem Ideengeber Karl Rappan auch Rappan-Cup (RC) genannt.
Geschichte und Bedeutung
Der International Football Cup ermöglichte erstmals Fußballteams, die weder als Landesmeister für den Europapokal der Landesmeister qualifiziert waren noch aus einer Stadt mit Handelsmessen kamen und daher auch nicht im Messepokal starten konnten, international zu spielen. Durch die zunehmende Öffnung des Messepokals und die Etablierung des neuen Europapokals der Pokalsieger wurde der International Football Cup aber unweigerlich ins vierte Glied gedrängt und daher bereits nach nur sechs Auflagen eingestellt. Jedoch einigte man sich, kleineren Teams im neuen Intertoto-Cup weiterhin eine Möglichkeit zu geben, international zu spielen.
Finals
Saison Stadion Paarung Ergebnis 1961/62 Olympiastadion Amsterdam, Amsterdam Ajax Amsterdam – Feijenoord Rotterdam 4:2 (2:2) 1962/63 Padua Slovnaft Bratislava – Calcio Padova 1:0 (0:0) 1963/64 Hohe Warte, Wien Slovnaft Bratislava – Polonia Bytom 1:0 (0:0) 1964/65 Leipzig / Bytom SC Leipzig – Polonia Bytom 3:0 / 1:5 1965/66 Norrköping / Leipzig IFK Norrköping – 1. FC Lokomotive Leipzig 1:0 / 0:4 1966/67 Bratislava / Frankfurt am Main Internacionál Bratislava – Eintracht Frankfurt 2:3 / 1:1 n.V.
Wikimedia Foundation.