- Amazonas (Brasilien)
-
Amazonas Symbole Wappen Flagge Basisdaten Staat Brasilien Fläche 1.577.820,2 km² Einwohner 3.030.000 (2006) Dichte 1,9 Einwohner pro km² ISO 3166-2 BR-AM Wirtschaft BIP 20.736 Mio. R$
7.370 R$ pro Kopf
(2001)Der Bundesstaat Amazonas ist der flächenmäßig größte in Brasilien.
Inhaltsverzeichnis
Geographie
Er umfasst das westliche Amazonasbecken im Norden Brasiliens und besteht größtenteils aus tropischem Regenwald. Die geographische Lage wird durch folgende maximale Breiten- und Längengrade bestimmt:
- Geographische Breite -2°14'29" bis -9°49'10" (Nord-Süd)
- Geographische Länge -56°06'00" bis -73°47'40" (Ost-West)
Die Fläche beträgt 1 577 820 km², die Einwohnerzahl beträgt 3 030 000.
Der Bundesstaat grenzt an die Länder Peru, Kolumbien und Venezuela sowie an die brasilianischen Bundesstaaten Roraima, Pará, Mato Grosso, Rondônia und Acre an.
Flüsse
Der Fluss Amazonas heißt im Bundesstaat Amazonas die längste Strecke Rio Solimões - bis zur Hauptstadt Manaus. Die größten sonstigen Flüsse sind:
Städte
Städte mit mehr als 30.000 Einwohnern (1. Juli 2005) sind:
- Manaus - 1.644.690
- Parintins - 109.150
- Coari - 84.309
- Manacapuru - 83.703
- Itacoatiara - 80.190
- Tefé - 70.809
- Maués - 45.813
- Tabatinga - 43.974
- Iranduba - 40.436
- Manicoré - 38.148
- Fonte Boa - 37.595
- Borba - 34.018
- Santo Antônio do Içá - 34.875
- São Gabriel da Cachoeira - 34.*70
- Barcelos - 32.169
- Nova Olinda do Norte - 30.252
siehe auch: Liste der Gemeinden in Amazonas
Weblinks
- Offizielle Provinzialverwaltung AM (portugiesisch)
Acre | Alagoas | Amapá | Amazonas | Bahia | Ceará | (Distrito Federal do Brasil) | Espírito Santo | Goiás | Maranhão | Mato Grosso | Mato Grosso do Sul | Minas Gerais | Pará | Paraíba | Paraná | Pernambuco | Piauí | Rio de Janeiro | Rio Grande do Norte | Rio Grande do Sul | Rondônia | Roraima | Santa Catarina | São Paulo | Sergipe | Tocantins
Wikimedia Foundation.