- Santa Catarina
-
Santa Catarina Symbole Wappen Flagge Basisdaten Staat Brasilien Hauptstadt Florianópolis Fläche 95.442,9 km² Einwohner 5.866.252 (2007) Dichte 61,5 Einwohner pro km² ISO 3166-2 BR-SC Wirtschaft BIP 93.173 Mio. R$
15.638 R$ pro Kopf
(2006)Santa Catarina ist ein Bundesstaat im Süden Brasiliens.
Inhaltsverzeichnis
Geographie
Santa Catarina wird untergliedert in 29 Regionen.
Die Fläche beträgt nur etwa 95.442 km², die Einwohnerzahl liegt bei ca. 5 Mio. (2000). Damit zählt Santa Catarina zu den kleineren Bundesstaaten Brasiliens.
Der Bundesstaat grenzt im Westen mit einer kurzen Grenze an Argentinien. Im Osten wird Santa Catarina durch den Atlantik begrenzt, im Süden durch den brasilianischen Bundesstaat Rio Grande do Sul, im Norden durch Paraná.
Die Hauptstadt ist Florianópolis, andere bekannte Städte sind Joinville und Blumenau.
Industrie und Landwirtschaft
Die wichtigsten Wirtschaftszweige in Santa Catarina sind die metallverarbeitende und Elektroindustrie um Joinville und Jaraguá do Sul, die Textil- und Glasindustrie um Blumenau, Brusque und Rio do Sul, die Holz verarbeitenden Industrien um Rio Negrinho, São Bento do Sul und Porto União, der Abbau von Mineralien, Fischerei und Viehzucht, sowie der Tourismus.
Geschichte und Kultur
Bereits zu Beginn des 16. Jahrhunderts werden in Aufzeichnungen spanischer Seefahrer verschiedentlich Referenzen genannt, die auf Santa Catarina hindeuten. Sicher ist, dass im Jahr 1515 ein Schiff des Entdeckers João Dias Solis an der Küste des Bundesstaates Schiffbruch erlitt, was als Beginn der Kolonialisierung durch Spanier aufgefasst werden kann. Später kamen die Portugiesen nach Santa Catarina, insbesondere Auswanderer von den Azoren. Im 19. Jahrhundert ist eine verstärkte Einwanderung von Italienern, Polen, Russen, Belgiern und Deutschen zu verzeichnen.
Bis heute prägen diese Gruppen die Kultur Santa Catarinas mit und geben diesem Bundesstaat einen besonderen, europäisch geprägten Charme. Bekannt auch über die Grenzen Brasiliens hinaus ist u. a. das jährlich in Blumenau stattfindende Oktoberfest.
1839 weitete sich die Farrapen-Revolution nach Santa Catarina aus wo die kurzlebige Republik Juliana ausgerufen wurde.
Städte
Städte mit mehr als 50.000 Einwohner in Santa Catarina 1. Juli 2004 1. Juli 2009[1] Stadtname Einwohner Rang Einwohner Rang Araranguá 60.076 17. 59.537 ↓ 18. Balneário Camboriú 90.461 12. 102.081 12. Biguaçu 55.267 18. 56.395 ↓ 22. Blumenau 287.350 3. 299.416 3. Brusque 85.218 13. 102.280 ↑ 11. Caçador 69.767 15. 70.720 15. Camboriú 24. 57.793 ↑ 19. Canoinhas 52.647 21. 54.645 ↓ 24. Chapecó 165.220 6. 174.187 6. Concórdia 65.754 16. 70.393 16. Criciuma 182.785 5. 188.557 5. Florianópolis 402.346 2. 408.161 2. Gaspar 51.955 22. 55.489 ↓ 23. Içara 54.041 20. 57.103 ↓ 21. Indaial 25. 50.917 ↓ 27. Itajai 161.789 8. 172.081 ↑ 7. Jaraguá do Sul 124.661 9. 139.017 9. Joinville 477.971 1. 497.331 1. Lages 165.068 7. 167.805 ↓ 8. Laguna 26. 51.691 26. Mafra 51.427 23. 52.933 ↓ 25. Navegantes 27. 57.324 ↑ 20. Palhoça 120.346 10. 130.878 10. Rio do Sul 54.713 19. 59.962 ↑ 17. São Bento do Sul 73.189 14. 76.514 14. São José 192.679 4. 201.146 4. Tubarão 93.238 11. 96.529 ↓ 13. Siehe auch: Liste der Gemeinden in Santa Catarina, Städte und Landschaften in Santa Catarina
Weblinks
- Regierung von Santa Catarina (portugiesisch)
- Bela Santa Catarina
- Online Reiseführer mit ausgiebigen Informationen über Santa Catarina und ganz Südbrasilien
- Brasilien Portal mit Infos über Santa Catarina
- Interaktive Landkarte
- Infos über die Geschichte, Aktivitäten und den Bundesstaat Santa Catarina
Einzelnachweise
- ↑ Siehe Estimativas da população para 1º de julho de 2009 (PDF; 5,31 MB)
Acre | Alagoas | Amapá | Amazonas | Bahia | Ceará | (Distrito Federal do Brasil) | Espírito Santo | Goiás | Maranhão | Mato Grosso | Mato Grosso do Sul | Minas Gerais | Pará | Paraíba | Paraná | Pernambuco | Piauí | Rio de Janeiro | Rio Grande do Norte | Rio Grande do Sul | Rondônia | Roraima | Santa Catarina | São Paulo | Sergipe | Tocantins
Wikimedia Foundation.