- Ivo Gönner
-
Ivo Gönner (* 18. Februar 1952 in Laupheim) ist ein deutscher SPD-Kommunalpolitiker und seit 1992 Oberbürgermeister von Ulm.
Inhaltsverzeichnis
Leben
Ivo Gönner wurde als Sohn eines Laupheimer Apothekers geboren und wuchs im oberschwäbischen Laupheim auf. Er besuchte das Kolleg St. Blasien im Schwarzwald. Seinen Zivildienst leistete er in Ulm, bevor er sein Studium der Rechtswissenschaften an der Universität Heidelberg aufnahm. 1978 kehrte Gönner nach Ulm zurück, als er Referendar am Landgericht wurde und anschließend bis 1992 als selbständiger Rechtsanwalt arbeitete.
Ab 1980 saß Ivo Gönner im Stadtrat und wurde dort 1985 Fraktionsvorsitzender der SPD, bevor er 1992 Ernst Ludwig von der CDU als Oberbürgermeister ablöste. 1999 wurde er mit 79,9 % wiedergewählt. Sein Herausforderer Frank Ahnefeld von der CDU errang nur 14,1 %. Bei der Wahl am 2. Dezember 2007 wurde er mit 80,2 % zum zweiten Mal wiedergewählt; bei dieser Wahl stellte die CDU von vorneherein keinen eigenen Kandidaten auf.
Als Oberbürgermeister von Ulm ist Gönner zugleich Vorsitzender des Aufsichtsrates der Stadtwerke Ulm. Im Sommer 2007 erwehrte er sich gegen die Darstellung von Ulm als Hort islamistischer Terroristen und Zentrum ihrer Rekrutierung.[1] Von 2001 bis 2005 war Gönner Vorsitzender der Sozialdemokratischen Gemeinschaft für Kommunalpolitik in Baden-Württemberg. 2002 wurde er zum Sprecher der neun Großstädte Baden-Württembergs im Städtetag ernannt und Stellvertreter des damaligen Präsidenten des baden-württembergischen Städtetags. Präsident des baden-württembergischen Städtetags war er dann von 2005 bis Ende 2010. In der Diskussion um Stuttgart21 zeigte sich Gönner als entschiedener Befürworter dieses Projektes.
Ivo Gönner ist mit der Journalistin Susanne Schwarzkopf-Gönner verheiratet und hat zwei Kinder. Er ist zudem Mitglied des Hochschulrats der Pädagogischen Hochschule Weingarten.
Gönner fordert auf Grund der einbrechenden Einnahmen der Kommunen eine Erhöhung der Mehrwertsteuer von 19% auf 21%.[2]
Literatur
- Nils Husmann: Bürgermeister: Sie sind lokale Helden, Politiker zum Anfassen – Ivo Gönner, Maria Gangloff, Christian Engelhardt; in: „Chrismon. Das evangelische Magazin“ 06/2007 (Frankfurt am Main); S. 12–119.
Quellen
- ↑ Südwest Presse: Terrorismus – Ulmer Student als Bombenbauer verhaftet 5. September 2007
- ↑ Handelsblatt: Städtetagspräsident für höhere Mehrwertsteuer 5. April 2010
Weblinks
Oberbürgermeister der Stadt Ulm seit 1945Robert Scholl | Theodor Pfizer | Hans Lorenser | Ernst Ludwig | Ivo Gönner
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Ivo Gönner — (born 18 February 1952 in Laupheim) is a member of the SPD and the Lord Mayor of Ulm, as of 28 August 2008. External links * [http://www.ulm.de/politik verwaltung/rathaus/oberbuergermeister ivo goenner.3528.3076,3571,3744,3521,3528.htm Official… … Wikipedia
Ivo — ist ein männlicher Vorname sowie ein Familienname. Inhaltsverzeichnis 1 Herkunft und Bedeutung 2 Namenstag 3 Varianten 4 Bekannte Namensträger … Deutsch Wikipedia
Gönner — Ein Gönner bezeichnet: einen Mentor rsp. die Person, die sich um seinen Günstling (Gunst) bzw. Protegé kümmert Gönner oder Goenner ist der Nachname folgender Personen: Albert Gönner (1838–1909), deutscher Politiker und Oberbürgermeister von Baden … Deutsch Wikipedia
Böfingen — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Grimmelfingen — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Michelsberg (Ulm) — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Söflingen — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Ulm-Donautal — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Ulm-Eggingen — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Ulm-Einsingen — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia