- Ivo Karlović
-
Ivo Karlović Nationalität: Kroatien
Geburtstag: 28. Februar 1979 Größe: 208 cm Gewicht: 104 kg 1. Profisaison: 2000 Spielhand: Rechts Preisgeld: 4.021.620 US-Dollar Einzel Karrierebilanz: 194:178 Karrieretitel: 4 Höchste Platzierung: 14 (18. August 2008) Aktuelle Platzierung: 54 Grand-Slam-Bilanz Grand-Slam-Titel: 0Australian Open AF (2010) French Open 2R (2006, 2007) Wimbledon VF (2009) US Open 3R (2003, 2008, 2011) Doppel Karrierebilanz: 68:81 Karrieretitel: 1 Höchste Platzierung: 44 (10. April 2006) Aktuelle Platzierung: 190 Grand-Slam-Bilanz Grand-Slam-Titel: 0Australian Open HF (2010) French Open 2R (2004) Wimbledon AF (2005) US Open 2R (2004, 2007, 2011) Letzte Aktualisierung der Infobox: 1. September 2011 Ivo Karlović (* 28. Februar 1979 in Zagreb) ist ein kroatischer Tennisspieler.
Seine größten Erfolge im Einzel sind 4 Turniersiege auf der ATP-Tour. Diese schaffte er in Houston (2007), USA auf Sand, in Nottingham (2007+2008), England auf Rasen sowie in Stockholm (2007), Schweden auf Hard-Court. Zudem erreichte er 2009 das Viertelfinale von Wimbledon. Im Doppel schaffte er bislang mit Partner Chris Haggard einen Turniersieg in Memphis, USA im Jahr 2006. Einen weiteren Achtungserfolg erzielte er 2008 im Achtelfinale des Mastersturnier von Cincinnati als er den damaligen Weltranglistenersten Roger Federer in einem packenden Dreisatzmatch (7:6(5) 4:6 7:6(6)) bezwingen konnte. Es ist der bislang einzige Sieg in 10 Aufeinandertreffen mit dem Schweizer.
Ivo Karlović ist mit 2,08 m der größte Tennisspieler, der jemals unter den Top 100 der Weltrangliste stand. Seine größte Stärke ist, auch bedingt durch seine Körpergröße, der Aufschlag. Dieser Vorteil führte zu zwei Rekorden im Jahr 2009. Im Halbfinale des Davis Cup 2009 gegen Tschechien gelang ihm gegen Radek Stepanek ein Weltrekord für die meisten geschlagene Asse in einem Match. Er servierte bei der 7:6(5), 6:7(5), 6:7(6), 7:6(2), 14:16-Niederlage 78 Asse. Das Match dauerte 5h 59 min. Bis dahin lag der von ihm gehaltene Rekord bei 55 Assen. Aufgestellt gegen Lleyton Hewitt in der ersten Runde der French Open 2009. Auch dieses Spiel verlor Karlovic. Am 24. Juni 2010 wurde dieser Rekord von John Isner eingestellt. Im bisher längsten Tennismatch gegen Nicolas Mahut schlug dieser 112 Asse, Mahut konnte mit 103 ebenfalls eine dreistellige Anzahl erreichen. Seit dem 5. März 2011 hält Karlovic den Rekord für den schnellsten Aufschlag. In der Davis Cup Doppel Partie gegen Deutschland (an der Seite seines Landsmanns Ivan Dodig) schlug er einen Service Winner mit 251 km/h und löste damit Andy Roddick (249,4 km/h) als Rekordhalter ab.
Geschwindigkeitsanzeige nach dem Weltrekords-aufschlag beim Davis-Cup-Spiel in Zagreb gegen DeutschlandIvo Karlović hat trotz seiner hohen Weltranglistenplatzierung keinen offiziellen Ausstatter für Bekleidung und Schuhe.
Im Februar 2010 erreichte er das Finale in Delray Beach. Er verlor dieses aber gegen den Letten Ernests Gulbis in 2 Sätzen mit 2:6 und 3:6.
Bei den BNP Paribas Open 2011 erreichte Karlović das Viertelfinale, wo er gegen Rafael Nadal in drei Sätzen verlor.
Inhaltsverzeichnis
Erfolge
Legende Grand Slam Tennis Masters Cup ATP Masters Series ATP International Series Gold ATP International Series Einzel
Siege
Nr. Datum Turnier Belag Finalgegner Endergebnis 1. 9. April 2007 Houston
Sand Mariano Zabaleta
6:4, 6:1 2. 18. Juni 2007 Nottingham (1)
Rasen Arnaud Clément
5:7, 6:4, 7:5 3. 14. Oktober 2007 Stockholm
Hartplatz (i) Thomas Johansson
6:3, 3:6, 6:1 4. 21. Juni 2008 Nottingham (2)
Rasen Fernando Verdasco
7:5, 6:74, 7:68 Finalteilnahmen
Nr. Datum Turnier Belag Finalgegner Endergebnis 1. 23. Juni 2005 Queen's Club
Rasen Andy Roddick
6:77, 6:74 2. 18. Februar 2007 San José
Hartplatz Andy Murray
7:63, 4:6, 6:72 3. 28. Februar 2010 Delray Beach
Hartplatz Ernests Gulbis
2:6, 3:6 Doppel
Siege
Nr. Datum Turnier Belag Partner Finalgegner Endergebnis 1. 20. Februar 2006 Memphis
Hartplatz Chris Haggard
James Blake
Mardy Fish
0:6, 7:5, [10:5] Finalteilnahmen
Nr. Datum Turnier Belag Partner Finalgegner Endergebnis 1. 23. Juli 2007 Indianapolis
Hartplatz Teimuras Gabaschwili
Juan Martín del Potro
Travis Parrott
6:3, 2:6, [6:10] Grand-Slam-Bilanz
Turnier 2011 2010 2009 2008 2007 2006 2005 2004 2003 Australian Open 1 AF 2 3 1 1 1 2 - French Open 1 - 1 1 2 2 1 1 - Wimbledon 2 - VF 1 1 1 1 AF 3 US Open - 1 3 1 1 2 1 3 AF = Achtelfinale VF = Viertelfinale HF = Halbfinale F = Finale S = Sieg Ziffer = Vorrunde
Quellen
Weblinks
- ATP-Profil von Ivo Karlović (englisch)
- ITF-Profil von Ivo Karlović (englisch)
- Davis-Cup-Statistik von Ivo Karlović (englisch)
- Offizielle Homepage (englisch, kroatisch)
Wikimedia Foundation.