Jahr |
Sieger |
Finalist |
Finalergebnis |
2011 |
Frankreich Gaël Monfils |
Finnland Jarkko Nieminen |
7:5, 3:6, 6:2 |
2010 |
Schweiz Roger Federer |
Deutschland Florian Mayer |
6:4, 6:3 |
2009 |
Zypern Republik Marcos Baghdatis |
Belgien Olivier Rochus |
6:1, 7:5 |
2008 |
Argentinien David Nalbandian |
Schweden Robin Söderling |
6:2, 5:7, 6:3 |
2007 |
Kroatien Ivo Karlović |
Schweden Thomas Johansson |
6:3, 3:6, 6:1 |
2006 |
Vereinigte Staaten James Blake |
Finnland Jarkko Nieminen |
6:4, 6:2 |
2005 |
Vereinigte Staaten James Blake |
Thailand Paradorn Srichaphan |
6:1, 7:66 |
2004 |
Schweden Thomas Johansson |
Vereinigte Staaten Andre Agassi |
3:6, 6:3, 7:64 |
2003 |
Vereinigte Staaten Mardy Fish |
Schweden Robin Söderling |
7:5, 3:6, 7:64 |
2002 |
Thailand Paradorn Srichaphan |
Chile Marcelo Ríos |
6:72, 6:0, 6:3, 6:2 |
2001 |
Niederlande Sjeng Schalken |
Finnland Jarkko Nieminen |
3:6, 6:3, 6:3, 4:6, 6:3 |
2000 |
Schweden Thomas Johansson |
Russland Jewgeni Kafelnikow |
6:2, 6:4, 6:4 |
1999 |
Schweden Thomas Enqvist |
Schweden Magnus Gustafsson |
6:3, 6:4, 6:2 |
1998 |
Vereinigte Staaten Todd Martin |
Schweden Thomas Johansson |
6:3, 6:4, 6:4 |
1997 |
Schweden Jonas Björkman |
Niederlande Jan Siemerink |
3:6, 7:62, 6:2, 6:4 |
1996 |
Schweden Thomas Enqvist |
Vereinigte Staaten Todd Martin |
7:5, 6:4, 7:60 |
1995 |
Schweden Thomas Enqvist |
Frankreich Arnaud Boetsch |
7:5, 6:4 |
1994 |
Deutschland Boris Becker |
Kroatien Goran Ivanišević |
4:6, 6:4, 6:3, 7:64 |
1993 |
Deutschland Michael Stich |
Kroatien Goran Ivanišević |
4:6, 7:66, 7:63, 6:2 |
1992 |
Kroatien Goran Ivanišević |
Frankreich Guy Forget |
7:62, 4:6, 7:65, 6:2 |
1991 |
Deutschland Boris Becker |
Schweden Stefan Edberg |
3:6, 6:4, 1:6, 6:2, 6:2 |
1990 |
Deutschland Boris Becker |
Schweden Stefan Edberg |
6:4, 6:0, 6:3 |
1989 |
Tschechoslowakei Ivan Lendl |
Schweden Magnus Gustafsson |
7:5, 6:0, 6:3 |
1988 |
Deutschland Boris Becker |
Schweden Peter Lundgren |
6:4, 6:1, 6:1 |
1987 |
Schweden Stefan Edberg |
Schweden Jonas Svensson |
7:5, 6:2, 4:6, 6:4 |
1986 |
Schweden Stefan Edberg |
Schweden Mats Wilander |
6:2, 6:1, 6:1 |
1985 |
Vereinigte Staaten John McEnroe |
Schweden Anders Järryd |
6:1, 6:2 |
1984 |
Vereinigte Staaten John McEnroe |
Schweden Mats Wilander |
6:2, 3:6, 6:2 |
1983 |
Schweden Mats Wilander |
Tschechoslowakei Tomáš Šmíd |
6:1, 7:5 |
1982 |
Frankreich Henri Leconte |
Schweden Mats Wilander |
7:6, 6:3 |
1981 |
Vereinigte Staaten Gene Mayer |
Vereinigte Staaten Sandy Mayer |
6:4, 6:2 |
1980 |
Schweden Björn Borg |
Vereinigte Staaten John McEnroe |
6:3, 6:4 |
1979 |
Vereinigte Staaten John McEnroe |
Vereinigte Staaten Gene Mayer |
6:7, 6:3, 6:3 |
1978 |
Vereinigte Staaten John McEnroe |
Vereinigte Staaten Tim Gullikson |
6:2, 6:2 |
1977 |
Vereinigte Staaten Sandy Mayer |
Sudafrika 1928 Raymond Moore |
6:2, 6:4 |
1976 |
Vereinigtes Konigreich Mark Cox |
Spanien Manuel Orantes |
4:6, 7:5, 7:6 |
1975 |
Italien Adriano Panatta |
Vereinigte Staaten Jimmy Connors |
4:6, 6:3, 7:5 |
1974 |
Vereinigte Staaten Arthur Ashe |
Niederlande Tom Okker |
6:2, 6:2 |
1973 |
Vereinigte Staaten Tom Gorman |
Schweden Björn Borg |
6:3, 4:6, 7:6 |
1972 |
Vereinigte Staaten Stan Smith |
Niederlande Tom Okker |
6:4, 6:3 |
1971 |
Vereinigte Staaten Arthur Ashe |
Tschechoslowakei Jan Kodeš |
6:1, 3:6, 6:2, 1:6, 6:4 |
1970 |
Vereinigte Staaten Stan Smith |
Vereinigte Staaten Arthur Ashe |
5:7, 6:4, 6:4 |
1969 |
Jugoslawien Nikola Pilić |
Rumänien 1965 Ilie Năstase |
6:4, 4:6, 6:2 |
Jahr |
Sieger |
Finalisten |
Finalergebnis |
2011 |
Indien Rohan Bopanna
Pakistan Aisam-ul-Haq Qureshi |
Brasilien Marcelo Melo
Brasilien Bruno Soares |
6:1, 6:3 |
2010 |
Vereinigte Staaten Eric Butorac
Curaçao Jean-Julien Rojer |
Schweden Johan Brunström
Finnland Jarkko Nieminen |
6:3, 6:4 |
2009 |
Brasilien Bruno Soares
Simbabwe Kevin Ullyett |
Schweden Simon Aspelin
Australien Paul Hanley |
6:4, 7:64 |
2008 |
Schweden Jonas Björkman
Simbabwe Kevin Ullyett |
Schweden Johan Brunström
Schweden Michael Ryderstedt |
6:1, 6:3 |
2007 |
Schweden Jonas Björkman
Weissrussland Max Mirny |
Frankreich Arnaud Clément
Frankreich Michaël Llodra |
6:4, 6:4 |
2006 |
Australien Paul Hanley
Simbabwe Kevin Ullyett |
Belgien Olivier Rochus
Belgien Kristof Vliegen |
7:62, 6:4 |
2005 |
Australien Wayne Arthurs
Australien Paul Hanley |
Indien Leander Paes
Serbien und Montenegro Nenad Zimonjić |
6:3, 6:3 |
2004 |
Spanien Fernando Verdasco
Spanien Feliciano López |
Australien Wayne Arthurs
Australien Paul Hanley |
6:4, 6:4 |
2003 |
Schweden Jonas Björkman
Australien Todd Woodbridge |
Australien Wayne Arthurs
Australien Paul Hanley |
6:3, 6:4 |
2002 |
Simbabwe Wayne Black
Simbabwe Kevin Ullyett |
Australien Wayne Arthurs
Australien Paul Hanley |
6:4, 2:6, 7:64 |
2001 |
Vereinigte Staaten Donald Johnson
Vereinigte Staaten Jared Palmer |
Schweden Jonas Björkman
Australien Todd Woodbridge |
6:3, 4:6, 6:3 |
2000 |
Bahamas Mark Knowles
Kanada Daniel Nestor |
Tschechien Petr Pála
Tschechien Pavel Vízner |
6:3, 6:2 |
1999 |
Sudafrika Piet Norval
Simbabwe Kevin Ullyett |
Vereinigte Staaten Jan-Michael Gambill
Vereinigte Staaten Scott Humphries |
7:5, 6:3 |
1998 |
Schweden Nicklas Kulti
Schweden Mikael Tillström |
Sudafrika Chris Haggard
Schweden Peter Nyborg |
7:5, 3:6, 7:5 |
1997 |
Deutschland Marc-Kevin Goellner
Vereinigte Staaten Richey Reneberg |
Sudafrika Ellis Ferreira
Vereinigte Staaten Patrick Galbraith |
6:3, 3:6, 7:6 |
1996 |
Vereinigte Staaten Patrick Galbraith
Vereinigte Staaten Jonathan Stark |
Vereinigte Staaten Todd Martin
Vereinigte Staaten Chris Woodruff |
7:6, 6:4 |
1995 |
Niederlande Jacco Eltingh
Niederlande Paul Haarhuis |
Kanada Grant Connell
Vereinigte Staaten Patrick Galbraith |
3:6, 6:2, 7:6 |
1994 |
Australien Todd Woodbridge
Australien Mark Woodforde |
Schweden Jan Apell
Schweden Jonas Björkman |
6:4, 4:6, 6:3 |
1993 |
Australien Todd Woodbridge
Australien Mark Woodforde |
Sudafrika 1928 Gary Muller
Sudafrika 1928 Danie Visser |
7:6, 5:7, 7:6 |
1992 |
Australien Todd Woodbridge
Australien Mark Woodforde |
Vereinigte Staaten Steve DeVries
Australien David Macpherson |
6:4, 6:4 |
1991 |
Australien John Fitzgerald
Schweden Anders Järryd |
Niederlande Tom Nijssen
Tschechoslowakei Cyril Suk |
7:5, 6:3 |
1990 |
Frankreich Guy Forget
Schweiz Jakob Hlasek |
Australien John Fitzgerald
Schweden Anders Järryd |
6:2, 6:3 |
1989 |
Mexiko Jorge Lozano
Vereinigte Staaten Todd Witsken |
Vereinigte Staaten Rick Leach
Vereinigte Staaten Jim Pugh |
6:0, 5:7, 6:3 |
1988 |
Vereinigte Staaten Kevin Curren
Vereinigte Staaten Jim Grabb |
Vereinigte Staaten Paul Annacone
Australien John Fitzgerald |
7:5, 7:5 |
1987 |
Schweden Stefan Edberg
Schweden Anders Järryd |
Vereinigte Staaten Jim Grabb
Vereinigte Staaten Jim Pugh |
6:2, 3:6, 6:1 |
1986 |
Vereinigte Staaten Sherwood Stewart
Australien Kim Warwick |
Australien Pat Cash
Jugoslawien Slobodan Živojinović |
4:6, 6:1, 7:5 |
1985 |
Frankreich Guy Forget
Ecuador Andrés Gómez |
Vereinigte Staaten Mike De Palmer
Vereinigte Staaten Gary Donnelly |
6:3, 6:4 |
1984 |
Frankreich Henri Leconte
Tschechoslowakei Tomáš Šmíd |
Indien Vijay Amritraj
Rumänien 1965 Ilie Năstase |
7:5, 7:5 |
1983 |
Schweden Anders Järryd
Schweden Hans Simonsson |
Vereinigte Staaten Johan Kriek
Vereinigte Staaten Peter Fleming |
7:6, 7:5 |
1982 |
Schweden Jan Gunnarsson
Vereinigte Staaten Mark Dickson |
Vereinigte Staaten Sherwood Stewart
Vereinigte Staaten Ferdi Taygan |
7:6, 6:7, 6:4 |
1981 |
Sudafrika 1928 Kevin Curren
Vereinigte Staaten Steve Denton |
Vereinigte Staaten Sherwood Stewart
Vereinigte Staaten Ferdi Taygan |
6:7, 6:4, 6:0 |
1980 |
Schweiz Heinz Günthardt
Australien Paul McNamee |
Vereinigte Staaten Stan Smith
Vereinigte Staaten Bob Lutz |
6:7, 6:3, 6:2 |
1979 |
Vereinigte Staaten John McEnroe
Vereinigte Staaten Peter Fleming |
Niederlande Tom Okker
Polen Wojciech Fibak |
6:4, 6:4 |
1978 |
Niederlande Tom Okker
Polen Wojciech Fibak |
Vereinigte Staaten Stan Smith
Vereinigte Staaten Bob Lutz |
6:3, 6:2 |
1977 |
Niederlande Tom Okker
Polen Wojciech Fibak |
Vereinigte Staaten Brian Gottfried
Mexiko Raúl Ramírez |
6:3, 6:3 |
1976 |
Sudafrika 1928 Bob Hewitt
Sudafrika 1928 Frew McMillan |
Niederlande Tom Okker
Vereinigte Staaten Marty Riessen |
6:4, 4:6, 6:4 |
1975 |
Sudafrika 1928 Bob Hewitt
Sudafrika 1928 Frew McMillan |
Vereinigte Staaten Charlie Pasarell
Vereinigte Staaten Roscoe Tanner |
3:6, 6:3, 6:4 |
1974 |
Niederlande Tom Okker
Vereinigte Staaten Marty Riessen |
Sudafrika 1928 Bob Hewitt
Sudafrika 1928 Frew McMillan |
2:6, 6:3, 6:4 |
1973 |
Vereinigte Staaten Jimmy Connors
Rumänien 1965 Ilie Năstase |
Australien Bob Carmichael
Sudafrika 1928 Frew McMillan |
7:6, 7:5 |
1972 |
Niederlande Tom Okker
Vereinigte Staaten Marty Riessen |
Australien Roy Emerson
Australien Colin Dibley |
6:3, 6:2 |
1971 |
Vereinigte Staaten Stan Smith
Vereinigte Staaten Tom Gorman |
Vereinigte Staaten Arthur Ashe
Vereinigte Staaten Bob Lutz |
6:4, 6:3 |
1970 |
Vereinigte Staaten Arthur Ashe
Vereinigte Staaten Stan Smith |
Australien Bob Carmichael
Australien Owen Davidson |
6:0, 5:7, 7:5 |
1969 |
Australien Roy Emerson
Australien Rod Laver |
Spanien 1945 Andrés Gimeno
Vereinigtes Konigreich Graham Stilwell |
6:4, 6:2 |