- Jacques Demy
-
Jacques Demy (* 5. Juni 1931 in Pontchâteau; † 27. Oktober 1990 in Paris) war ein französischer Filmregisseur.
Sein größter Erfolg war der Film Die Regenschirme von Cherbourg, der bei den Filmfestspielen von Cannes 1964 den Grand Prix gewann und für die Hauptdarstellerin Catherine Deneuve den internationalen Durchbruch bedeutete.
Jacques Demy war von 1962 bis zu seinem Tod mit der Regisseurin Agnès Varda verheiratet. Er starb 1990 an AIDS.
Filmografie
B= Drehbuch, D= Darsteller, R= Regie, P= Produktion
- 1960: Lola, das Mädchen aus dem Hafen (Lola) – (R, B)
- 1961: Die sieben Todsünden (Les sept péchés capitaux) – (B, R einer Episode)
- 1962: Die blonde Sünderin (La baie des anges) – (B, R)
- 1964: Die Regenschirme von Cherbourg (Les parapluies de Cherbourg) – (B, R)
- 1967: Die Mädchen von Rochefort (Les demoiselles de Rochefort) – (B, R)
- 1968: Das Fotomodell (The Model Shop) – (R, B, P)
- 1970: Eselshaut (Peau d’âne) – (R, B)
- 1971: Der Rattenfänger von Hameln (The pied piper) – (B, R)
- 1973: Die Umstandshose (L’événement le plus important depuis l’homme a marché sur la lune) – (B, R)
- 1978: Lady Oscar – (R)
- 1982: Ein Zimmer in der Stadt (Une chambre en ville) – (R, B)
- 1989: Trois places pour le 26 (Filmmusical, Hommage auf den Schauspieler und Chansonnier Yves Montand, in dem Montand sich selbst spielt)
- 1991: Jacquot (Jacquot de Nantes) – Regie: Agnès Varda – (D, seine Autobiografie diente als Vorlage für das Drehbuch)
Weblinks
- Jacques Demy in der deutschen und englischen Version der Internet Movie Database
- Senses of Cinema – Essay (englisch)
- Porträt von Heimo Bachstein
- Besprechung einer DVD-Box von Hanns Zischler
Wikimedia Foundation.