- Jagdwurst
-
Jagdwurst ist eine Brühwurst. Sie kann heiß oder kalt gegessen werden. Heiß dient Jagdwurst zum Beispiel als Beilage zu Makkaroni, als Suppeneinlage für Soljanka oder Kartoffelsuppe oder als Grundlage für das Jägerschnitzel in seiner ostdeutschen Variante.
Jagdwurst enthält sehnen- und fettarmes Rind- und Schweinefleisch, sowie Schweinebauch, Nitritpökelsalz, Pfeffer, Knoblauch, Senfkörner, Paprika, Macis, Kardamom und Wasser. Durch die Zugabe von Wasser wird die Saftigkeit der Wurst erreicht. Bei der Jagdwurst ist nur ein Teil des Fleisches feinstzerkleinert, ein Teil ist relativ grob geschnitten und in seiner Struktur noch zu erkennen. Die genaue Zusammensetzung ist regional unterschiedlich und hat sich im Laufe der Zeit geändert.
Wikimedia Foundation.