- Jess Jochimsen
-
Jess Jochimsen (* 1970 in München) ist ein deutscher Kabarettist und Autor.
Inhaltsverzeichnis
Leben
Jess Jochimsen studierte Germanistik, Politikwissenschaft und Philosophie.[1] Seit 1995 tingelt er freiberuflich als Comedian über deutschsprachige Kleinkunstbühnen und arbeitet nebenbei für Hörfunk und andere Medien. Zahlreiche Fernsehauftritte u.a. beim Scheibenwischer, Quatsch Comedy Club und bei RTL Samstag Nacht haben ihn bundesweit bekannt gemacht. In seiner Wahlheimat Freiburg hat er eine regelmäßige Zeitungs-Kolumne.
Seit Oktober 2000 moderiert Jochimsen die WDR-Radio-Sendung „Die Vorleser“, eine Art „Festival der literarischen Komik“. Sechs mal im Jahr tragen drei eingeladene Live-Literaten auf einer Theaterbühne (meistens das „Pantheon“ in Bonn) Lustvolles und Irrwitziges, immer Textgut aus eigener Feder vor. Das Ganze nennt sich „Stand-up Poetry“, denn das Konzept ist aus der angloamerikanischen Welt des Post-Hiphop entlehnt. Jochimsen hatte auch eine wöchentliche Hörkolumne in der Reihe „U-Punkt“ auf WDR 2.
Jess Jochimsen lebt in Freiburg im Breisgau. Die Vorlesereihe Swamp Poetry in der Freiburger Kneipe Swamp ist inzwischen eingestellt.
Programme
- Durst ist schlimmer als Heimweh Texte, Dias, Rock’n’Roll zur allgemeinen Lage
- Das wird jetzt ein bisschen weh tun. Gemeinsam mit dem Musiker Sascha Bendiks
- Flaschendrehen und andere miese Bräuche. Gemeinsam mit dem Musiker Sascha Bendiks (Gesang, Akkordeon, Gitarre, Piano) alias DIE HALBE WAHRHEIT
- Friss, vögel oder stirb! Musik-Kabarett & Stand-up Comedy. Jochimsen ist die „Generation X“ - politisch indifferent, sexuell desorientiert, aber immer gut gekleidet.
- Das Dosenmilch-Trauma. Jess Jochimsen liest Texte, spielt Tiere und singt ein Lied zur Nacht
- Vier Kerzen für ein Halleluja
Auszeichnungen
- 1996: Kleinkunstpreis Baden-Württemberg – Förderpreis
- 1996: Kabarett Kaktus
- 1997: Passauer ScharfrichterBeil
- 1998: Deutscher Kabarettpreis – Förderpreis für Die Entkernung des Pudels
- 1999: Prix Pantheon – Jurypreis Frühreif & Verdorben
- 1999: Stern der Woche der Münchner Abendzeitung
- 2000: Stern der Woche der Abendzeitung
- 2000: Rose des Jahres der Münchner tz
- 2006: Förderpreis Komische Literatur zum Kasseler Literaturpreis für grotesken Humor
- 2011: Kleinkunstpreis Baden-Württemberg – Hauptpreis
Werke
Bücher
- Das Dosenmilch-Trauma. Bekenntnisse eines 68er-Kindes. dtv, ISBN 3-423-20370-6
- Flaschendrehen oder: der Tag, an dem ich Nena zersägte. dtv, ISBN 3-423-20568-7
- Bellboy, oder: Ich schulde Paul einen Sommer. dtv, ISBN 3-423-24477-1
- Danebenleben. Ein fotografischer Streifzug durchs städtische Hinterland. dtv, ISBN 978-3-423-21034-8
Diskographie
- Das Dosenmilch-Trauma 2000, Live-CD, Jess Jochimsen liest Texte, spielt Tiere und singt ein Lied zur Nacht. Außerdem zeigt er Dias
- Das Krippenspiel. 2000, Live-CD, 21 Minuten - Kabarett-Maxi-Single
- Friss, vögel oder stirb! 2001, Live-CD, inkl. einiger Lieder
- Flaschendrehen und andere miese Bräuche. 2003, Live-CD: Texte, Dias, Rock 'n' Roll. (mit Sascha Bendiks)
- Das wird jetzt ein bisschen weh tun. 2006, Live aus dem Vorderhaus in Freiburg, (mit Sascha Bendiks)
- Durst ist schlimmer als Heimweh. 2009, Live aus dem Vorderhaus in Freiburg
Weblinks
- Literatur von und über Jess Jochimsen im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
- www.jessjochimsen.de Persönliche Homepage
- Autorenportrait bei seinem Verlag dtv
Einzelnachweise
- ↑ http://www.jessjochimsen.de/vita/vita-tabellarisch [Stand: 31. Oktober 2009].
Kategorien:- Komiker
- Kabarettist (Deutschland)
- Hörfunkmoderator
- Autor
- Literatur (21. Jahrhundert)
- Literatur (Deutsch)
- Deutscher Journalist
- Geboren 1970
- Mann
Wikimedia Foundation.