- Kurzbahneuropameisterschaften 2008
-
Kurzbahneuropameisterschaften 2008 Veranstaltungsort Rijeka
Teilnehmende Nationen 40 Teilnehmende Athleten 530 (280 M, 250 F) Entscheidungen 38 Eröffnung 11. Dezember 2008 Abschluss 14. Dezember 2008 Medaillenspiegel Platz Land G S B Gesamt 1 Russland
8 2 4 14 2 Frankreich
7 9 4 20 3 Italien
5 5 8 18 4 Niederlande
5 2 2 9 5 Spanien
2 3 2 7 6 Kroatien
2 0 2 4 7 Slowenien
2 0 1 3 8 Deutschland
1 3 2 6 9 Dänemark
1 2 3 6 10 Österreich
1 2 1 4 Ukraine
12 Schweden
1 1 0 2 Serbien
14 Vereinigtes Königreich
1 0 4 5 15 Finnland
1 0 0 1 16 Ungarn
0 3 1 4 17 Schweiz
0 1 1 2 18 Litauen
0 1 0 1 Norwegen
20 Polen
0 0 1 1 Slowakei
Die Kurzbahneuropameisterschaften 2008 im Schwimmen fanden vom 11. bis 14. Dezember 2008 in Rijeka, Kroatien statt und werden vom europäischen Schwimmverband LEN organisiert.
Die Wettbewerbe fanden im um 10 Millionen Euro neu errichteten Schwimmkomplex Bazeni Kantrida statt.[1]
Inhaltsverzeichnis
Teilnehmer
Für die Kurzbahneuropameisterschaften 2008 haben sich insgesamt 530 Schwimmer (280 Männer und 250 Frauen) angekündigt. Die Anzahl der Teilnehmer sowie ihre 1487 Einzel- und 70 Staffel-Meldungen bedeuten gleichzeitig einen neuen Rekord für Kurzbahneuropameisterschaften.[2]
Schwimmen Männer
Freistil
50 m Freistil
Finale am 11. Dezember
Platz Land Athlet Zeit 1 Frankreich
Amaury Leveaux 00:20,63 2 Frankreich
Frédérick Bousquet 00:20,69 3 Kroatien
Duje Draganja 00:21,15 Russland
Jewgeni Lagunow 5 Italien
Marco Orsi 00:21,32 6 Russland
Sergei Fessikow 00:21,42 7 Italien
Mattia Nalesso 00:21,46 8 Irland
Barry Murphy 00:21,62 100 m Freistil
Finale am 13. Dezember
Platz Land Athlet Zeit 1 Frankreich
Amaury Leveaux 00:44,95
WR2 Frankreich
Fabien Gilot 00:45,84 3 Italien
Filippo Magnini 00:46,62 4 Russland
Jewgeni Lagunow 00:46,64 5 Russland
Andrei Gretschin 00:46,84 6 Italien
Alessandro Calvi 00:47,05 7 Deutschland
Steffen Deibler 00:47,43 8 Dänemark
Jakob Andkjær 00:48,22 200 m Freistil
Finale am 14. Dezember
Platz Land Athlet Zeit 1 Russland
Danila Isotow 01:43,09 2 Schweiz
Dominik Meichtry 01:43,11 3 Italien
Massimiliano Rosolino 01:43,52 4 Italien
Marco Belotti 01:43,61 5 Russland
Alexander Suchorukow 01:43,72 6 Tschechien
Květoslav Svoboda 01:43,97 7 Frankreich
Clement Lefert 01:44,57 8 Serbien
Radovan Siljevski 01:44,61 400 m Freistil
Finale am 11. Dezember
Platz Land Athlet Zeit 1 Deutschland
Paul Biedermann 03:37,73 2 Italien
Massimiliano Rosolino 03:39,33 3 Dänemark
Mads Glæsner 03:39,77 4 Italien
Federico Colbertaldo 03:39,88 5 Russland
Nikita Lobinzew 03:39,93 6 Österreich
Dominik Koll 03:40,21 7 Ungarn
Gergő Kis 03:40,25 8 Österreich
Florian Janistyn 03:43,30 1500 m Freistil
Finale am 13. Dezember
Platz Land Athlet Zeit 1 Italien
Federico Colbertaldo 14:24,21 2 Russland
Witali Romanowitsch 14:29,64 3 Italien
Samuel Pizzetti 14:31,60 4 Dänemark
Mads Glæsner 14:39,70 5 Färöer
Pal Joensen 14:39,99 6 Ungarn
Gergő Kis 14:51,07 7 Ungarn
David Verraszto 14:56,47 8 Verein. Königr.
Richard Charlesworth 14:57,88 Schmetterling
50 m Schmetterling
Finale am 14. Dezember
Platz Land Athlet Zeit 1 Frankreich
Amaury Leveaux 00:22,23 2 Serbien
Milorad Čavić 00:22,36 3 Spanien
Rafael Muñoz Perez 00:22,48 4 Russland
Jewgeni Korotyschkin 00:22,51 5 Deutschland
Johannes Dietrich 00:22,81 6 Kroatien
Mario Todorović 00:22,93 7 Niederlande
Bastiaan Tamminga 00:23,12 8 Kroatien
Alexei Puninski 00:23,15 100 m Schmetterling
Finale am 12. Dezember
Platz Land Athlet Zeit 1 Serbien
Milorad Čavić 00:49,19
ER2 Spanien
Rafael Muñoz Perez 00:49,74 3 Russland
Nikolai Skworzow 00:49,98 4 Russland
Jewgeni Korotyschkin 00:50,05 5 Slowenien
Peter Mankoč 00:50,21 6 Serbien
Ivan Lenđer 00:50,47 7 Niederlande
Joeri Verlinden 00:51,03 8 Kroatien
Mario Todorović 00:51,30 200 m Schmetterling
Finale am 13. Dezember
Platz Land Athlet Zeit 1 Russland
Nikolai Skworzow 01:50,60
WR2 Österreich
Dinko Jukić 01:52.31 3 Russland
Maxim Ganichin 01:52,32 4 Verein. Königr.
Michael Rock 01:52.33 5 Frankreich
Christophe Lebon 01:52,62 6 Polen
Marcin Babuchowski 01:54,17 7 Verein. Königr.
Joe Roebuck 01:54,58 8 Portugal
Diego Filipe Carvalho 01:55,28 Rücken
50 m Rücken
Finale am 12. Dezember
Platz Land Athlet Zeit 1 Russland
Stanislaw Donez 00:23,22 2 Spanien
Aschwin Wildeboer Faber 00:32,28 3 Slowakei
Ľuboš Križko 00:23,47 4 Schweiz
Flori Lang 00:23,83 5 Deutschland
Thomas Rupprath 00:24,18 6 Italien
Mirco Di Tora 00:24,20 7 Verein. Königr.
Marco Loughran 00:24,26 8 Deutschland
Helge Meeuw 00:24,36 100 m Rücken
Finale am 14. Dezember
Platz Land Athlet Zeit 1 Russland
Stanislaw Donez 00:49,32
WR2 Spanien
Aschwin Wildeboer Faber 00:49,61 3 Deutschland
Helge Meeuw 00:50,89 4 Frankreich
Pierre Roger 00:51,00 5 Italien
Damiano Lestingi 00:51,30 6 Russland
Evgeny Aleshin 00:51,55 7 Verein. Königr.
Marco Loughran 00:51,86 8 Italien
Mirco Di Tora 00:52,08 200 m Rücken
Finale am 11. Dezember
Platz Land Athlet Zeit 1 Russland
Stanislaw Donez 01:49,22
CRSpanien
Aschwin Wildeboer Faber 3 Frankreich
Pierre Roger 01:52,26 4 Italien
Damiano Lestingi 01:52,31 5 Russland
Jewgeni Aleschin 01:53,13 6 Verein. Königr.
Marco Loughran 01:53,88 7 Kroatien
Gordan Kožulj 01:54,27 8 Israel
Guy Barnea 01:55,93 Brust
50 m Brust
Finale am 13. Dezember
Platz Land Athlet Zeit 1 Slowenien
Matjaž Markič 00:26,47
CR2 Norwegen
Aleksander Hetland 00:26,64 3 Slowenien
Emil Tahirovic 00:26,66 4 Israel
Michael Malul 00:26,67 5 Ukraine
Igor Borysik 00:26,68 5 Italien
Alessandro Terrin 00:26,68 7 Irland
Barry Murphy 00:26,73 8 Ukraine
Valeriy Dymo 00:26,81 100 m Brust
Finale am 12. Dezember
Platz Land Athlet Zeit 1 Ukraine
Igor Borysik 00:57,33
ER2 Frankreich
Hugues Duboscq 00:57,64 3 Verein. Königr.
James Gibson 00:57,91 4 Niederlande
Robin van Aggele 00:58,03 5 Italien
Edoardo Giorgetti 00:58,37 6 Slowenien
Matjaž Markič 00:58,47 7 Litauen
Edvinas Dautartas 00:58,48 8 Niederlande
Lennart Stekelenburg 00:58,94 200 m Brust
Finale am 14. Dezember
Platz Land Athlet Zeit 1 Frankreich
Hugues Duboscq 02:04,59
ER2 Italien
Edoardo Giorgetti 02:04,98 3 Ukraine
Igor Borysik 02:05,47 4 Verein. Königr.
Kristopher Gilchrist 02:05,84 5 Ukraine
Valeriy Dymo 02:06,83 6 Ungarn
Ákos Molnár 02:07,37 7 Spanien
Sergio García Ortiz 02:08,19 8 Litauen
Giedrius Titenis 02:09,31 Lagen
100 m Lagen
Finale am 14. Dezember
Platz Land Athlet Zeit 1 Slowenien
Peter Mankoč 00:51,97
ER2 Italien
Christian Galenda 00:52,29 3 Verein. Königr.
James Goddard 00:52,36 4 Niederlande
Robin van Aggele 00:52,38 5 Russland
Sergei Fesikow 00:52,63 6 Litauen
Vyatautas Janusaitis 00:53,16 7 Spanien
Alan Cabello Forns 00:53,39 8 Ukraine
Roman Shudrenko 00:53,58 200 m Lagen
Finale am 11. Dezember
Platz Land Athlet Zeit 1 Verein. Königr.
James Goddard 01:53,46 2 Litauen
Vytautas Janušaitis 01:54,51 3 Spanien
Alan Cabello Forns 01:55,70 4 Polen
Łukasz Wójt 01:55,73 5 Polen
Filipe Diogo Carvalho 01:55,95 6 Ungarn
Peter Nagy 01:57,44 7 Kroatien
Sasa Impric 01:57,51 8 Polen
Jakub Jasiński 01:59,06 400 m Lagen
Finale am 12. Dezember
Platz Land Athlet Zeit 1 Österreich
Dinko Jukić 04:03,01 2 Ungarn
Gergő Kis 04:03,81 3 Polen
Łukasz Wójt 04:05,13 4 Ungarn
David Verraszto 04:05,33 5 Verein. Königr.
Joe Roebuck 04:07,76 6 Italien
Luca Marin 04:10,42 6 Russland
Alexander Tikonow 04:10,42 DSQ Polen
Mateusz Matczak Staffel
Staffel 4 x 50 m Freistil
Finale am 14. Dezember
Platz Land Athleten Zeit 1 Frankreich
01:20,77
WBZ2 Italien
- Alessandro Calvi
- Marco Orsi
- Mattia Nalesso
- Filippo Magnini
01:23,37 3 Kroatien
- Duje Draganja
- Alexei Puninski
- Bruno Barbic
- Mario Todorović
01:23,68 4 Russland
- Jewgeni Lagunow
- Andrei Gretschin
- Sergei Fesikow
- Alexander Suchorukow
01:25,07 5 Deutschland
- Steffen Deibler
- Johannes Dietrich
- Stefan Herbst
- Leif-Marten Krüger
01:25,57 6 Niederlande
- Robert Lijesen
- Bastiaan Tamminga
- Stefan de Die
- Robin van Aggele
01:25,76 7 Schweiz
- Flori Lang
- Dominik Meichtry
- Aurelien Kuenzi
- Daniel Rast
01:26,34 8 Estland
- Miko Malberg
- Matti Aljand
- Danil Haustow
- Wladimir Sidorkin
01:27,06 Staffel 4 x 50 m Lagen
Finale am 11. Dezember
Platz Land Athleten Zeit 1 Italien
- Mirco Di Tora
- Alessandro Terrin
- Marco Belotti
- Filippo Magnini
01:32,91
WBZ2 Deutschland
- Thomas Rupprath
- Marco Koch
- Johannes Dietrich
- Steffen Deibler
01:33,31 Russland
- Stanislaw Donez
- Sergei Gejbel
- Jewgeni Korotyschkin
- Jewgeni Lagunow
4 Frankreich
- Pierre Roger
- Huges Duboscq
- Frédérick Bousquet
- Alain Bernard
01:33,52 5 Niederlande
- Nick Driebergen
- Robin Van Aggele
- Bastiaan Tamminga
- Robert Lijesen
01:34,23 6 Kroatien
- Marko Strahija
- Vanja Rogulj
- Mario Todorović
- Alexei Puninski
01:34,68 7 Spanien
- Aschwin Wildeboer Faber*
- Sergio Garciá Ortiz
- Rafael Muñoz Perez
- Javier Noriega Sanz
01:34,78 DSQ Verein. Königr.
- Marco Loughran
- James Gibson
- Todd Cooper
- Benjamin Thomas Hockin
- *Der spanische Startschwimmer Aschwin Wildeboer Faber egalisierte den vier Jahre alten Europarekord über 50 Meter Rücken des deutschen Thomas Rupprath.
Schwimmen Frauen
Freistil
50 m Freistil
Finale am 14. Dezember
Platz Land Athlet Zeit 1 Niederlande
Marleen Veldhuis 00:23,55 2 Niederlande
Hinkelien Schreuder 00:23,72 3 Dänemark
Jeanette Ottesen 00:24,05 4 Finnland
Hanna-Maria Seppälä 00:24,38 5 Schweden
Claire Hedenskog 00:24,52 6 Deutschland
Petra Dallmann 00:24,60 7 Estland
Triin Aljand 00:24,63 8 Russland
Anastasia Aksenowa 00:24,67 100 m Freistil
Finale am 12. Dezember
Platz Land Athlet Zeit 1 Niederlande
Marleen Veldhuis 00:51,95 2 Dänemark
Jeanette Ottesen 00:52,08 3 Niederlande
Ranomi Kromowidjojo 00:52,22 4 Finnland
Hanna-Maria Seppälä 00:52,66 5 Russland
Anastasia Aksenowa 00:53,20 6 Schweden
Sarah Sjöström 00:53,45 7 Österreich
Birgit Koschischek 00:53,68 8 Frankreich
Alena Poptschanka 00:53,71 200 m Freistil
Finale am 14. Dezember
Platz Land Athlet Zeit 1 Italien
Federica Pellegrini 01:51,85
WR2 Niederlande
Femke Heemskerk 01:53,79 3 Russland
Daria Beljakina 01:53,86 4 Schweden
Petra Granlund 01:55,04 5 Frankreich
Coralie Balmy 01:55,13 6 Ungarn
Agnes Mutina 01:55,19 7 Spanien
Patricia Castro Ortega 01:56,42 8 Russland
Kira Wolodina 01:57,04 400 m Freistil
Finale am 13. Dezember
Platz Land Athlet Zeit 1 Frankreich
Coralie Balmy 03:56,39 2 Frankreich
Camille Muffat 03:57,48 3 Italien
Alessia Filippi 03:59,35 4 Rumänien
Camelia Alina Potec 04:00,62 5 Ungarn
Agnes Mutina 04:01,83 6 Italien
Flavia Zoccardi 04:01,99 7 Dänemark
Lotte Friis 04:03,24 8 Österreich
Joerdis Steinegger 04:03,92 800 m Freistil
Finale am 12. Dezember
Platz Land Athlet Zeit 1 Italien
Alessia Filippi 08:04,53 2 Frankreich
Coralie Balmy 08:05,32 3 Dänemark
Lotte Friis 08:09,91 4 Spanien
Erika Villaecija Garcia 08:13,52 5 Rumänien
Camelia Alina Potec 08:15,64 6 Russland
Jelena Sokolowa 08:19,38 7 Österreich
Joerdis Steinegger 08:20,03 8 Frankreich
Camille Muffat 08:20,54 Schmetterling
50 m Schmetterling
Finale am 12. Dezember
Platz Land Athlet Zeit 1 Niederlande
Hinkelien Schreuder 00:25,21
ER2 Dänemark
Jeanette Ottesen 00:25,54 3 Frankreich
Diane Bui Duyet 00:25,55 4 Estland
Triin Aljand 00:25,57 5 Österreich
Fabienne Nadarajah 00:25,81 6 Israel
Amit Ivri 00:26,00 7 Schweden
Sarah Sjöström 00:26,10 8 Frankreich
Aurore Mongel 00:26,28 100 m Schmetterling
Finale am 14. Dezember
Platz Land Athlet Zeit 1 Dänemark
Jeanette Ottesen 00:56,70
CR2 Frankreich
Diane Bui Duyet 00:56,83 3 Ungarn
Eszter Dara 00:56,88 4 Niederlande
Marleen Veldhuis 00:57,10 5 Frankreich
Aurore Mongel 00:57,34 6 Schweden
Sarah Sjöström 00:57,40 7 Verein. Königr.
Jemma Lowe 00:57,43 8 Österreich
Birgit Koschischek 00:57,46 200 m Schmetterling
Finale am 11. Dezember
Platz Land Athlet Zeit 1 Schweden
Petra Granlund 02:04,27 2 Frankreich
Aurore Mongel 02:04,73 3 Verein. Königr.
Jemma Lowe 02:04,78 4 Ungarn
Agnes Mutina 02:07,23 5 Verein. Königr.
Jessica Dickons 02:07,28 6 Italien
Francesca Segat 02:07,78 7 Ungarn
Zsuzsanna Jakabos 02:07,82 8 Dänemark
Micha Østergaard 02:10,53 Rücken
50 m Rücken
Finale am 13. Dezember
Platz Land Athlet Zeit 1 Kroatien
Sanja Jovanović 00:26,23
WR2 Ukraine
Kateryna Zubkowa 00:26,65 3 Italien
Elena Gemo 00:26,77 4 Niederlande
Hinkelien Schreuder 00:26,78 5 Verein. Königr.
Elizabeth Simmonds 00:26,88 6 Niederlande
Ranomi Kromowidjojo 00:27,08 7 Österreich
Fabienne Nadarajah 00:27,22 8 Italien
Laura Letrari 00:27,66 100 m Rücken
Finale am 12. Dezember
Platz Land Athlet Zeit 1 Kroatien
Sanja Jovanović 00:56,87
ER2 Ukraine
Kateryna Zubkowa 00:57,01 3 Frankreich
Laure Manaudou 00:57,16 4 Italien
Elena Gemo 00:57,35 5 Verein. Königr.
Elizabeth Simmonds 00:57,51 6 Russland
Anastassija Sujewa 00:57,83 7 Frankreich
Alexandra Putra 00:57,93 8 Slowenien
Anja Carman 00:58,16 200 m Rücken
Finale am 14. Dezember
Platz Land Athlet Zeit 1 Frankreich
Alexandra Putra 02:02,48 2 Frankreich
Alexianne Castel 02:03,10 3 Verein. Königr.
Elizabeth Simmonds 02:03,12 4 Slowenien
Anja Carman 02:05,04 5 Irland
Melanie Nocher 02:05,62 6 Verein. Königr.
Georgia Davies 02:06,00 7 Ukraine
Kateryna Zubkowa 02:06,10 8 Dänemark
Pernille Larsen 02:07,14 Brust
50 m Brust
Finale am 11. Dezember
Platz Land Athlet Zeit 1 Russland
Walentina Artemjewa 00:29,96 2 Deutschland
Janne Schäfer 00:30,37 3 Niederlande
Moniek Nijhuis 00:30:45 4 Österreich
Mirna Jukić 00:30:56 5 Italien
Roberta Panara 00:30,66 6 Dänemark
Rikke Møller Pedersen 00:30,73 7 Italien
Ombretta Plos 00:30,87 8 Schweden
Joline Hoestman 00:31,01 100 m Brust
Finale am 14. Dezember
Platz Land Athlet Zeit 1 Russland
Walentina Artemjewa 01:05,02 2 Frankreich
Sophie de Ronchi 01:05,43 3 Österreich
Mirna Jukić 01:05,64 4 Italien
Ombretta Plos 01:05,91 4 Schweiz
Patrizia Humplik 01:05,91 6 Niederlande
Moniek Nijhuis 01:06,63 7 Italien
Roberta Panara 01:07,17 8 Dänemark
Rikke Møller Pedersen 01:07,48 200 m Brust
Finale am 12. Dezember
Platz Land Athlet Zeit 1 Russland
Alena Alekseewa 02:19:93 2 Österreich
Mirna Jukić 02:20:48 3 Schweiz
Patrizia Humplik 02:21:68 4 Russland
Olga Dentenjuk 02:21:73 5 Schweden
Joline Hoestman 02:22:97 6 Tschechien
Petra Chocova 02:25:05 7 Dänemark
Rikke Møller Pedersen 02:25:93 8 Norwegen
Sara Nordenstam 02:26:04 Lagen
100 m Lagen
Finale am 13. Dezember
Platz Land Athlet Zeit 1 Finnland
Hanna-Maria Seppälä 00:59,24
CR2 Ungarn
Evelyn Verraszto 00:59,49 3 Italien
Francesca Segat 00:59,61 4 Frankreich
Sophie de Ronchi 00:59,98 5 Niederlande
Femke Hemmskerk 01:00,09 6 Schweden
Hanna Sriksson 01:00,47 7 Italien
Laura Letrari 01:00,77 8 Polen
Aleksandra Urbańczyk 01:00,78 200 m Lagen
Finale am 11. Dezember
Platz Land Athlet Zeit 1 Italien
Francesca Segat 02:07,03
ER2 Ungarn
Evelyn Verraszto 02:07,93 3 Frankreich
Sophie de Ronchi 02:08,10 4 Verein. Königr.
Hannah Miley 02:08,31 5 Frankreich
Camille Muffat 02:08,34 6 Spanien
Mireia Belmonte García 02:09,57 7 Belgien
Kimberly Buys 02:10,22 8 Dänemark
Louise Jansen 02:12,14 400 m Lagen
Finale am 14. Dezember
Platz Land Athlet Zeit 1 Spanien
Mireia Belmonte García 04:25,06
WR2 Italien
Alessia Filippi 04:26,06 3 Italien
Francesca Segat 04:27,12 4 Verein. Königr.
Hannah Miley 04:27,33 5 Frankreich
Camille Muffat 04:30,65 6 Frankreich
Joanne Andraca 04:33,01 7 Ungarn
Evelyn Verraszto 04:33,48 8 Österreich
Joerdis Steinegger 04:37,02 Staffel
Staffel 4 x 50 m Freistil
Finale am 12. Dezember
Platz Land Athleten Zeit 1 Niederlande
01:33,80
WBZ2 Schweden
- Petra Granlund
- Claire Hedenskog
- Sarah Sjöström
- Lovisa Ericsson
01:38,00 3 Deutschland
01:38,06 4 Italien
- Silvia Di Pietro
- Laura Letrari
- Elena Gemo
- Federica Pellegrini
01:38,88 5 Dänemark
- Line Præst Lauridsen
- Jeannete Ottesen
- Josephine Emilie Thomsen
- Micha Østergaard
01:39,17 6 Finnland
- Marlene Niemi
- Riia-Rosa Koskelainen
- Emilia Pikkarainen
- Hanna-Maria Seppälä
01:39,28 7 Belgien
- Annelies de Mare
- Nina van Koeckhoven
- Sarah Wegria
- Jolien Sysmans
01:40,60 8 Verein. Königr.
- Emma Wilkins
- Jessica Sylvester
- Elizabeth Simmonds
- Katy Sexton
01:40,87 Staffel 4 x 50 m Lagen
Finale am 13. Dezember
Platz Land Athleten Zeit 1 Niederlande
01:45,73
WBZ2 Deutschland
- Daniela Samulski
- Janne Schäfer
- Lena Kalla
- Petra Dallmann
01:46,84 3 Italien
- Elena Gemo
- Roberta Panara
- Silvia di Pietro
- Federica Pellegrini
01:47,05 4 Dänemark
- Elspa Mørkøre
- Rikke Møller Pedersen
- Jaenette Ottesen
- Micha Østergaard
01:47,55 5 Russland
- Ksenia Moskwina
- Walentina Artemjewa
- Daria Beljakina
- Anastasia Aksenowa
01:47,88 6 Ukraine
- Kateryna Zubkowa
- Ganna Dzerkal’
- Lyubow Korol’
- Oxana Serikowa
01:47,90 7 Finnland
- Anu Koicisto
- Katja Lehtonen
- Emilie Pikkarainen
- Hanna-Maria Seppälä
01:48,49 DSQ Schweden
- Lovisa Ericsson
- Joline Hoestman
- Cecilia Rasmuson
- Claire Hedenskog
Zeichenerklärung
- WR - Weltrekord
- WBZ - Weltbestzeit (Die FINA erkennt über die 4×50 Meter Freistil- und Lagenstaffeln keine Weltrekorde an, deshalb werden sie als Weltbestzeiten angeführt)
- ER - Europarekord
- CR - Meisterschaftsrekord
Rekorde
Diese Listen zeigen alle in Rijeka geschwommenen Welt- und Europarekorde.
Neue Europarekorde
Männer
Datum Sportler Nation Abschnitt Disziplin Zeit Historie 11. Dezember 2008 Amaury Leveaux Frankreich
Vorlauf 50 m Freistil 00:20,80 Historie 11. Dezember 2008 Donez, Gejbel,
Korotyschkin, LagunowRussland
Vorlauf 4×50 m Lagen 01:33,77 Historie 11. Dezember 2008 Amaury Leveaux Frankreich
Halbfinale 50 m Freistil 00:20,48 Historie 11. Dezember 2008 Di Tora, Terrin,
Belotti, MagniniItalien
Finale 4×50m Lagen 01:31,91 Historie 11. Dezember 2008 Aschwin Wildeboer Faber Spanien
Finale 50 m Rücken* 00:23,27 Historie 12. Dezember 2008 Ľuboš Križko Slowakei
Halbfinale 50 m Rücken 00:23,15 Historie 12. Dezember 2008 Igor Borysik Ukraine
Finale 100 m Brust 00:57,33 Historie 12. Dezember 2008 Amaury Leveaux Frankreich
Halbfinale 100 m Freistil 00:45,12 Historie 12. Dezember 2008 Milorad Čavić Serbien
Finale 100 m Schmetterling 00:49,19 Historie 13. Dezember 2008 Aschwin Wildeboer Faber Spanien
Halbfinale 100 m Rücken 00:49,66 Historie 13. Dezember 2008 Nikolai Skworzow Russland
Finale 200 m Schmetterling 01:50,60 Historie 13. Dezember 2008 Amaury Leveaux Frankreich
Finale 100 m Freistil 00:44,94 Historie 14. Dezember 2008 Amaury Leveaux Frankreich
Vorlauf 50 m Schmetterling 00:22,18 Historie 14. Dezember 2008 Bernard, Gilot,
Galavtine, BousquetFrankreich
Vorlauf 4×50 m Freistil 01:22,38 Historie 14. Dezember 2008 Hugues Duboscq Frankreich
Finale 200 m Brust 02:04,59 Historie 14. Dezember 2008 Peter Mankoč Slowenien
Finale 100 m Lagen 00:51,97 Historie 14. Dezember 2008 Stanislaw Donez Russland
Finale 100 m Rücken 00:49,32 Historie 14. Dezember 2008 Bernard, Gilot,
Leveaux, BousquetFrankreich
Finale 4×50 m Freistil 01:20,77 Historie - *Der spanische Startschwimmer Aschwin Wildeboer Faber egalisierte im Finale der 4*50 m Lagenstaffel den Europarekord über 50 Meter Rücken.
Frauen
Datum Sportler Nation Abschnitt Disziplin Zeit Historie 11. Dezember 2008 Walentina Artemjewa Russland
Vorlauf 50 m Brust 00:29,83 Historie 11. Dezember 2008 Marleen Veldhuis Niederlande
Vorlauf 100 m Freistil 00:51,91 Historie 11. Dezember 2008 Walentina Artemjewa Russland
Halbfinale 50 m Brust 00:29,77 Historie 11. Dezember 2008 Francesca Segat Italien
Finale 200 m Lagen 02:07,03 Historie 12. Dezember 2008 Alessia Filippi Italien
Finale 800 m Freistil 08:04,53 Historie 12. Dezember 2008 Sanja Jovanović Kroatien
Finale 100 m Rücken 00:56,87 Historie 12. Dezember 2008 Hinkelien Schreuder Niederlande
Finale 50 m Schmetterling 00:25,21 Historie 12. Dezember 2008 Schreuder, Dekker,
Kromowidjojo, VeldhuisNiederlande
Finale 4×50 m Freistil 01:33,80 Historie 13. Dezember 2008 Sanja Jovanović Kroatien
Finale 50 m Rücken 00:26,23 Historie 13. Dezember 2008 Kromowidjojo, Nijhuis,
Schreuder, VeldhuisNiederlande
Finale 4×50 m Lagen 01:45,73 Historie 14. Dezember 2008 Alexandra Putra Frankreich
Vorlauf 200 m Rücken 02:02,36 Historie 14. Dezember 2008 Mireia Belmonte García Spanien
Finale 400 m Lagen 04:25,06 Historie 14. Dezember 2008 Federica Pellegrini Italien
Finale 200 m Freistil 01:51,85 Historie Neue Weltrekorde
Männer
Datum Sportler Nation Abschnitt Disziplin Zeit Historie 11. Dezember 2008 Donez, Gejbel,
Korotyschkin, LagunowRussland
Vorlauf 4×50 m Lagen 01:33,77 Historie 11. Dezember 2008 Amaury Leveaux Frankreich
Halbfinale 50 m Freistil 00:20,48 Historie 11. Dezember 2008 Di Tora, Terrin,
Belotti, MagniniRussland
Vorlauf 4×50 m Lagen 01:31,91 Historie 12. Dezember 2008 Amaury Leveaux Frankreich
Halbfinale 100 m Freistil 00:45,12 Historie 13. Dezember 2008 Nikolai Skworzow Russland
Finale 200 m Schmetterling 01:50,60 Historie 13. Dezember 2008 Amaury Leveaux Frankreich
Finale 100 m Freistil 00:44,94 Historie 14. Dezember 2008 Amaury Leveaux Frankreich
Vorlauf 50 m Schmetterling 00:22,18 Historie 14. Dezember 2008 Bernard, Gilot,
Galavtine, BousquetFrankreich
Vorlauf 4×50 m Freistil 01:22,38 Historie 14. Dezember 2008 Stanislaw Donez Russland
Finale 100 m Rücken 00:49,32 Historie 14. Dezember 2008 Bernard, Gilot,
Leveaux, BousquetFrankreich
Finale 4×50 m Freistil 01:20,77 Historie Frauen
Datum Sportler Nation Abschnitt Disziplin Zeit Historie 12. Dezember 2008 Alessia Filippi Italien
Finale 800 m Freistil 08:04,53 Historie 12. Dezember 2008 Schreuder, Dekker,
Kromowidjojo, VeldhuisNiederlande
Finale 4×50 m Freistil 01:33,80 Historie 13. Dezember 2008 Sanja Jovanović Kroatien
Finale 50 m Rücken 00:26,23 Historie 13. Dezember 2008 Kromowidjojo, Nijhuis,
Schreuder, VeldhuisNiederlande
Finale 4×50 m Lagen 01:45,73 Historie 14. Dezember 2008 Mireia Belmonte García Spanien
Finale 400 m Lagen 04:25,06 Historie 14. Dezember 2008 Federica Pellegrini Italien
Finale 200 m Freistil 01:51,85 Historie Einzelnachweise
- ↑ Austragungsort auf der offiziellen Homepage
- ↑ http://schwimmen.dsv.de/Modules/News/Show.aspx?NewsID=1895
Quelle
Weblinks
Schwimmeuropameisterschaften
Budapest 1926 | Bologna 1927 | Paris 1931 | Magdeburg 1934 | London 1938 | Monte Carlo 1947 | Wien 1950 | Turin 1954 | Budapest 1958 | Leipzig 1962 | Utrecht 1966 | Barcelona 1970 | Wien 1974 | Jönköping 1977 | Split 1981 | Rom 1983 | Sofia 1985 | Straßburg 1987 | Bonn 1989 | Athen 1991 | Sheffield 1993 | Wien 1995 | Sevilla 1997 | Istanbul 1999 | Helsinki 2000 | Berlin 2002 | Madrid 2004 | Budapest 2006 | Eindhoven 2008 | Budapest 2010 | Antwerpen 2012 | Berlin 2014Kurzbahn (25 m)
Sprinteuropameisterschaften: Gelsenkirchen 1991 | Espoo 1992 | Gateshead 1993 | Stavanger 1994Kurzbahneuropameisterschaften: Rostock 1996 | Sheffield 1998 | Lissabon 1999 | Valencia 2000 | Antwerpen 2001 | Riesa 2002 | Dublin 2003 | Wien 2004 | Triest 2005 | Helsinki 2006 | Debrecen 2007 | Rijeka 2008 | Istanbul 2009 | Eindhoven 2010 | Szczecin 2011 | Chartres 2012
Freiwassereuropameisterschaften
Stari Grad 1989 | Terracina 1991 | Talsperre Slapy 1993 | Dubrovnik 2008 | Eilat 2011Europameisterschaften im Wasserspringen
Turin 2009 | Turin 2011 | Eindhoven 2012 | Rostock 2013 | Rostock 2015
Wikimedia Foundation.