- Joachim Helfer
-
Joachim Helfer (* 26. August 1964 in Bonn) ist ein deutscher Schriftsteller.
Inhaltsverzeichnis
Leben
Joachim Helfer wuchs auf im hessischen Schwalbach. Er legte 1984 die Reifeprüfung ab und studierte anschließend Anglistik in Hamburg. Nach ausgedehnten Reisen durch Europa, Afrika und die Vereinigten Staaten ließ er sich 1990 als freier Schriftsteller, Publizist und Übersetzer aus dem Englischen in Hamburg nieder. Seit 2001 lebt er in Berlin. Er ist verpartnert und hat zwei Töchter.
Joachim Helfer ist Verfasser von Prosawerken, die das Muster des Bildungs- und Entwicklungsromans in moderner Form fortführen. Sein ungewöhnlicher, klassizistischer Stil, von der Kritik oft als manieriert empfunden, schafft dichte Atmosphäre und eindringliche psychologische Figurenschilderung. Das starke Interesse an Sprache und künstlerischer Form spiegelt sich auch in den Themen seiner Werke. Andere Themenschwerpunkte sind Homosexualität und Erziehung.
Besondere Aufmerksamkeit in der deutschen Presse erhielt die "Verschwulung der Welt" (edition Suhrkamp 2006), ein Gemeinschaftswerk mit dem libanesischen Autor Raschid Al Daif, in dem die beiden einen emotional aufgeladenen Dialog über Homosexualität, Männer- und Frauenbilder führen.
Neben Prosa hat Helfer zahlreiche Aufsätze, Essays und Artikel zu verschiedenen politischen und geistesgeschichtlichen Themen veröffentlicht, unter anderem als langjähriger Autor der Netzeitung, in der Süddeutschen Zeitung, Die Welt, Rheinischer Merkur, Valerio (Schriftenreihe der Deutschen Akademie für Sprache und Dichtung), Merkur u.a.
Joachim Helfer erhielt u.a. 1992 und 1999 den Hamburger Literaturförderpreis, 1998 den Literaturpreis des Kulturkreises im Bundesverband der Deutschen Industrie, 1999 ein Aufenthaltsstipendium der Villa Aurora in Los Angeles sowie 2000 den Irmgard-Heilmann-Preis.
Werke
- Du Idiot. München [u.a.]: Piper, 1994. ISBN 3492037100 (Taschenbuchausgabe bei Suhrkamp: ISBN 3-518-39498-3)
- Cohn & König. Frankfurt am Main: Suhrkamp, 1998. ISBN 3-518-41016-4 (Taschenbuchausgabe: ISBN 3-518-39620-X)
- Nicht Himmel, nicht Meer. Frankfurt am Main: Suhrkamp, 2002. ISBN 3-518-41311-2
- Nicht zu zweit. Drei Novellen. Frankfurt am Main: Suhrkamp, 2005. ISBN 3-518-41668-5
- Die Verschwulung der Welt. Rede gegen Rede. Beirut-Berlin (zusammen mit Raschid ad-Daʿif). Suhrkamp, Frankfurt 2006. ISBN 3-518-12477-3.
Siehe auch
- Jüdische Kulturtage im Rheinland: Gemeinsame Lesung und Gespräch mit Georges-Arthur Goldschmidt 6. März 2007 Köln
Weblinks
- Joachim Helfers Homepage
- Literatur von und über Joachim Helfer im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
- E-Mail-Interview (digitab.de)
Wikimedia Foundation.