- Joachim Pilz
-
Joachim Pilz (* 24. Dezember 1932 in Krotoschin) ist ein deutscher Politiker (CDU) und war von 1991 bis 1993 Oberbürgermeister der Stadt Chemnitz.
Leben
Joachim Pilz wurde am 24. Dezember 1932 in Krotoschin geboren. Er erlernte den Beruf eines Maschinenschlossers bevor er ein Hochschulstudium mit Abschluss als Dipl.-Ing. absolvierte. Von 1957 bis 1990 arbeitete er als wissenschaftlicher Mitarbeiter im Forschungszentrum des Werkzeugmaschinenbaus und seiner Vorgängerinstitutionen. Pilz promovierte 1976, wurde ab 1990 Mitglied der CDU. Von Juni 1990 bis April 1991 war er Stadtverordneter Bürgermeister und vom 3. Juli 1991 bis 1993 Oberbürgermeister der Stadt Chemnitz.
Wilhelm André (1874–1896) | Heinrich Gustav von Beck (1896–1908) | Heinrich Sturm (1908–1917) | Johannes Hübschmann (1917–1930) | Walter Arlart (1930–1933) | Otto Härtwig (1933–1936) | Walter Schmidt (1936–1945) | Ernst Ring (1945) | Fritz Gleibe (1945) | Heinrich Engelke (1945) | Kurt Wuthenau (1945) | Max Müller (1945–1952) | Kurt Berthel (1952–1960) | Fritz Scheller (1960–1961) | Kurt Müller (1961–1986) | Eberhard Langer (1986–1990) | Dieter Noll (1990–1991) | Joachim Pilz (1991–1993) | Peter Seifert (1993–2006) | Barbara Ludwig (seit 2006)
Wikimedia Foundation.