- Jobst
-
Jobst bezeichnet:
- Jobst (Unternehmen), eine Stuttgarter Produktionsfirma für Chinin des 19. Jahrhunderts
- einen Ortsteil von Bad Blumau, Steiermark, Österreich
Jobst ist der Familienname folgender Personen:
- Adolf Jobst (1900–1974), österreichischer Maler und Politiker
- Daniel Heinrich Jobst (1785–1839), Land- und Stadtrat in Stettin
- Dionys Jobst (* 1927), deutscher Politiker (CSU)
- Franz Jobst (1840-1890), österreichischer Maler
- Friedrich Jobst (1786–1859), Drogenkaufmann
- Heinrich Jobst (1874–1943), deutscher Bildhauer
- Herbert Jobst (1915–1990), deutscher Schriftsteller
- Julius von Jobst (1839-1920), deutscher Unternehmer
- Karl Jobst (1835-?), österreichischer Historienmaler
- Lisa Jobst (1920–2005), deutsche Schriftstellerin
- Max Jobst (1908–1943), deutscher Komponist
- Rolf Jobst (* 1951), deutscher Ruderer
- Wilhelm Jobst (1912–1947), deutscher Arzt im Konzentrationslager
- Oskar Jobst (1873-1962) - deutscher Bergingenieur, Grubendirektor in Gersdorf bei Chemnitz
Jobst (als Variante des Vornamens Jodok) ist der Vorname folgender Personen:
- Jobst, Heiliger, 7. Jahrhundert, siehe Jodok (Heiliger)
- Jobst I. (Schaumburg) (1483–1531), 1527 Graf von Holstein-Schauenburg
- Jobst I. von Rosenberg (1343–1369), Kämmerer von Böhmen, siehe Jost I. von Rosenberg
- Jobst I. (Hoya)
- Jobst II. (Hoya)
- Jobst Hermann (Schaumburg) (1593–1635), Graf, 1622 Fürst von Holstein-Pinneberg
- Jobst Nikolaus I. (Hohenzollern) (1433–1488), Graf in der Grafschaft Hohenzollern
- Jobst Schultheiss (1802–1865), Bierbrauer
- Jobst von Berg (* 1962), deutscher Künstler
- Jobst von Dewitz (1491–1542), herzoglicher Rat und Kanzler in Pommern-Wolgast
- Jobst von Mähren (1351–1411), Markgraf von Brandenburg
Jobst ist das Pseudonym folgender Personen:
- Johann Wenzel (Jobst) (1918–2009; Pseudonym: Jobst), deutscher Ingenieur, Technikhistoriker und Uhrenforscher
Diese Seite ist eine Begriffsklärung zur Unterscheidung mehrerer mit demselben Wort bezeichneter Begriffe.
Wikimedia Foundation.