- Rainer Stickelberger
-
Rainer Stickelberger (* 6. April 1951 in Lörrach) ist ein deutscher Jurist und Politiker der SPD. Er ist seit 2001 als Vertreter des Wahlkreises Lörrach Mitglied des Landtages von Baden-Württemberg. Seit dem 12. Mai 2011 ist Stickelberger Justizminister im Kabinett Kretschmann.
Inhaltsverzeichnis
Leben
Stickelberger machte 1970 sein Abitur am Hans-Thoma-Gymnasium in Lörrach und studierte in Freiburg im Breisgau Rechtswissenschaften. Der SPD trat er 1971 bei. Zwischen 1979 und 1984 war er Richter an den Verwaltungsgerichten in Freiburg und Karlsruhe. Zwischen 1984 und 1992 war er Bürgermeister der Stadt Weil am Rhein. Von 1992 bis Mai 2011 war er in Lörrach als Rechtsanwalt insbesondere in den Bereichen des Kommunalwesens sowie des Bau- und Planungsrechts in einer Kanzlei als Sozius tätig. Seit dem 17. April 2001 ist er als Mitglied des Landtages rechtspolitischer Sprecher und Justiziar der SPD-Landtagsfraktion.
Wie 2006 erreichte Stickelberger auch 2011 die Mitgliedschaft im Landtag von Baden-Württemberg über ein Zweitmandat.[1] Stickelberger ist einer der Vertreter des Landtags von Baden-Württemberg im Rundfunkrat des SWR.[2] Am 12. Mai 2011 wurde er als Justizminister der grün-roten Koalitionsregierung vereidigt.
Sonstiges
Rainer Stickelberger ist verheiratet und hat eine Tochter. Er wohnt in Weil am Rhein-Haltingen, wo er sich im örtlichen Sportverein engagiert. Darüber hinaus ist er Aufsichtsrat der Baugenossenschaft in Weil am Rhein, Mitglied in der Arbeiterwohlfahrt und weiteren regionalen Organisationen und Vereinen.
Weblinks
- Internetpräsenz von Rainer Stickelberger
- Eintrag auf der Seite des Landtages
- FAZ vom 26. Mai 2011: "Weder Ferrari noch Revolver"
Einzelnachweise
- ↑ Badische Zeitung Landtagsabgeordnete Lusche Frey Stickelberger
- ↑ Biografie von Rainer Stickelberger
Viktor Renner | Reinhold Maier | Richard Schmid | Wolfgang Haußmann | Rudolf Schieler | Traugott Bender | Guntram Palm | Heinz Eyrich | Helmut Ohnewald | Thomas Schäuble | Ulrich Goll | Corinna Werwigk-Hertneck | Ulrich Goll | Rainer Stickelberger
Wikimedia Foundation.