Johann Franz Graf Khuen von Belasi
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Johann Franz Khuen von Belasi — Fürstbischof Johann Franz Graf Khuen von Belasi, mit Wappen … Deutsch Wikipedia
Khuen von Belasy — Khuen von Belasy, ursprünglich Khuen, Khuon, Khun (gesprochen Kuhn das e ist ein Dehnungslaut) ist ein zunächst in Tirol heimisches Adelsgeschlecht, das der Überlieferung nach von Egon oder Egino Imo de Tramino, dem Kühnen , aus der Schlußzeit… … Deutsch Wikipedia
Bischof von Brixen — Die angegebenen Jahreszahlen sind vor allem bis 1100 sehr unsicher, weil verlässliche Quellen fehlen. Die folgenden Personen waren Bischöfe in Säben, Brixen oder Bozen Name von bis Bemerkung Bischofssitz Säben Cassianus ? ? 365 legendärer… … Deutsch Wikipedia
Liste der Bischöfe von Brixen — Die angegebenen Jahreszahlen sind vor allem bis 1100 sehr unsicher, weil verlässliche Quellen fehlen. Die folgenden Personen waren Bischöfe in Säben, Brixen oder Bozen Name von bis Bemerkung Bischofssitz Säben Cassianus ? ? 365 legendärer… … Deutsch Wikipedia
Liste von Klöstern in Österreich — Das Stift Kremsmünster … Deutsch Wikipedia
Liste der Bischöfe von Bozen-Brixen — Die Diözese Bozen Brixen ist ein Suffraganbistum des Erzbistums Trient. Inhaltsverzeichnis 1 Die Bischöfe 2 Schrifttum 2.1 Quellen 2.2 Literatur … Deutsch Wikipedia
Graf von Lodron — Inhaltsverzeichnis 1 Allgemeines und älteste Zeit 2 Die Linie von Vallagarina (dem Lagertal), oder von Castelnuovo Castellano 2.1 Fürsterzbischof Paris Lodron 3 Die Linie von Castel Lodron … Deutsch Wikipedia
Klostergründungen in Österreich — Die Artikel Liste der Klöster in Österreich und Klostergründungen in Österreich überschneiden sich thematisch. Hilf mit, die Artikel besser voneinander abzugrenzen oder zu vereinigen. Beteilige dich dazu an der Diskussion über diese… … Deutsch Wikipedia
Kaspar Ignaz von Künigl — Fürstbischof Kaspar Ignaz von Künigl, 1722 … Deutsch Wikipedia
Grafen von Lodron — Inhaltsverzeichnis 1 Allgemeines und älteste Zeit 2 Die Linie von Vallagarina (dem Lagertal), oder von Castelnuovo Castellano 2.1 Fürsterzbischof Paris Lodron 3 Die Linie von Castel Lodron … Deutsch Wikipedia