- Amt Rhinow
-
Wappen Deutschlandkarte 52.75111111111112.341666666667Koordinaten: 52° 45′ N, 12° 21′ OBasisdaten Bundesland: Brandenburg Landkreis: Havelland Fläche: 246,26 km² Einwohner: 4.933 (31. Dez. 2010)
Bevölkerungsdichte: 20 Einwohner je km² Amtsgliederung: 6 Gemeinden Adresse der
Amtsverwaltung:Lilienthalstraße 3
14728 RhinowWebpräsenz: Amtsdirektor: Jens Aasmann (SPD) Lage des Amtes Rhinow im Landkreis Havelland Im Amt Rhinow [ˈʁiːnoː] mit Sitz in der Stadt Rhinow wurden sechs Gemeinden zur Erledigung ihrer Verwaltungsgeschäfte zusammengeschlossen. Das Amt liegt im Nordwesten des Landkreises Havelland in Brandenburg (Deutschland), und grenzt an das Bundesland Sachsen-Anhalt im Westen, im Norden an den Landkreis Ostprignitz-Ruppin, an das Amt Friesack im Osten sowie an die Stadt Rathenow und das Amt Nennhausen im Süden.
Die Gemeinden mit ihren Ortsteilen
- Gollenberg mit den Ortsteilen Schönholz-Neuwerder und Stölln
- Großderschau mit den Ortsteilen Rübehorst und Altgarz
- Havelaue mit den Ortsteilen Gülpe, Spaatz, Parey, Strodehne und Wolsier
- Kleßen-Görne mit den Ortsteilen Kleßen und Görne
- Stadt Rhinow
- Seeblick mit den Ortsteilen Hohennauen, Wassersuppe und Witzke
Friesack | Nennhausen | Rhinow
Wikimedia Foundation.