Jonze

Jonze
Spike Jonze mit Quittung für The 1 Second Film.

Spike Jonze (* 22. Oktober 1969 in Rockville, Maryland, USA als Adam Spiegel), ist ein US-amerikanischer Film- und Musikvideo-Regisseur.

Inhaltsverzeichnis

Leben und Wirken

Jonze begann seine Karriere als Regisseur von Musikvideos unter anderem der Beastie Boys (zB. „Sabotage“) oder Fatboy Slim (zB. „Weapon Of Choice“). Nach zwei Kurzfilmproduktionen inszenierte er 1999 erstmals einen Spielfilm: Being John Malkovich. Der phantasievolle Film, dessen Drehbuch der bis dahin nur für Fernsehserien tätig gewesene Charlie Kaufman schrieb, wurde ein großer Erfolg und erntete international zahlreiche Auszeichnungen sowie drei Oscar-Nominierungen, darunter jene für Drehbuch und Regie. Für seinen zweiten Film, Adaption., arbeitete Jonze erneut mit Kaufman zusammen. Dieser schrieb sich selbst sowie seinen (fiktiven) Bruder Donald als Hauptfiguren in den Film, der von den Qualen eines von Schreibblockaden geplagten Drehbuchautoren handelt.

Jonze ist außerdem einer der Erfinder der MTV-Serie Jackass und Produzent vom Film zur Serie Jackass: The Movie. Derzeit ist er ua. kreativer Leiter des Internet-TV-Senders VBS.TV vom Vice (Magazin).

Im Jahr 1999 spielte er im Actionfilm Three Kings an der Seite von George Clooney.

Er ist entfernter Verwandter der US-amerikanischen Katalog-Versandhaus-Gründerfamilie Spiegel, an deren Erbe er aber entgegen allgemein verbreiteter Meinung nicht beteiligt wurde. Am 26. Juni 1999 heiratete er seine Kollegin, die Regisseurin Sofia Coppola, Tochter des weltbekannten Regisseurs Francis Ford Coppola. Die Ehe ist mittlerweile geschieden.

Spike Jonze arbeitet unter verschiedenen Pseudonymen, ua. Richard Koufey.

Musikvideos

  • 1992: Chainsaw KittensHigh in High School
  • 1992: Sonic Youth100%
  • 1993: The BreedersCannonball
  • 1993: XCountry At War
  • 1993: Luscious JacksonDaughters of the Kaos
  • 1993: Teenage FanclubHang On
  • 1993: Beastie BoysTime For Livin'
  • 1994: MarxmanAll About Eve
  • 1994: WeezerBuddy Holly
  • 1994: Rocket From the CryptDitch Digger
  • 1994: The BreedersDivine Hammer
  • 1994: Dinosaur Jr.Feel the Pain
  • 1994: Velocity GirlI Can't Stop Smiling
  • 1994: MC 900 Ft. JesusIf I Only Had a Brain
  • 1994: That DogOld Timer
  • 1994: Beastie BoysRicky's Theme
  • 1994: Beastie BoysSabotage (auch Skript)
  • 1994: Beastie BoysSure Shot
  • 1994: WeezerUndone (The Sweater Song)
  • 1995: WaxCalifornia
  • 1995: ElasticaCar Song
  • 1995: R.E.M.Crush with Eyeliner
  • 1995: WeenFreedom of '76
  • 1995: BjörkIt's Oh So Quiet
  • 1995: Sonic YouthThe Diamond Sea
  • 1995: WaxWho Is Next?
  • 1996: The PharcydeDrop
  • 1997: Daft PunkDa Funk
  • 1997: R.E.M. – Electrolite
  • 1997: Chemical BrothersElektrobank
  • 1997: Puff DaddyIt's All About the Benjamins (Rock-Version)
  • 1997: Mike WattLiberty Calls
  • 1997: PavementShady Lane
  • 1997: Notorious B.I.G.Sky's The Limit
  • 1998: Sean LennonHome (Sean Lennon Song)
  • 1998: Fatboy SlimPraise You
  • 1998: Beastie BoysRoot Down (Version 2)
  • 1998: Fatboy SlimThe Rockafeller Skank (Version 1)
  • 2000: Fatboy SlimWeapon of Choice
  • 2000: FatlipWhat's Up, Fatlip?
  • 2000: Tenacious DWonderboy
  • 2002: WeezerIsland in the Sun (Version 2)
  • 2002: BjörkIt's in Our Hands
  • 2003: Phantom PlanetBig Brat
  • 2004: LudacrisGet Back
  • 2004: Yeah Yeah YeahsY Control
  • 2005: BjörkTriumph of a Heart

Filmografie

Als Regisseur:

  • 1997: How They Get There
  • 1998: Amarillo by Morning
  • 1999: Being John Malkovich
  • 1999: Torrance Rises
  • 2002: Adaption.
  • 2009: Where The Wild Things Are

Auszeichnungen (Auswahl)

Literatur

Weblinks


Wikimedia Foundation.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Jonze, Spike — pseud. di Spiegel, Adam …   Sinonimi e Contrari. Terza edizione

  • Spike Jonze — Infobox Actor name = Spike Jonze imagesize = 240px caption = Jonze holding a producer credit for The 1 Second Film in October 2004 birthname = Adam Spiegel birthdate = birth date and age|1969|10|22 location = Rockville, Maryland spouse = Sofia… …   Wikipedia

  • Spike Jonze — Données clés Nom de naissance Adam Spiegel Naissance …   Wikipédia en Français

  • Spike Jonze — mit Quittung für The 1 Second Film. Spike Jonze (* 22. Oktober 1969 in Rockville, Maryland, USA; eigentlich Adam Spiegel) ist ein US amerikanischer Film und Musikvideo Regisseur …   Deutsch Wikipedia

  • Spike Jonze — Nombre real Adam Spiegel Nacimiento 22 de octubre de 1969 (42 años) Rockville, Maryland …   Wikipedia Español

  • Spike Jonze — (nacido bajo el nombre de Adam Spiegel en 1969 en Rockville, Maryland), es un director de videos musicales, así como productor y director de filmes. Sus trabajos más importantes incluyen a la comedia negra de 1999 Being John Malkovich ( ¿Quieres… …   Enciclopedia Universal

  • Being John Malkovich — movie poster Directed by Spike Jonze Produc …   Wikipedia

  • Being John Malkovich — Filmdaten Deutscher Titel Being John Malkovich Produktionsland USA …   Deutsch Wikipedia

  • Adaptation (film) — Adaptation …   Wikipedia

  • Weapon of Choice — Der britische DJ Norman Cook, besser bekannt als Fatboy Slim, schrieb und produzierte den Song (Foto von 2004) …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
https://de-academic.com/dic.nsf/dewiki/710785 Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”