- Amtsgericht Bernburg
-
Das Amtsgericht Bernburg ist ein Gericht der ordentlichen Gerichtsbarkeit und eines von neun Amtsgerichten (AG) im Bezirk des Landgerichts Magdeburg.
Inhaltsverzeichnis
Gerichtssitz und -bezirk
Sitz des Gerichts ist Bernburg (Saale). Der Gerichtsbezirk umfasst das gesamte Gebiet des ehem. Landkreis Bernburg. Damit leben im Gerichtsbezirk etwa 65.000 Menschen.
Zuständigkeit
Das Amtsgericht Bernburg ist als erstinstanzliches Gericht in Zivil- und Strafsachen, sowie in Angelegenheiten der freiwilligen Gerichtsbarkeit zuständig.
Für Mahnsachen ist die Außenstelle Staßfurt des Amtsgericht Aschersleben zuständig.
Übergeordnete Gerichte
Dem AG Bernburg unmittelbar übergeordnet ist das Landgericht Magdeburg. Zuständiges Oberlandesgericht ist das Oberlandesgericht Naumburg. Oberstes Gericht ist der Bundesgerichtshof
Lage und Gebäude
Seit der Wende war das Amtsgericht provisorisch im Schloss Bernburg untergebracht. Da dieses für die Bedürfnisse eines Gerichts unzureichend eingerichtet war, zog das Gericht im Jahr 2001 in ein eigens neu errichtetes Gebäude am Rheineplatz um.
Siehe auch
Amtsgerichte in Sachsen-AnhaltAschersleben | Bernburg | Burg (bei Magdeburg) | Bitterfeld | Dessau-Roßlau | Eisleben | Gardelegen | Halberstadt | Haldensleben | Halle-Saalkreis | Hettstedt | Köthen | Magdeburg | Merseburg | Naumburg (Saale) | Oschersleben | Osterburg | Quedlinburg | Salzwedel | Sangerhausen | Schönebeck (Elbe) | Stendal | Weißenfels | Wernigerode | Wittenberg | Zeitz | Zerbst
Wikimedia Foundation.