Julia Jäger

Julia Jäger

Julia Jäger (* 1970 in Angermünde) ist eine deutsche Schauspielerin.

Inhaltsverzeichnis

Leben

Julia Jäger wuchs in Frankfurt (Oder) auf und besuchte dort das Karl-Liebknecht-Gymnasium. Ihr Vater war Schauspieler am dortigen Kleist-Theater. Dem Studium an der Leipziger TheaterhochschuleHans Otto schloss sich von 1992 bis 1995 ein erstes Engagement am Leipziger Schauspielhaus an. Die erste Hauptrolle, mit der sie weitreichende Bekanntheit erlangte, war die der Polizeikollegin Nina Steenhagen an der Seite von Bernd Michael Lade in dem Kinofilm Karniggels (1991). In dem mit dem Oscar 2009 ausgezeichneten Kurzfilm Spielzeugland ist Jäger in der Rolle der Marianne Meißner zu sehen. Julia Jäger hat drei Kinder und lebt in Berlin.

Filmografie

Kino

Fernsehen (Auswahl)

als Paola Brunetti in den folgenden Fernsehfilmen der Krimiserie Donna Leon, Regie: Sigi Rothemund:

  • 2003: Venezianisches Finale
  • 2003: Feine Freunde
  • 2003: Acqua alta
  • 2004: Sanft entschlafen
  • 2005: Beweise, dass es böse ist
  • 2005: Verschwiegene Kanäle
  • 2006: Endstation Venedig
  • 2006: Das Gesetz der Lagune
  • 2008: Die dunkle Stunde der Serenissima
  • 2008: Blutige Steine
  • 2009: Wie durch ein dunkles Glas
  • 2010: Das Mädchen seiner Träume
  • 2010: Lasset die Kinder zu mir kommen
  • 2011: Linda geht tanzen

außerdem:

  • 1994: Polizeiruf 110: Keine Liebe, kein LebenRegie: Jan Ruzicka
  • 1995: Polizeiruf 110: Grawes letzter FallRegie: Christian Steinke
  • 1996: Polizeiruf 110: Gefährliche KüsseRegie: Manfred Stelzer
  • 1996: Terror im Namen der LiebeRegie: Bodo Fürneisen
  • 1996: Hilfe, meine Frau heiratetRegie: Ulrich Stark
  • 1997: VollnarkoseRegie: Bodo Fürneisen
  • 1997: Die LiebesdienerinRegie: Maris Pfeiffer
  • 1997: Woanders scheint nachts die SonneRegie: Rolf Schübel
  • 1998: Das elfte GebotRegie: Rainer Bär
  • 1998: TodfeindeDie falsche EntscheidungRegie: Oliver Hirschbiegel
  • 1998: Wenn man sich trautRegie: Christoph Waltz
  • 1998: Polizeiruf 110: Live in den TodRegie: Manfred Stelzer
  • 1999: KlempererEin Leben in Deutschland
  • 1999: Urlaub im Orientund niemand hört Dein SchreienRegie: Michael Wenning
  • 1999: Antrag vom ExRegie: Sven Unterwaldt jr.
  • 1999: Das Schloss meines VatersRegie: Karola Hattop
  • 2000: Der gerechte RichterRegie: Torsten C. Fischer
  • 2001: Die Einsamkeit der Krokodile [?]
  • 2002: Zeit der RacheRegie: Friedemann Fromm
  • 2002: Das KontoRegie: Markus Imboden
  • 2002: Mord im Haus des HerrnRegie: Christian Görlitz
  • 20022003: Der letzte ZeugeRegie: Bernhard Stephan
  • 2002: Der Anwalt und sein GastRegie: Torsten C. Fischer
  • 2003: Polizeiruf 110: Die SchlachtRegie: Thomas Bohn
  • 2004: Der Pfundskerl: Schlaflose NächteRegie: Otto Retzer
  • 2004: Für immer im HerzenRegie: Miguel Alexandre
  • 2005: SOKO Leipzig: Topstar gesucht
  • 2007: Die Frau vom Checkpoint CharlieRegie: Miguel Alexandre
  • 2007: Spielzeugland
  • 2007: Mein Mörder kommt zurückRegie: Andreas Senn
  • 2008: Schaumküsse
  • 2008: Zwei Herzen und ein Edelweiß
  • 2009: Polizeiruf 110: Letzte LügenRegie: Ed Herzog
  • 2011: Tatort: HeimatfrontRegie: Jochen Alexander Freydank
  • 2011: Inga Lindström: Die Hochzeit meines MannesRegie: Karola Hattop

Auszeichnungen

1991 wurde sie mit dem Max-Ophüls-Preis als beste Nachwuchsschauspielerin, 1996 mit dem Darstellerpreis des Internationalen Filmfestivals Kairo ausgezeichnet.

Weblinks


Wikimedia Foundation.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Jäger (Familienname) — Jäger oder Jaeger ist einer der häufigsten Familiennamen in Deutschland. Inhaltsverzeichnis A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z …   Deutsch Wikipedia

  • Julia Lee (Schauspielerin) — Julia Lee (* 1979 in Atlanta, USA) ist eine amerikanische Schauspielerin, die vor allem durch Gastauftritte in Fernsehserien bekannt wurde. So spielte sie unter anderem in zwei Folgen der Serie Buffy – Im Bann der Dämonen mit. In der Fernsehserie …   Deutsch Wikipedia

  • Julia Roberts — (2011) Julia Fiona Roberts (* 28. Oktober 1967 in Atlanta, Georgia) ist eine US amerikanische Schauspielerin. Durch die Filmromanze Pretty Woman 1990 wurde sie weltberühmt und erhielt dafür den Golden Globe und eine Oscar Nomi …   Deutsch Wikipedia

  • Julia Schoch — (* 17. Mai 1974 in Bad Saarow) ist eine deutsche Schriftstellerin und Übersetzerin. Schoch wuchs als Tochter eines Offiziers der NVA und einer Buchhändlerin in Ost Mecklenburg auf. 1986 zog die Familie nach Potsdam, wo Schoch von 1987 bis 1989… …   Deutsch Wikipedia

  • Angel - Jäger der Finsternis — Seriendaten Deutscher Titel: Angel – Jäger der Finsternis Originaltitel: Angel Produktionsland: USA Produktionsjahr(e): 1999–2004 Produzent: Gail Berman Sandy Gallin David Greenwalt …   Deutsch Wikipedia

  • Angel – Jäger der Finsternis — Seriendaten Deutscher Titel: Angel – Jäger der Finsternis Originaltitel: Angel Produktionsland: USA Produktionsjahr(e): 1999–2004 Produzent: Gail Berman Sandy Gallin David Greenwalt …   Deutsch Wikipedia

  • Adventure Inc. Jäger der verlorenen Schätze — Seriendaten Deutscher Titel: Adventure Inc. – Jäger der vergessenen Schätze Originaltitel: Adventure Inc. Produktionsland: USA Produktionsjahr(e): 2002 2003 Episodenlänge: etwa 41 Minuten Episodena …   Deutsch Wikipedia

  • Adventure Inc. – Jäger der vergessenen Schätze — Seriendaten Deutscher Titel: Adventure Inc. – Jäger der vergessenen Schätze Originaltitel: Adventure Inc. Produktionsland: USA Produktionsjahr(e): 2002 2003 Episodenlänge: etwa 41 Minuten Episodena …   Deutsch Wikipedia

  • Edmund Jäger (Schauspieler) — Edmund (Edi) Jäger (* 11. März 1967 in Salzburg) ist ein Schauspieler und Theaterleiter, der vorwiegend in der Bundesrepublik Deutschland und Österreich wirkt. Leben Edmund Jäger studierte Schauspiel am Mozarteum in Salzburg. Er war unter anderem …   Deutsch Wikipedia

  • Edi Jäger — Edmund (Edi) Jäger (* 11. März 1967 in Salzburg) ist ein Schauspieler und Theaterleiter, der vorwiegend in der Bundesrepublik Deutschland und Österreich wirkt. Leben Edmund Jäger studierte Schauspiel am Mozarteum in Salzburg. Er war unter anderem …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
https://de-academic.com/dic.nsf/dewiki/720345 Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”