- Juschno-Suchokumsk
-
Stadt Juschno-Suchokumsk
Южно-СухокумскFöderationskreis Nordkaukasus Republik Dagestan Stadtkreis Juschno-Suchokumsk Gegründet 1963 Stadt seit 1988 Fläche 82 km² Bevölkerung 10.048 Einwohner
(Stand: 14. Okt. 2010)[1]Bevölkerungsdichte 123 Einwohner/km² Höhe des Zentrums 10 m Zeitzone UTC+4 Telefonvorwahl (+7)87276 Postleitzahl 368890 Kfz-Kennzeichen 05 OKATO 82 438 Geographische Lage Koordinaten 44° 40′ N, 45° 39′ O44.66666666666745.6510Koordinaten: 44° 40′ 0″ N, 45° 39′ 0″ O Lage in Russland Republik Dagestan Liste der Städte in Russland Juschno-Suchokumsk (russisch Южно-Сухокумск) ist eine Stadt in der südrussischen Republik Dagestan mit 10.048 Einwohnern (Stand 14. Oktober 2010).[1]
Inhaltsverzeichnis
Geografie
Die Stadt liegt in der Terek-Kuma-Niederung, im Nordwesten der Nogaier-Steppe, etwa 300 km nordwestlich der Republikhauptstadt Machatschkala am periodische Wasser führenden Fluss Suchaja Kuma (Trockene Kuma).
Juschno-Suchokumsk ist der Republik administrativ direkt unterstellt.
Geschichte
Juschno-Suchokumsk entstand 1963 als Siedlung städtischen Typs für Erdöl- und Erdgasarbeiter und erhielt 1988 Stadtrecht.
Einwohnerentwicklung
Jahr Einwohner 1979 10.403 1989 12.246 2002 9.777 2010 10.048 Anmerkung: 1979–2010 Volkszählungsdaten
Wirtschaft
Juschno-Suchokumsk ist Zentrum der Erdöl- und Erdgasförderung durch Dagneft.
Weblinks
- Juschno-Suchokumsk auf mojgorod.ru (russisch)
Einzelnachweise
- ↑ a b Predvaritel'nye itogi Vserossijskoj perepisi naselenija 2010 goda. Rosstat, Statistika Rossii, Moskau 2011, ISBN 978-5-902339-98-4 (Vorläufige Ergebnisse der allrussischen Volkszählung 2010; russisch; Download).
Hauptstadt: Machatschkala
Achty | Babajurt | Belidschi | Botlich | Buinaksk | Chassawjurt | Dagestanskije Ogni | Derbent | Isberbasch | Juschno-Suchokumsk | Kajakent | Karabudachkent | Kaspijsk | Kassumkent | Kisiljurt | Kisljar | Leninkent | Nischneje Kasanischtsche | Sultan-Jangi-Jurt
Wikimedia Foundation.