Jörg Lühdorff

Jörg Lühdorff

Jörg Lühdorff (* 1966 in Düsseldorf) ist ein deutscher Regisseur und Drehbuchautor.

Inhaltsverzeichnis

Leben

Nach einem Praktikum bei einer Industriefilmfirma war Lühdorff als freier Kameraassistent und Tonmann bei unterschiedlichen Dokumentar-, Industrie- und Spielfilmen tätig. Von 1991 bis 1997 studierte er an der Filmakademie Baden-Württemberg, bei Michael Verhoeven, Nico Hofmann und Volker Schlegel. Seitdem hat Lühdorff bei Werbespots für Telekom, Brot für die Welt und verschiedenen Fernsehfilmen Regie geführt. Für einige dieser Produktionen hat er auch das Drehbuch geschrieben.

Filmografie

  • 2011Die Demskis“, Komödie, Buch und Regie
  • 20112030 - Aufstand der Jungen“, Fernsehfilm ZDF, Buch und Regie
  • 2010Mordkommission Istanbul - Die Steinernen Krieger“, Fernsehfilm ARD, Buch
  • 2009Die Jahrhundertlawine“,L´Avalanche, Internationale TV-Koproduktion für RTL (Deutschland), TF1 (Frankreich), TVN (Polen), ORF (Österreich)
  • 2008Devils Lake“, Kinofilm, Buch
  • 20072030 - Aufstand der Alten“, Mehrteiler ZDF, Buch und Regie
  • 2005Die Pathologin“, Fernsehfilm, PRO7
  • 2004RattenSie kommen wieder!“, Fernsehfilm, PRO7
  • 2003Das siebte Foto“, Fernsehfilm, PRO7, Buch und Regie
  • 2001Der Wannseemörder”, Fernsehfilm, SAT.1
  • 2000RattenSie werden Dich kriegen!”, Fernsehfilm, PRO7
  • 1999Der Todeszug”, Fernsehfilm, PRO7, Buch und Regie
  • 1999Die Cleveren”, Serie RTL
  • 1997Feuertaufe
  • 1995Das Leben danachHimmlische Aussichten
  • 1993In bester Gesellschaft

Preise

  • "Ecran d'Argent de la fiction" beim "Festival Européen des 4 Ecrans" in Paris für "2030 - Aufstand der Alten"
  • Nominierung für den "Deutschen Fernsehpreis 2007" in der Kategorie Bester Fernsehfilm/Mehrteiler für "2030- Aufstand der Alten"
  • Nominierung für die "Goldene Rose von Luzern" in der Kategorie Bestes Drama für "2030- Aufstand der Alten"
  • Film und MedienbörseBester Werbefilmfür Bond Spot und Telekom Spot
  • ADC Junior 1996für Telekom Spot
  • Klappe 1996für Telekom Spot
  • Das Leben danach“, Ecrans sans frontieres
  • Großer Preis der Stadt Mühlhausen

Weblinks


Wikimedia Foundation.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Lühdorff — Jörg Lühdorff (* 1966 in Düsseldorf) ist ein deutscher Regisseur und Drehbuchautor. Inhaltsverzeichnis 1 Werdegang 2 Filmographie 3 Preise 4 Weblinks // …   Deutsch Wikipedia

  • 2030 - Aufstand der Alten — Filmdaten Originaltitel: 2030 – Aufstand der Alten Produktionsland: Deutschland Erscheinungsjahr: 2007 Länge: 135 Minuten Originalsprache: Deutsch Stab …   Deutsch Wikipedia

  • 2030 – Aufstand der Alten — Filmdaten Originaltitel: 2030 – Aufstand der Alten Produktionsland: Deutschland Erscheinungsjahr: 2007 Länge: 135 Minuten Originalsprache: Deutsch Stab …   Deutsch Wikipedia

  • Aufstand der Alten — Filmdaten Originaltitel: 2030 – Aufstand der Alten Produktionsland: Deutschland Erscheinungsjahr: 2007 Länge: 135 Minuten Originalsprache: Deutsch Stab …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Biografien/Lu — Biografien: A B C D E F G H I J K L M N O P Q …   Deutsch Wikipedia

  • Frank Röth — (* 7. Juli 1959 in Weinheim) ist ein deutscher Schauspieler, Synchronsprecher und Drehbuchautor. Inhaltsverzeichnis 1 Anfänge 2 Fernsehen Kino 2.1 Filmographie (Auswahl) …   Deutsch Wikipedia

  • Janek Rieke — (* 23. April 1971 in Hamburg) ist ein deutscher Schauspieler und Regisseur. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Filmografie 2.1 Regie 2.2 …   Deutsch Wikipedia

  • Die Cleveren — Seriendaten Originaltitel Die Cleveren …   Deutsch Wikipedia

  • 2030 — Filmdaten Originaltitel 2030 – Aufstand der Alten Produktionsland Deutschland …   Deutsch Wikipedia

  • Michael Benthin — (* 7. Februar 1958 in Hamburg) ist ein deutscher Schauspieler. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Bühnenstücke (Auswahl) 3 Filme (Auswahl) …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
https://de-academic.com/dic.nsf/dewiki/726103 Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”