- KIRAKA
-
KIRAKA Allgemeine Informationen Empfang Kabel, Satellit, DRM, DAB & Internet Sendegebiet Nordrhein-Westfalen Sendeanstalt Westdeutscher Rundfunk Köln Intendant Monika Piel Sendestart 29. Mai 2009 Rechtsform Öffentlich-rechtlich Programmtyp Kinderradio Liste der Hörfunksender KIRAKA steht für KInderRAdioKAnal. KIRAKA ist ein digitaler Spartenkanal nur für Kinder, der täglich die preisgekrönten Sendungen Lilipuz und Bärenbude von WDR 5 sendet. Dazu wird ein kinderfreundliches Programm gestaltet.
Empfang
Seit dem 29. Mai 2009 ist KIRAKA über den DAB-Kanal in NRW (12D), über Astra DVB-S, Astra Digital Radio, über den Sender Langenberg auf 1593kHz in DRM und bundesweit digital im Kabelnetz sowie über Internet zu empfangen. Es übernahm die Verbreitungswege von WDR 2 Klassik, das am 28. Mai 2009 seinen Sendebetrieb einstellte.
Programm
Ab 22 Uhr bis zum nächsten Morgen um 6 Uhr wird das Programm von 1 Live diggi übernommen.
Weblinks
- Homepage
- „WDR startet Kinderradio ‚Kiraka‘ digital via Sat, DAB und Kabel“, Infosat, 28. Mai 2009.
Fernsehprogramm: WDR Fernsehen
Hörfunkprogramme: 1 Live | WDR 2 | WDR 3 | WDR 4 | WDR 5 | Funkhaus Europa
1 Live diggi | WDR Event | WDR VERA | KIRAKA
ehemalig: WDR 1 | WDR Info | 1 Live Kunst | WDR 2 KlassikEinrichtungen: WDR Big Band Köln | WDR Rundfunkchor Köln | WDR Rundfunkorchester Köln | WDR Sinfonieorchester Köln
Wikimedia Foundation.