- Kaa-Chem
-
Siedlung städtischen Typs Kaa-Chem
Каа-ХемFöderationskreis Sibirien Republik Tuwa Koschuun Kysyl Gegründet 1975 Siedlung städtischen Typs seit 1978 Bevölkerung 15.019 Einwohner
(Stand: 14. Okt. 2010)[1]Höhe des Zentrums 630 m Zeitzone UTC+8 Telefonvorwahl (+7) 39422 Postleitzahl 667901 Kfz-Kennzeichen 17 OKATO 93 222 551 Geographische Lage Koordinaten 51° 42′ N, 94° 33′ O51.794.55630Koordinaten: 51° 42′ 0″ N, 94° 33′ 0″ O Lage in Russland Republik Tuwa Liste großer Siedlungen in Russland Kaa-Chem (tuwinisch und russisch Каа-Хем) ist eine Siedlung städtischen Typs in der autonomen Republik Tuwa (Russland) mit 15.019 Einwohnern (Stand 14. Oktober 2010).[1]
Inhaltsverzeichnis
Geographie
Die Siedlung liegt im Tuwinischen Becken inmitten der Südsibirischen Gebirge etwa acht Kilometer östlich des Zentrums der Republikhauptstadt Kysyl am linken Ufer des Kleinen Jenissei. Nach der tuwinischen Bezeichnung des linken Jenissei-Quellflusses erhielt die Siedlung ihren Namen.
Kaa-Chem ist Verwaltungszentrum des Rajons (Koschuuns) Kysyl, der das Umland der Republikhauptstadt umfasst (nicht zu verwechseln mit dem nach dem Fluss benannten Rajon Kaa-Chemski oder Kaa-Chem, der sich weiter südöstlich erstreckt).
Geschichte
Die Siedlung entstand ab 1975 im Zusammenhang mit der Errichtung des Kysyler Heizkraftwerkes (Kysylskaja TEZ).[2] 1978 nahm das Kraftwerk den Betrieb auf, und Kaa-Chem wurde der Status einer Siedlung städtischen Typs verliehen. Später wurde die Rajonverwaltung von Kysyl in den Vorort Kaa-Chem verlagert.
Bevölkerungsentwicklung
Jahr Einwohner 1979 4.047 1989 7.297 2002 10.463 2010 15.019 Anmerkung: Volkszählungsdaten
Wirtschaft und Infrastruktur
Neben dem von Tywaenergo betriebenen Heizkraftwerk als größtem Elektroenergieerzeuger der Republik mit zugehörigem, zehn Kilometer südöstlich gelegenen Steinkohletagebau[2] gibt es in Kaa-Chem Betriebe der Lebensmittelindustrie sowie Handels- und Versorgungsunternehmen. Die Errichtung eines großen Baumaterialienwerkes ab den 1980er Jahren wurde während der Wirtschaftskrise nach dem Zerfall der Sowjetunion abgebrochen. In den letzten Jahren entwickelt sich der Ort durch Individualbebauung im Ostteil verstärkt zu einem Wohnvorort der Großstadt Kysyl.
Durch dem Ort führt die Regionalstraße, die Kysyl mit dem knapp 100 Kilometer flussaufwärts am Kleinen Jenissei gelegenen Verwaltungszentrum des Rajons Kaa-Chem Saryg-Sep verbindet.
Einzelnachweise
- ↑ a b Predvaritel'nye itogi Vserossijskoj perepisi naselenija 2010 goda. Rosstat, Statistika Rossii, Moskau 2011, ISBN 978-5-902339-98-4 (Vorläufige Ergebnisse der allrussischen Volkszählung 2010; russisch; Download).
- ↑ a b „Pass“ des kulturellen Lebens der Regionen Russlands im Internet. Republik Tuwa. Russische Nationalbibliothek, NIZ Informkultura, Moskau, 2002 (russisch)
Städte (und andere Orte mit mindestens 3000 Einwohnern) in der Republik TuwaHauptstadt: Kysyl
Ak-Dowurak | Bai-Chaak | Balgasyn | Chandagaity | Chowu-Aksy | Kaa-Chem | Kysyl-Maschalyk | Mugur-Aksy | Samagaltai | Saryg-Sep | Schagonar | Sug-Aksy | Sukpak | Teeli | Tschaa-Chol | Tschadan | Turan
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Kaa-Chem (Begriffsklärung) — Kaa Chem ist der Name mehrerer geographischer Objekte in der autonomen Republik Tuwa (Russland): tuwinischer Name des linken Quellflusses des Jenissei, russisch Maly Jenissei, siehe Kleiner Jenissei einer nach dem Fluss benannten Siedlung… … Deutsch Wikipedia
RU-TY — Tuwa Flagge Wappen … Deutsch Wikipedia
Republik Tuwa — Tuwa Flagge Wappen … Deutsch Wikipedia
Tuva — Tuwa Flagge Wappen … Deutsch Wikipedia
Tuwinien — Tuwa Flagge Wappen … Deutsch Wikipedia
Tuwinische Republik — Tuwa Flagge Wappen … Deutsch Wikipedia
Kleiner Jenissei — bei Dersig AksyVorlage:Infobox Fluss/KARTE fehlt DatenVor … Deutsch Wikipedia
Verwaltungsgliederung der Republik Tuwa — (Nummern in den ersten Tabellenspalten) Die Republik Tuwa im Föderationskreis Sibirien der Russischen Föderation gliedert sich in 17 Koschuune und 2 Stadtkreise. Den Koschuunen sind insgesamt 4 Stadt und 120 Landgemeinden unterstellt (Stand:… … Deutsch Wikipedia
Kyzyl — Stadt Kysyl Кызыл Wappen … Deutsch Wikipedia
Kysyl — Stadt Kysyl Кызыл Wappen … Deutsch Wikipedia