- Kabinett Hoffmann IV
-
Als Kabinett Hoffmann IV bezeichnet man die saarländische Landesregierung unter Ministerpräsident Johannes Hoffmann (CVP) vom 17. Juli 1954 bis zum 29. Oktober 1955.
Nachdem die Koalition aus CVP und SPS wegen Streitigkeiten um ein geplantes Betriebsverfassungsgesetz auseinandergebrochen war, regierte die CVP, die über die absolute Mehrheit im Landtag verfügte, alleine weiter. Dem neuen Kabinett von Johannes Hoffmann gehörten an:
Amt Name Partei Ministerpräsident Johannes Hoffmann CVP Minister des Inneren Edgar Hector CVP Minister der Justiz Erwin Müller CVP Minister für Finanzen und Forsten Paul Senf
bis 6. September 1955parteilos Minister für Kultus, Unterricht und Volksbildung Johannes Hoffmann CVP Minister für Arbeit und Wohlfahrt Johann Klein CVP Minister für Wirtschaft, Verkehr, Ernährung und Landwirtschaft Franz Ruland CVP Parlamentarischer Staatssekretär für Ernährung, Landwirtschaft und staatliche Hofgüter Josef Kurtz CVP Minister für öffentliche Arbeiten und Wiederaufbau Johannes Hoffmann CVP Literatur
- Präsident des Landtages des Saarlandes (Hrsg.): 40 Jahre Landtag des Saarlandes. Krüger, Saarbrücken 1987. S. 56 ff.
(Verwaltungskommission) | Hoffmann I | Hoffmann II | Hoffmann III | Hoffmann IV | Welsch | Ney | Reinert I | Reinert II | Röder I | Röder II | Röder III | Röder IV | Röder V | Röder VI | Zeyer I | Zeyer II | Zeyer III | Lafontaine I | Lafontaine II | Lafontaine III | Klimmt | Müller I | Müller II | Müller III | Kramp-Karrenbauer
Wikimedia Foundation.