- Kabinett Reinert I
-
Als Kabinett Reinert I bezeichnet man die saarländische Landesregierung unter Ministerpräsident Egon Reinert (CDU) vom 4. Juni 1957 bis zum 26. Februar 1959.
Nachdem Ministerpräsident Hubert Ney wegen Streitigkeiten innerhalb der Regierungskoalition zurückgetreten war, wählte der Landtag des Saarlandes in dessen dritter Legislaturperiode den bisherigen Justizminister Egon Reinert als Nachfolger. Er führte die Heimatbundregierung aus CDU, SPD und DPS weiter. Seinem Kabinett gehörten an:
Amt Name Partei Ministerpräsident Egon Reinert CDU Minister des Inneren Julius von Lautz CDU Minister der Justiz Hubert Ney CDU Minister für Finanzen und Forsten Manfred Schäfer CDU Minister für Kultus, Unterricht und Volksbildung Franz-Josef Röder CDU Minister für Arbeit und Wohlfahrt ab 1. April 1958:
Minister für Arbeit und SozialwesenKurt Conrad
(bis 8. Februar 1958)SPD Hermann Trittelvitz
(ab 14. Februar 1958)SPD Minister für Wirtschaft, Verkehr, Ernährung und Landwirtschaft ab 1. April 1958:
Minister für Wirtschaft, Verkehr und LandwirtschaftHeinrich Schneider DPS Minister für öffentliche Arbeiten und Wiederaufbau ab 1. April 1958:
Minister für öffentliche Arbeiten und WohnungsbauErich Schwertner DPS Literatur
- Präsident des Landtages des Saarlandes (Hrsg.): 40 Jahre Landtag des Saarlandes. Krüger, Saarbrücken 1987. S. 89 ff.
(Verwaltungskommission) | Hoffmann I | Hoffmann II | Hoffmann III | Hoffmann IV | Welsch | Ney | Reinert I | Reinert II | Röder I | Röder II | Röder III | Röder IV | Röder V | Röder VI | Zeyer I | Zeyer II | Zeyer III | Lafontaine I | Lafontaine II | Lafontaine III | Klimmt | Müller I | Müller II | Müller III | Kramp-Karrenbauer
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Kabinett Reinert II — Als Kabinett Reinert II bezeichnet man die saarländische Landesregierung unter Ministerpräsident Egon Reinert (CDU) vom 26. Februar 1959 bis zum April 1959. Im Frühjahr 1959 – während der dritten Legislaturperiode des Landtags – löste… … Deutsch Wikipedia
Kabinett Ney — Als Kabinett Ney bezeichnet man die saarländische Landesregierung unter Ministerpräsident Hubert Ney (CDU) vom 10. Januar 1956 bis zum 4. Juni 1957. Aus den Landtagswahlen vom 18. Dezember 1955 – den ersten Wahlen nach Ablehnung des Saarstatuts – … Deutsch Wikipedia
Kabinett Röder I — Als Kabinett Röder I bezeichnet man die saarländische Landesregierung unter Ministerpräsident Franz Josef Röder (CDU) vom 30. April 1959 bis zum 17. Januar 1961. Nachdem Ministerpräsident Egon Reinert am 23. April 1959 gestorben war, wählte der… … Deutsch Wikipedia
Kabinett Kramp-Karrenbauer — Das Kabinett Kramp Karrenbauer bildet seit dem 10. August 2011 die saarländische Landesregierung. Es handelt sich um die Fortsetzung der ersten Jamaika Koalition auf Landesebene – bestehend aus CDU, FDP und Bündnis 90/Die Grünen – unter… … Deutsch Wikipedia
Kabinett Müller III (Saarland) — Als Kabinett Müller III wird die saarländische Landesregierung aus CDU, FDP und Bündnis 90/Die Grünen unter Ministerpräsident Peter Müller (CDU) bezeichnet, die vom 10. November 2009 bis zum 9. August 2011 regierte. Ihr folgte das Kabinett Kramp… … Deutsch Wikipedia
Kabinett Müller II (Saarland) — Als Kabinett Müller II bezeichnet man die saarländische Landesregierung unter Ministerpräsident Peter Müller (CDU) vom 6. Oktober 2004 bis zum 10. November 2009. Nach den Landtagswahlen vom 5. September 2004 wurde Peter Müller vom dreizehnten… … Deutsch Wikipedia
Kabinett Röder V — Als Kabinett Röder V bezeichnet man die saarländische Landesregierung unter Ministerpräsident Franz Josef Röder (CDU) vom 23. Januar 1974 bis zum 1. März 1977. Röder bildete sein Kabinett zum Ende der sechsten Legislaturperiode um. Bei den darauf … Deutsch Wikipedia
Kabinett Röder VI — Als Kabinett Röder VI bezeichnet man die saarländische Landesregierung unter Ministerpräsident Franz Josef Röder (CDU) vom 1. März 1977 bis zu seinem Tod am 26. Juni 1979. Danach wurde das Kabinett bis zum 5. Juli 1979 kommissarisch von Werner… … Deutsch Wikipedia
Kabinett Hoffmann III — Als Kabinett Hoffmann III bezeichnet man die saarländische Landesregierung unter Ministerpräsident Johannes Hoffmann (CVP) vom 23. Dezember 1952 bis zum 17. Juli 1954. Nach den Landtagswahlen vom 30. November 1952 ging die CVP ein Koalition mit… … Deutsch Wikipedia
Kabinett Hoffmann IV — Als Kabinett Hoffmann IV bezeichnet man die saarländische Landesregierung unter Ministerpräsident Johannes Hoffmann (CVP) vom 17. Juli 1954 bis zum 29. Oktober 1955. Nachdem die Koalition aus CVP und SPS wegen Streitigkeiten um ein geplantes… … Deutsch Wikipedia