- Kabinett Röder V
-
Als Kabinett Röder V bezeichnet man die saarländische Landesregierung unter Ministerpräsident Franz-Josef Röder (CDU) vom 23. Januar 1974 bis zum 1. März 1977.
Röder bildete sein Kabinett zum Ende der sechsten Legislaturperiode um. Bei den darauf folgenden Landtagswahlen vom 4. Mai 1975 errang die CDU 25 der 50 Sitze im Landtag des Saarlandes, verfehlte also die absolute Mehrheit weiter. In Folge dessen regierte er zu Beginn der siebten Legislaturperiode mit einer Minderheitsregierung. Seinem Kabinett gehörten an:
Amt Name Partei Ministerpräsident Franz-Josef Röder CDU Minister des Inneren Alfred Wilhelm CDU Minister der Finanzen Konrad Schön CDU Minister für Rechtspflege
(ab 16. November 1974 ebenfalls Bevollmächtigter beim Bund)Rainer Wicklmayr CDU Minister für Kultus, Bildung und Sport Werner Scherer CDU Ministerin für Familie, Gesundheit und Sozialordnung Rita Waschbüsch CDU Minister für Wirtschaft, Verkehr und Landwirtschaft Erwin Sinnwell
(bis 30. November 1976)CDU Franz-Josef Röder
(ab 30. November 1976)CDU Minister für Umwelt, Raumordnung und Bauwesen Günther Schacht CDU Minister für besondere Aufgaben und Bevollmächtigter beim Bund
(bis 15. November 1974)Alois Becker CDU Literatur
- Präsident des Landtages des Saarlandes (Hrsg.): 40 Jahre Landtag des Saarlandes. Krüger, Saarbrücken 1987. S. 119 ff.
(Verwaltungskommission) | Hoffmann I | Hoffmann II | Hoffmann III | Hoffmann IV | Welsch | Ney | Reinert I | Reinert II | Röder I | Röder II | Röder III | Röder IV | Röder V | Röder VI | Zeyer I | Zeyer II | Zeyer III | Lafontaine I | Lafontaine II | Lafontaine III | Klimmt | Müller I | Müller II | Müller III | Kramp-Karrenbauer
Wikimedia Foundation.