- Kabinett Maier II (Württemberg-Baden)
-
Das Kabinett Maier II bildete vom 16. Dezember 1946 bis 5. Dezember 1950 die Landesregierung von Württemberg-Baden.
Amt Name Partei Ministerpräsident Reinhold Maier DVP Stellvertreter des Ministerpräsidenten Fritz Ulrich bis 26. Mai 1949
Josef BeyerleSPD
CDUInneres Fritz Ulrich SPD Justiz Josef Beyerle CDU Kultus und Unterricht Wilhelm Simpfendörfer bis April 1947
Theodor Bäuerle ab 21. August 1947CDU
parteilosFinanzen Reinhold Maier (geschäftsführend)
Edmund Kaufmann ab 24. Februar 1949DVP Wirtschaft Hermann Veit SPD Arbeit Rudolf Kohl bis 27. Juli 1948 KPD Ernährung und Landwirtschaft Heinrich Stooß CDU Verkehr Otto Steinmayer SPD Politische Befreiung (bis 3. Oktober 1949) Gottlob Kamm bis 3. Februar 1948
Walter Koransky geschäftsführendSPD (Süd-)Baden: Staatssekretariat Wohleb | Kabinett Wohleb I | Kabinett Wohleb II
Württemberg-Baden: Kabinett Maier I | Kabinett Maier II | Kabinett Maier III
Württemberg-Hohenzollern: Kabinett Schmid | Kabinett Bock | Kabinett Müller
Baden-Württemberg: Kabinett Maier | Kabinett Müller I | Kabinett Müller II | Kabinett Kiesinger I | Kabinett Kiesinger II | Kabinett Kiesinger III | Kabinett Filbinger I | Kabinett Filbinger II | Kabinett Filbinger III | Kabinett Filbinger IV | Kabinett Späth I | Kabinett Späth II | Kabinett Späth III | Kabinett Späth IV | Kabinett Teufel I | Kabinett Teufel II | Kabinett Teufel III | Kabinett Teufel IV | Kabinett Oettinger I | Kabinett Oettinger II | Kabinett Mappus | Kabinett Kretschmann
Wikimedia Foundation.