- Kabinett Washington
-
George Washington war der erste Präsident der Vereinigten Staaten. Als einziger Amtsinhaber in der US-Geschichte wurde er zweimal (1789 und 1792) ohne Gegenstimme gewählt. Im Gegensatz zu seinen sämtlichen Nachfolgern gehörte Washington auch keiner Partei an.
Während seiner Amtszeit nahm Washington zahlreiche Änderungen an seinem Kabinett vor. So bekleidete Timothy Pickering als Post-, Kriegs- und Außenminister gleich drei verschiedene Posten. Der für die Justiz zuständige William Bradford verstarb als erster US-Minister im Amt. Washingtons Nachfolge trat sein Vizepräsident John Adams an.
Das Kabinett
Ressort / Amt Amtsinhaber Zeitraum Bild Vizepräsident der Vereinigten Staaten John Adams 1789-1797 Außenminister der Vereinigten Staaten Thomas Jefferson 1789-1793 Edmund Randolph 1794-1795 Timothy Pickering 1795-1797 Finanzminister der Vereinigten Staaten Alexander Hamilton 1789-1793 Oliver Wolcott 1793-1797 Kriegsminister der Vereinigten Staaten Henry Knox 1789-1794 Timothy Pickering 1795 James McHenry 1796-1797 Justizminister der Vereinigten Staaten Edmund Randolph 1789-1794 William Bradford 1794-1795 Charles Lee 1795-1797 Postminister der Vereinigten Staaten Samuel Osgood 1789-1791 Timothy Pickering 1791-1795 Joseph Habersham 1795-1797 Washington | J. Adams | Jefferson | Madison | Monroe | J. Q. Adams | Jackson | Van Buren | W. Harrison | Tyler | Polk | Taylor | Fillmore | Pierce | Buchanan | Lincoln | A. Johnson | Grant | Hayes | Garfield | Arthur | Cleveland I | B. Harrison | Cleveland II | McKinley | T. Roosevelt | Taft | Wilson | Harding | Coolidge | Hoover | F. D. Roosevelt | Truman | Eisenhower | Kennedy | L. B. Johnson | Nixon | Ford | Carter | Reagan | G. H. W. Bush | Clinton | G. W. Bush | Obama
Wikimedia Foundation.