- Kabinett Coolidge
-
Calvin Coolidge, der 1920 an der Seite von Warren G. Harding zum Vizepräsidenten der Vereinigten Staaten gewählt wurde, rückte nach Hardings Tod im Jahr 1923 ins Amt des US-Präsidenten auf. Im folgenden Jahr nutzte der Republikaner den wirtschaftlichen Boom in den USA, um mit deutlichem Abstand gegenüber dem demokratischen Kandidaten John W. Davis seine Wiederwahl zu sichern.
Mit Finanzminister Andrew W. Mellon, Postminister Harry S. New und Arbeitsminister James J. Davis verblieben drei Mitglieder, die bereits unter Präsident Harding gedient hatten, bis zum Ende von Coolidges Präsidentschaft 1929 im Kabinett. Seine Nachfolge trat sein langjähriger Handelsminister Herbert C. Hoover an.
Das Kabinett
Washington | J. Adams | Jefferson | Madison | Monroe | J. Q. Adams | Jackson | Van Buren | W. Harrison | Tyler | Polk | Taylor | Fillmore | Pierce | Buchanan | Lincoln | A. Johnson | Grant | Hayes | Garfield | Arthur | Cleveland I | B. Harrison | Cleveland II | McKinley | T. Roosevelt | Taft | Wilson | Harding | Coolidge | Hoover | F. D. Roosevelt | Truman | Eisenhower | Kennedy | L. B. Johnson | Nixon | Ford | Carter | Reagan | G. H. W. Bush | Clinton | G. W. Bush | Obama
Wikimedia Foundation.