- Kabinett Wallmann
-
Das Kabinett Wallmann bildete vom 24. April 1987 bis 5. April 1991 die Landesregierung von Hessen.
Bei der Landtagswahl 1987 ergab sich eine knappe Mehrheit für eine schwarz-gelbe Regierung, die von dem am 23. April 1987 gewählten Ministerpräsidenten Walter Wallmann angeführt wurde.
Amt Minister Partei Staatssekretäre Ministerpräsident Walter Wallmann CDU Alexander Gauland (Chef der Staatskanzlei)
Otti Geschka
Rolf Müller (ab 1. Januar 1989)Stellvertreter des Ministerpräsidenten Wolfgang Gerhardt FDP - Inneres Gottfried Milde (bis 20. November 1990)
Hartmut Nassauer (ab 20. November 1990)CDU Reinhold Stanitzek Finanzen Manfred Kanther CDU Hans Dethloff (bis 1. Oktober 1988)
Claus Demke (ab 1. Oktober 1988)Justiz Karl-Heinz Koch CDU Volker Bouffier Soziales Karl-Heinrich Trageser CDU Gerald Weiß Kultus Christean Wagner CDU Heinrich Lauterbach (bis 25. September 1989)
Manfred Sutter (ab 26. September 1989)Wissenschaft und Kunst Wolfgang Gerhardt FDP Frank Edgar Portz
Jürgen Burckhardt (bis 15. September 1987)
Hermann Kleinstück (ab 15. September 1987)Umwelt und Reaktorsicherheit Karlheinz Weimar CDU Manfred Popp Landwirtschaft, Forsten und Naturschutz Irmgard Reichhardt CDU Rudolf Maurer Wirtschaft und Technik Alfred Schmidt FDP Otto Kirst (bis 31. August 1989)
Dieter Posch (ab 1. September 1989)
Wikimedia Foundation.