- Kalevi Huuskonen
-
Kauko Kalevi Huuskonen (* 21. April 1932 in Vesanto) ist ein ehemaliger finnischer Biathlet.
Er wurde bei den dritten Biathlonweltmeisterschaften 1961 in Umeå Weltmeister über 20 Kilometer. Die finnische Biathlonstaffel in der Besetzung Paavo Repo, Antti Tyrväinen und Huuskonen siegte ebenfalls, allerdings war der Staffelwettbewerb noch nicht offizieller Bestandteil der Weltmeisterschaft. Bei der Biathlon-Weltmeisterschaft 1962 im finnischen Hämeenlinna belegte Huuskonen den achten Platz, im inoffiziellen Staffelwettbewerb belegten Tyrväinen, Hannu Posti und Kuustonen den zweiten Platz hinter der sowjetischen Staffel.
Weblinks
Weltmeister im Biathlon über 20 Kilometer1958: Adolf Wiklund | 1959: Wladimir Melanin | 1961: Kalevi Huuskonen | 1962: Wladimir Melanin | 1963: Wladimir Melanin | 1965: Olav Jordet | 1966: Jon Istad | 1967: Wiktor Mamatow | 1969: Alexander Tichonow | 1970: Alexander Tichonow | 1971: Dieter Speer | 1973: Alexander Tichonow | 1974: Juhani Suutarinen | 1975: Heikki Ikola | 1977: Heikki Ikola | 1978: Odd Lirhus | 1979: Klaus Siebert | 1981: Heikki Ikola | 1982: Frank Ullrich | 1983: Frank Ullrich | 1985: Juri Kaschkarow | 1986: Waleri Medwedzew | 1987: Frank-Peter Roetsch | 1989: Eirik Kvalfoss | 1990: Waleri Medwedzew | 1991: Mark Kirchner | 1993: Andreas Zingerle | 1995: Tomasz Sikora | 1996: Sergei Tarassow | 1997: Ricco Groß | 1999: Sven Fischer | 2000: Wolfgang Rottmann | 2001: Paavo Puurunen | 2003: Halvard Hanevold | 2004: Raphaël Poirée | 2005: Roman Dostál | 2007: Raphaël Poirée | 2008: Emil Hegle Svendsen | 2009: Ole Einar Bjørndalen | 2011: Tarjei Bø
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Kauko Kalevi Huuskonen — (* 21. April 1932 in Vesanto) ist ein ehemaliger finnischer Biathlet. Er wurde bei den dritten Biathlonweltmeisterschaften 1961 in Umeå Weltmeister über 20 Kilometer. In diesem Artikel oder Abschnitt fehlen fol … Deutsch Wikipedia
Huuskonen — ist der Familienname von: Kalevi Huuskonen (* 1932), finnischer Biathlet Lassi Huuskonen (* 1979), finnischer Skispringer Diese Seite ist eine Begriffsklärung zur Unterscheidung mehrerer mit demselben Wort bezeichneter Beg … Deutsch Wikipedia
Liste der Weltmeister im Biathlon — Sven Fischer in der DKB Ski Arena Oberhof 2003 Die Liste der Weltmeister im Biathlon listet alle Sieger sowie die Zweit und Drittplatzierten bei den Biathlon Weltmeisterschaften, gegliedert nach Männern und Frauen und den einzelnen Wettbewerben,… … Deutsch Wikipedia
Biathlon-Weltmeisterschaften 1961 — Die 3. Biathlon Weltmeisterschaft fand 1961 in Umeå in Schweden statt. Inhaltsverzeichnis 1 Männer 1.1 Einzel 20 km 1.2 Staffel 3 x 7,5 km (Inoffiziell) 2 Medaillenspiegel … Deutsch Wikipedia
Biathlon-Weltmeisterschaften 1962 — Die 4. Biathlon Weltmeisterschaft fand 1962 in Hämeenlinna in Finnland statt. Inhaltsverzeichnis 1 Männer 1.1 Einzel 20 km 1.2 Staffel 3 x 7,5 km (Inoffiziell) 2 Medaillenspiegel … Deutsch Wikipedia
Liste der Weltmeister im Biathlon/Ranglisten — Dies ist eine Rangliste der Liste der Weltmeister im Biathlon. Eine Übersicht über alle Weltmeister im Biathlon findet sich unter Liste der Weltmeister im Biathlon. Inhaltsverzeichnis 1 Gesamt 1.1 Bestenliste 1.2 Bestenliste bei einer WM 1.3… … Deutsch Wikipedia
Biathlon-Weltmeisterschaft 1961 — Die 3. Biathlon Weltmeisterschaft fand 1961 in Umeå in Schweden statt. Inhaltsverzeichnis 1 Männer 1.1 Einzel 20 km 1.2 Staffel 3 x 7,5 km (Inoffiziell) … Deutsch Wikipedia
Liste der Biografien/Huu — Biografien: A B C D E F G H I J K L M N O P Q … Deutsch Wikipedia
Finnlands Sportler des Jahres — Die finnischen Sportler des Jahres werden seit 1947 von finnischen Sportjournalisten gewählt. Zudem werden seit 1989 die Behindertensportler des Jahres, seit 1975 die Mannschaft des Jahres und der Trainer des Jahres, seit 2000 der „Wurf“ des… … Deutsch Wikipedia
Biathlon-Weltmeisterschaft 1962 — Die 4. Biathlon Weltmeisterschaft fand 1962 in Hämeenlinna in Finnland statt. Inhaltsverzeichnis 1 Männer 1.1 Einzel 20 km 1.2 Staffel 3 x 7,5 km (Inoffiziell) … Deutsch Wikipedia