- Kaman K-225
-
Kaman K-225 Typ: Agrarhubschrauber Entwurfsland: Vereinigte Staaten Hersteller: Kaman Aerospace Corporation Erstflug: Juli 1949 Stückzahl: ca. 20 Der Kaman K-225 ist ein mit einem Flettner-Doppelrotor ausgestatteter Hubschrauber der Kaman Aerospace Corporation.
Inhaltsverzeichnis
Geschichte
Seinen ersten Hubschrauber konstruierte Charles Kaman Mitte der 1940er Jahre. Der am 15. Januar 1947 zum ersten Mal geflogenen K-125 verwendete an den Rotorblättern befestigte so genannte Servo-Klappen (servo flaps) eine Erfindung von Kaman, die die Steuerkräfte verringern und die Rotorblätter stabilisieren sollte. Als Antrieb diente ein Lycoming Kolbenmotor mit 125 PS Leistung. Der K-125 stellte die Grundlage für den K-190 Mehrzweckhubschrauber dar, der der im Dezember 1948 zum ersten Mal flog und in geringer Stückzahl mit einem 190 PS leistenden Lycoming O-435 Kolbenmotor produziert wurde. Der K-190 war der erste Hubschrauber von Kaman, der eine Typ-Zulassung erhielt
Aus dem K-190 wurde der K-225 weiterentwickelt, der die konstruktive Auslegung seiner Vorgänger beibehielt und einen Lycoming O-435-A2-Kolbenmotor mit einer Dauerleistung von 225 PS einsetzte. Der Prototyp und die ersten zehn Serienmaschinen waren für den „Sprüheinsatz“ in der Landwirtschaft konfiguriert. Der Staat Mississippi erwarb eine spezielle Version mit geschlossener Kabine für den Einsatz im Bereich der Öl-Exploration. Die türkische Regierung kaufte einige Exemplare für Schulungszwecke und den Landwirtschaftseinsatz.
Im Juli 1949 erwarb die U.S. Navy zwei K-225 zu einem Stückpreis von 25.000 Dollar, um Erfahrungen mit der unkonventionellen Rotorkonfiguration und dem neuartigen Servo-Klappen-System des Rotors zu erlangen. Die von Kaman als XHK-225 (Experimental Helicopter Kaman 225) bezeichnete Maschinen wurden im Naval Air Test Center (NATC) in Patuxent River, Maryland einer eingehenden Erprobung unterzogen.
Am 10. Dezember 1951 flog zum ersten Mal ein umgerüsteter XHK-225, bei dem das Kolbentriebwerk durch eine Boeing 502-2 (YT-50)-Turbine mit 175 WPS ersetzt wurde und der damit der weltweit erste, mit einer Gasturbine betriebene Hubschrauber war. Trotz der geringeren Leistung waren die Flugleistungen deutlich besser, da die Turbine nur die Hälfte des Gewichts des Kolbenmotors besaß. Der XHK-225 wurde anschließend zur Kaman HTK weiter entwickelt.
Technische Daten
Kenngröße Daten Rotordurchmesser 11,58 m Länge 7,01 m Höhe 3,35 m Gewicht 816 kg Leistung (Kolbenmotor) 168 kW Leistung (Turbine) 130 kW[1] Sitze 3 Literatur
- Howard Levy: Kaman Helicopters in Aeroplane Monthly, Juni 2006, S. 61-75.
Einzelnachweise
Weblinks
- Informationen zum Hubschraubermuster
- Weitere Kaman - Baumuster
- Homepage der Kaman Aerospace Corporation
Hubschrauber der USN/USMC bis 1962: HSL | HSS | HCH | HOE | HOG | HOK | HOS | HO2S | HO3S | HO4S | HO5S | HNS | HTE | HTK | HTL | HRB | HRH | HRP | HRS | HR2S | HR3S | XHJH | HJP | XHJS | HUK | HU2K | HUL | HUM | HUP | HUS | HU2S
USAAF-System 1941 bis 1947: XR-1 | XR-2 | XR-3 | R-4 | R-5 | R-6 | XR-7 | XR-8 | XR-9 | XR-10 | XR-11 | R-12 | XR-13 | R-14 | XR-15
Hubschrauber der US-Army von 1956 bis 1962: HC-1A / HC-1B | HO-1 | HO-2 | YHO-3 | YHO-4 | YHO-5 | HO-6 | HU-1 | HZ-1/(YHO-2)
USAF-System 1948 bis heute (ab 1962 für US-Streitkräfte): H-4 | H-5 | H-6 | XH-9 | XH-10 | XH-11 | H-12 | H-13 | XH-15 | H-16 | XH-17 | YH-18 | H-19 | XH-20 | H-21 | H-22 | H-23 | YH-24 | H-25 | XH-26 | XH-28 | XH-29 | YH-30 | YH-31 | YH-32 | XH-33 | H-34 | XH-35 | CH-37 | XH-39 | X/YH-40 | CH-41 | XH-42 | H-43 | CH-46 | CH-47 | XH-48 | XH-49 | QH-50 | XH-51 | HH-52 | CH-53 | CH-54 | TH-55 | AH-56 | TH-57 | OH-58 | XH-59 | UH-60 | YUH-61 | XCH-62 | YAH-63 | AH-64 | HH-65 | RAH-66 | TH-67 | MH-68 | ARH-70 | VH-71 | UH-72
Parallel verwendetes System der US-Streitkräfte seit 1962: AH-1 / UH-1 | H-2 | H-3 | YOH-4 | YOH-5 | AH-6 / MH-6 / OH-6
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Kaman K 225 — Kaman K 225 … Deutsch Wikipedia
Kaman K-225 — Производитель: Kaman Aircraft Размеры Диаметр несущего винта: 11,58 (K 225s) м Длина фюзеляжа … Википедия
Kaman Aircraft — is an American aerospace company, with headquarters in Bloomfield, Connecticut. It was founded in 1945 by Charlie Kaman. During the first ten years the company operated exclusively as a designer and manufacturer of several helicopters that set… … Wikipedia
Kaman (entreprise) — 41° 51′ 33″ N 72° 42′ 02″ W / 41.85914, 72.70047 … Wikipédia en Français
Kaman — Corporation Rechtsform Corporation ISIN US4835481031 Gründung 1945 Sitz Bloomfield, Connecticut Vereinigte Staaten … Deutsch Wikipedia
Kaman — Corporation Тип Публичная компания Листинг на бирже NASDAQ … Википедия
Kaman HH-43 Huskie — HH 43 Huskie HH 43 Huskie Role Firefighting/rescue Manufacturer … Wikipedia
Charles Kaman — Charles Huron Kaman Born June 15, 1919(1919 06 15) Washington, D.C. Died January 31, 2011(2011 01 31) (aged 91)[1] Bloomfield, Connecticut, U.S … Wikipedia
Charles H. Kaman — Naissance 15 juin 1919 Washington D.C. Décès 31 janvier 2011 (à 91 ans) Bloomfield, Connecticut Nationalité … Wikipédia en Français
List of rotorcraft — This is a list of rotorcraft, including helicopters, autogyros, rotor kites and convertiplanes. A = Aero = *Aero HC 2 Heli Baby *Aero HC 3 *Aero HC 4 *Aero Z 35 Heli Trainer Aerokopter *Aerokopter ZA 6 Aeronautical Products *Model 3 A 1 Aerospace … Wikipedia