- Karl Blessing (Verleger)
-
Karl H. Blessing (* 24. März 1941 in Berlin; † 12. März 2005 in München) war ein deutscher Verleger.
Karl Blessing war der Sohn von Karl Blessing, dem Präsidenten der Deutschen Bundesbank und ehemaligen deutschen Wehrwirtschaftsführer. Sein Studium der Germanistik schloss er mit einer Promotion über Alfred Döblin ab.
1982 ging Blessing zur Verlagsgruppe Georg von Holtzbrinck zurück, nachdem er ab 1976 in den USA bei Reader’s Digest gearbeitet hatte. Von 1982 bis 1995 war er bei Holtzbrinck Verleger und Programmgeschäftsführer der zum Konzern gehörenden Verlage Knaur und Kindler.
Im Jahre 1996 gründete Blessing mit der Bertelsmann AG den Karl Blessing Verlag. Er verlegte Bestseller wie Kathy Reichs’ Kriminalroman Totenmontag oder Frank Schirrmachers Studie Das Methusalem-Komplott und Autoren wie Michael Crichton, Noah Gordon, Dieter Hildebrandt, Milena Moser, Arundhati Roy oder Tom Wolfe.
2004 wurde Karl Blessing vom Branchenmagazin BuchMarkt zum „Verleger des Jahres“ gewählt. Er starb 2005 im Alter von 63 Jahren nach einem schweren Krebsleiden.
Weblinks
Wikimedia Foundation.