- Kastell Seckmauern
-
Kastell Seckmauern Limes ORL 46b (RLK) Strecke (RLK) ORL Strecke 10
Neckar-Odenwald-Limes
OdenwaldlinieDatierung (Belegung) trajanisch[A 1]
bis max. 138 n. Chr.Typ Numeruskastell Einheit unbekannter Numerus Größe 0,6 ha Bauweise Holz-Erde-Mauer Erhaltungszustand kaum noch Spuren Ort Lützelbach-Seckmauern Geographische Lage 49° 47′ 56,5″ N, 9° 7′ 2,5″ O49.7990277777789.1173611111111278 Höhe 278 m ü. NHN Vorhergehend ORL 36 Kastell Wörth (östlich) Anschließend ORL 46 Kastell Lützelbach (südwestlich) Das Kastell Seckmauern war ein römisches Numeruskastell, das zu der älteren Odenwaldlinie des Neckar-Odenwald-Limes gehörte.
Inhaltsverzeichnis
Lage
Das heutige Bodendenkmal ist nach Seckmauern benannt, einem Ortsteil der Gemeinde Lützelbach im Odenwaldkreis in Hessen. Zwar liegt das Kastell sehr nahe dieser Ortschaft, nicht aber in deren Gemarkung sondern etwa 200 bis 300 Meter jenseits der bayerischem Landesgrenze auf dem Gebiet der Stadt Wörth am Main im Landkreis Miltenberg.
Das Kastell befindet sich gut einen Kilometer nördlich des Ortszentrums von Seckmauern auf einem bewaldeten Höhenzug am oberen Ende des „Pitschengrabens“, eines schluchtartig eingetieften Waldtals, das eine direkte Verbindung zum Main herstellt. Kastell Seckmauern ist der nördlichste gesicherte Punkt der älteren Limeslinie im Odenwald.[A 2]
Heutzutage ist das Kastell nur noch für das geübte Auge als schwaches Plateau im Gelände wahrnehmbar. Die im engeren Umkreis anzutreffenden antiken Bauschutthaufen und herum liegenden einzelnen Steine gehören hingegen zu drei nachkastellzeitlichen Gebäuden einer Villa Rustica westlich des Militärlagers. [1]
Forschungsgeschichte
Das Kastell Seckmauern wurde 1901 von Eduard Anthes, dem Streckenkommissar der Reichs-Limes-Kommission entdeckt, als er den nördlichen Abschluss des Odenwaldlimes bzw. dessen Anschluss an die Mainlinie des Obergermanisch-Rätischen Limes suchte. Zwar waren bereits in den 1870er und 1880er Jahren erste Nachforschungen in dem „Feuchte Mauer“ genannten Gelände, in dem man eine Wüstung vermutet hatte, vorgenommen worden, jedoch waren diese recht glücklos und zudem ungenügend dokumentiert geblieben. Die archäologischen Ausgrabungen der Kommission schließlich förderten ein Holz-Erde-Kastell mit Fachwerkbauten im Innenraum zu Tage, die aber nur ansatzweise freigelegt, identifiziert und dokumentiert werden konnten.[2]
Befunde
Das Militärlager hatte die Form eines leicht verschobenen Rechtecks. Die Seitenlängen betrugen 73,75 m an der Prätorialfront, 70 m an der Rückfront und jeweils 84,80 m an den Flanken. Damit bedeckte es eine Fläche von etwa 6000 m². Die Fortifikation war ein reines Erdwerk, zu dessen Befestigung nur Erde, Rasensoden und Holz verwendet wurden. Als Annäherungshindernis diente ein Spitzgraben, dessen durchschnittliche Breite 7,20 m betrug und dessen Tiefe zwischen 2,00 m und 2,67 m schwankte. Auf der Innenseite des Grabens folgte, nach einer etwa einen Meter breiten Berme die hölzerne Palisade. Hinter dieser schließlich befand sich ein fünf bis sechs Meter breiter Erdwall. An den abgerundeten Ecken der Umwehrung konnten keine Türme festgestellt werden. Das Kastell besaß insgesamt vier Tore und war mit seiner Prätorialfront nach SSO, zum Limes hin ausgerichtet, der das Lager in etwa 250 m Entfernung passierte. An den Toren, vor denen der Verlauf des Grabens unterbrochen war, werden flankierende Wachtürme oder aber Torbauten vermutet. Im rückwärtigen Teil des Lagers konnten noch einige wenige Spuren von Contubernien festgestellt werden, deren genauere Untersuchung und Dokumentation aufgrund des Zeitdrucks, unter dem die Grabung der Kommission stattfand, jedoch unterbleiben musste.
Ein in der Mitte des Kastells entdecktes Gebäude gehörte nicht zum Lager, sondern zu einer erst in der zweiten Hälfte des 2. Jahrhunderts auf dem Gelände errichteten und bis ins 3. Jahrhundert bewohnten Villa Rustica.[A 3] Dasselbe gilt für die Steinbauten jeweils etwa 100 Meter westlich und nordöstlich des Kastells. Bei letzterem handelt es sich um das Badegebäude der Villa.
Das Kastell wurde in trajanischer Zeit[A 1] errichtet und bot einem Numerus, einer Auxiliartruppen-Einheit von etwa 160 Mann, Platz. Über den Truppenteil ist nichts bekannt. Bereits zu hadrianischer Zeit (117 bis 138) muss das Lager schon wieder verlassen gewesen sein, da die in dieser Epoche erbaute Limespalisade mitten durch das Lager führt.
Vom Kastell selbst ist im Gelände so gut wie nichts mehr zu sehen, die Baureste der nachkastellzeitlichen Villa Rustica hingegen heben sich noch als Erdhügel von der Umgebung ab.[1]
Limesverlauf zwischen den Kastellen Seckmauern und Lützelbach
Wenige hundert Meter südwestlich des Kastells Seckmauern kreuzt der Limesverlauf die heutige Grenze zwischen Bayern und Hessen. Nur kurz dahinter befindet sich der erste archäologisch nachgewiesene Wachtturm des Odenwaldlimes (Wp 10/5), von dem jedoch heute nichts mehr zu sehen ist.
ORL[A 4] Name/Ort Beschreibung/Zustand ORL 46b[A 5] Kastell Seckmauern siehe oben Wp 10/4[A 6] „Bei der feuchten Mauer“ Vermutete, jedoch nicht archäologisch nachgewiesene Turmstelle unmittelbar im Bereich des Kastells Seckmauern. Wp 10/5 „Auf der Seckmaurer Höhe“ 1876 vom Seckmaurer Pfarrer Seeger entdeckter und 1883 von der Reichs-Limes-Kommission unter Wilhelm Conrady ausgegrabener, quadratischer Steinturm von 6,80 m Seitenlänge. Die Ausgrabungsergebnisse der Kommission wurden im September 2007 durch geophysikalische Untersuchungen bestätigt. Der Turm befand sich in einer sehr günstigen Position: von hier aus reichte der Blick weit ins Maintal und im Süden bis zum Wp 10/11. Heute ist die Stelle nur noch an einem flachen Schutthügel und vereinzelten, lose im Gelände herum liegenden Steinen zu erkennen. [3] Wp 10/6 „Im Hannsbatzenfeld“ Lange Zeit nur auf Grund der topographischen Gegebenheiten und der durchschnittlichen Entfernung zwischen jeweils zwei Wachttürmen vermutete, jedoch nicht archäologisch nachgewiesene Turmstelle. 2004 konnte die Stelle bei einer Geländebegehung festgestellt und 2007 durch eine geophysikalische Prospektion bestätigt werden. Die Messungen zeigten die Strukturen einer aus zwei Holztürmen und einem Steinturm bestehenden Turmstelle.
Die beiden Holztürme waren von kreisförmigen Gräben umgeben. Der Außendurchmesser des südwestlich gelegenen Grabens betrug 17,5 m bei einer Grabenbreite zwischen 2,0 m und 2,5 m. Der nordöstliche Graben durchmaß 18,5 m bei einer Grabenbreite von drei Metern. Zwischen den beiden Holztürmen, etwa 10 Meter vom nordöstlichen und etwa sieben Meter vom südwestlichen Holzturm entfernt ließ sich ein Steinturm ausmachen, dessen Seitenlänge sich zwischen 5,0 m und 5,5 m bewegte.
Da die Turmstelle sich tatsächlich in einer etwas anderen Lage befindet, als ursprünglich vermutet worden war, nämlich ungefähr mittig zwischen Wp 10/5 und Wp 10/7, erscheinen die einst postulierten zusätzlichen Wachtürme Wp 10/6a und Wp 10/6b durch die neuen Untersuchung als unwahrscheinlich. [4]
Wp 10/7 „Im Hoffeld“ Von der Reichs-Limes-Kommission wurde ein quadratisches Mauerfundament mit einer Seitenlänge von 5,60 m festgestellt. Geophysikalische Messungen im Jahre 2005 wiesen zudem einen älteren Holzturm nach, der von einem Kreisgraben umgeben war, dessen Breite 2,0 m bis 2,5 m betrug. [5] Heute sind in dem stark von landwirtschaftlicher Nutzung betroffenen Gelände nur noch vereinzelte Steine zu sehen.
ORL 46b Kastell Lützelbach [A 7] Denkmalschutz
Das Kastell Seckmauern und die anschließenden Limesbauwerke sind Bodendenkmale nach dem Bayerischen Denkmalschutzgesetz (BayDSchG). Nachforschungen und gezieltes Sammeln von Funden sind genehmigungspflichtig, Zufallsfunde an die Denkmalbehörden zu melden.
Siehe auch
Literatur
- Dietwulf Baatz: Die angeblichen Principia der Kastelle Neckarburken-Ost und Seckmauern. In Ders.: Kastell Hesselbach und andere Forschungen am Odenwaldlimes. Gebr. Mann, Berlin 1973, ISBN 3-7861-1059-X (Limesforschung Band 12), S. 124ff.
- Dietwulf Baatz: Seckmauern. In: Die Römer in Hessen. Lizenzausgabe, Nikol, Hamburg 2002, ISBN 3-933203-58-9, S. 476f.
- Dietwulf Baatz: Der Römische Limes. Archäologische Ausflüge zwischen Rhein und Donau. 4. Auflage, Gebr. Mann, Berlin 2000, ISBN 3-7861-2347-0, S. 182
- Margot Klee: Der römische Limes in Hessen. Geschichte und Schauplätze des UNESCO-Welterbes. Pustet, Regensburg 2009, ISBN 978-3-7917-2232-0, S. 183f.
- Egon Schallmayer: Der Odenwaldlimes. Entlang der römischen Grenze zwischen Main und Neckar. Theiss, Stuttgart 2010, ISBN 978-3-8062-2309-5, S. 76–79.
Grabungsberichte der Reichs-Limes-Kommission:
- Eduard Anthes und J. Jacobs in der Reihe Der obergermanisch-raetische Limes des Roemerreiches (Hrsg. Ernst Fabricius, Felix Hettner, Oscar von Sarwey): Abteilung B, Band 5, Kastell Nr. 46b (1903)
- Ernst Fabricius, Felix Hettner, Oscar von Sarwey (Hrsg.): Der obergermanisch-raetische Limes des Roemerreiches, Abteilung A, Band 5: Strecke 10 (Der Odenwaldlimes von Wörth am Main bis Wimpfen am Neckar), 1926, 1935
Einzelnachweise
- ↑ a b Egon Schallmayer: Der Odenwaldlimes. Entlang der römischen Grenze zwischen Main und Neckar. Theiss, Stuttgart 2010, ISBN 978-3-8062-2309-5, S. 76f.
- ↑ Eduard Anthes und J. Jacobs in der Reihe Der obergermanisch-raetische Limes des Römerreiches (Hrsg. Ernst Fabricius, Felix Hettner, Oscar von Sarwey): Abteilung B, Band 5, Kastell Nr. 46b (1903)
- ↑ Egon Schallmayer: Der Odenwaldlimes. Entlang der römischen Grenze zwischen Main und Neckar. Theiss, Stuttgart 2010, ISBN 978-3-8062-2309-5, S. 77.
- ↑ Egon Schallmayer: Der Odenwaldlimes. Entlang der römischen Grenze zwischen Main und Neckar. Theiss, Stuttgart 2010, ISBN 978-3-8062-2309-5, S. 77f.
- ↑ Egon Schallmayer: Der Odenwaldlimes. Entlang der römischen Grenze zwischen Main und Neckar. Theiss, Stuttgart 2010, ISBN 978-3-8062-2309-5, S. 78f.
Anmerkungen
- ↑ a b Die konventionelle Anfangsdatierung auf das Jahr 100 (+/-5) stützt sich auf die Ergebnisse der Ausgrabungen, die Dietwulf Baatz in den Jahren 1964 bis 1966 im Kastell Hesselbach vornahm. Sie basiert im Wesentlichen auf der Auswertung der dabei gefundenen Sigillaten (vgl. den entsprechenden Abschnitt im Hesselbach-Artikel und Dietwulf Baatz: Kastell Hesselbach und andere Forschungen am Odenwaldlimes. Gebr. Mann, Berlin 1973, ISBN 3-7861-1059-X, (Limesforschungen, Band 12), S. 85–96). In der jüngeren Literatur wird einer Anfangsdatierung des Kastells Hesselbach wie des gesamten Odenwaldlimes auf den Zeitraum 107/110 resp. 110/115 der Vorzug gegeben. Dieser Datierungsansatz stützt sich nicht auf neue Ausgrabungsbefunde, sondern auf eine statistische Neubewertung der Münzfunde aus allen Kastellen des Obergermanisch-raetischen Limes, die der Archäologe Klaus Kortüm 1998 erstmals vorgelegt hat und auf die sich inzwischen einige Autoren der jüngeren Literatur stützen. (vgl. Klaus Kortüm: Zur Datierung der römischen Militäranlagen im obergermanisch-raetischen Limesgebiet. In: Saalburg-Jahrbuch 49, 1998. Zabern, Mainz 1998, S. 5−65, Egon Schallmayer: Der Limes. Geschichte einer Grenze. Beck, München 2006, ISBN 3-406-48018-7, S. 49–52 sowie S. 54f. und Ders.: Der Odenwaldlimes. Entlang der römischen Grenze zwischen Main und Neckar. Theiss, Stuttgart 2010, ISBN 978-3-8062-2309-5, S. 24f. und 35)
- ↑ Der tatsächliche Beginn des Odenwaldlimes am Main wird noch immer diskutiert. Galt lange Zeit das Kastell Wörth als Ausgangspunkt dieses Limesabschnittes, so wird in der jüngeren Literatur alternativ das Kastell Obernburg als möglicher Anfang diskutiert.
- ↑ Von der Reichs-Limes-Kommission war dieses Gebäude noch als Prätorium interpretiert worden.
- ↑ ORL = Nummerierung der Limesbauwerke gemäß der Publikation der Reich-Limes-Kommission zum Obergermanisch-Rätischen-Limes
- ↑ ORL XY = fortlaufende Nummerierung der Kastelle des ORL
- ↑ Wp = Wachposten, Wachturm. Die Ziffer vor dem Schrägstrich bezeichnet den Limesabschnitt, die Ziffer hinter dem Schrägstrich in fortlaufender Nummerierung den jeweiligen Wachturm.
- ↑ 49° 46′ 46″ N, 9° 5′ 19″ O49.7794444444449.0886111111111
Kastell Seckmauern | Kastell Lützelbach | Kleinkastell Windlücke | Kastell Hainhaus | Kastell Eulbach | Kastell Würzberg | Kastell Hesselbach | Kleinkastell Zwing | Kleinkastell Seitzenbuche | Kastell Schloßau | Kastell Oberscheidental | Kleinkastell Robern | Kleinkastell Trienz | Kastelle von Neckarburken | Uferkastell Duttenberg | Kleinkastell Kochendorf
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Kastell Wörth am Main — Kastell Wörth ORL 36 Limesabschnitt Obergermanischer Limes, Mainlinie Anschlusspunkt der älteren Odenwaldlinie des Neckar Odenwald Limes Zusammenhang ungesichert Datierung (Belegung) ungesichert … Deutsch Wikipedia
Seckmauern — Gemeinde Lützelbach Koordinaten … Deutsch Wikipedia
Kastell Vielbrunn — Kastell Hainhaus Alternativname Kastell Vielbrunn ORL 47 Limesabschnitt Neckar Odenwald Limes Datierung (Belegung) vor/um 100 n. Chr. bis max. 159 n. Chr. Typ … Deutsch Wikipedia
Kastell Neckarburken — (Westkastell) ORL 53 Limesabschnitt Neckar Odenwald Limes Datierung (Belegung) vor/um 100 bis max. 159 Typ Kohortenkastell Einheit a) unbe … Deutsch Wikipedia
Kastell Schlossau — Kastell Schloßau ORL 51 Limesabschnitt Neckar Odenwald Limes Datierung (Belegung) vor/um 100 bis max. 159 Typ Numeruskastell Einheit Numerus Brittonum Triputie … Deutsch Wikipedia
Kastell Hainhaus — (Kastell Vielbrunn) Limes ORL 47 (RLK) Strecke (RLK) ORL Strecke 10 Neckar Odenwald Limes Odenwaldlinie Datierung (Belegung) trajanisch … Deutsch Wikipedia
Kastell Schloßau — Limes ORL 51 (RLK) Strecke (RLK) ORL Strecke 10 Neckar Odenwald Limes Odenwaldlinie Datierung (Belegung) trajanisch bis mindestens 158 n. Chr … Deutsch Wikipedia
Kastell Wörth — Karte mit allen Koordinaten: OSM, Google oder … Deutsch Wikipedia
Kastell Lützelbach — Karte mit allen Koordinaten: OSM, Google oder … Deutsch Wikipedia
Kastell Windlücke — Kleinkastell Windlücke ORL Limesabschnitt Neckar Odenwald Limes Datierung (Belegung) um 100 n. Chr. bis max. 159 n. Chr. Typ Kleinkastell Einheit unbek … Deutsch Wikipedia