- Ken Magowan
-
Ken Magowan
Personenbezogene Informationen Geburtsdatum 22. Juli 1981 Geburtsort Kelowna, British Columbia, Kanada Größe 186 cm Gewicht 91 kg Spielerbezogene Informationen Position Linker Flügel Nummer #19 Schusshand Links Draftbezogene Informationen NHL Entry Draft 2000, 7. Runde, 198. Position
New Jersey DevilsSpielerkarriere 1998–2000 Vernon Vipers 2000–2004 Boston University 2004–2005 Albany River Rats 2005–2007 Toledo Storm 2007–2008 SC Riessersee 2008–2011 Grizzly Adams Wolfsburg seit 2011 Adler Mannheim Ken Magowan (* 22. Juli 1981 in Kelowna, British Columbia) ist ein kanadischer Eishockeyspieler, der momentan bei den Adler Mannheim in der Deutschen Eishockey Liga unter Vertrag steht.
Karriere
Ken Magowan begann seine Karriere bei den Vernon Vipers, für die er von 1998 bis 2000 in der British Columbia Hockey League aktiv war. Anschließend wurde er im NHL Entry Draft 2000 in der siebten Runde als insgesamt 198. Spieler von den New Jersey Devils ausgewählt, für die der Flügelstürmer allerdings nie auf dem Eis stand. Zunächst spielte er vier Jahre lang für die Eishockeymannschaft der Boston University. Gegen Ende der Saison 2003/04 gab Magowan sein Debüt im professionellen Eishockey, als er fünf Mal für das Farmteam New Jerseys, die Albany River Rats aus der American Hockey League, spielte. In der folgenden Spielzeit wurde der Linksschütze hauptsächlich in deren Kooperationsteam eingesetzt. Für die Augusta Lynx aus der ECHL erzielte er 49 Scorerpunkte, darunter 21 Tore. Dem gegenüber standen nur vier Einsätze in der AHL.
Auch die folgenden beiden Spielzeiten verbrachte der Kanadier in der ECHL, wo er für die Toledo Storm auflief. In der Saison 2005/06 kam Magowan zudem auf sechs AHL-Einsätze für die Philadelphia Phantoms sowie die Rochester Americans. In der Saison 2006/07 wurde der Stürmer 29 Mal bei den Bridgeport Sound Tigers in der AHL eingesetzt und erhielt schließlich im Sommer 2007 einen Vertrag in der 2. Bundesliga beim SC Riessersee, wo er sich mit 50 Scorerpunkten, darunter 26 Tore, in 50 Spielen empfehlen konnte. Vor der Saison 2008/09 nahmen die Grizzly Adams Wolfsburg aus der Deutschen Eishockey Liga den Kanadier unter Vertrag.
Nach Beendigung der Saison 2010/11 verliess Magowan die Grizzly Adams Wolfsburg und wechselte zum Ligakonkurrenten Adler Mannheim, wo er einen Vertrag bis zum Ende der Saison 2012/13 unterzeichnete.
Statistik
Saisons Spiele Tore Assists Punkte Strafminuten AHL Reguläre Saison 4 39 4 6 10 24 AHL Playoffs – – – – – – 2.BL Hauptrunde 1 50 26 24 50 135 2.BL Playoffs – – – – – – (Stand: Ende der Saison 2007/08)
Weblinks
- Ken Magowan bei hockeydb.com
- Ken Magowan bei eurohockey.net
Torhüter: Fred Brathwaite | Felix Brückmann | Philipp Lehr
Verteidiger: Shawn Belle | Florian Kettemer | Nikolai Goc | Chris Lee | Corey Mapes | Denis Reul | Jaime Sifers | Steve Wagner
Angreifer: Ronny Arendt | Marc El-Sayed | Mike Glumac | Marcus Kink | Yanick Lehoux | Craig MacDonald | Ken Magowan | Frank Mauer | Adam Mitchell | Matthias Plachta | Yannic Seidenberg | Christoph Ullmann
Trainer: Harold Kreis Co-Trainer: Mike Schmidt
Wikimedia Foundation.