- Denis Reul
-
Denis Reul
Personenbezogene Informationen Geburtsdatum 29. Juni 1989 Geburtsort Marktredwitz, Deutschland Größe 194 cm Gewicht 103 kg Spielerbezogene Informationen Position Verteidiger Nummer #29 Schusshand Rechts Draftbezogene Informationen NHL Entry Draft 2007, 5. Runde, 130. Position
Boston BruinsSpielerkarriere 2004–2007 Jungadler Mannheim 2007–2009 Lewiston MAINEiacs seit 2009 Adler Mannheim Denis Reul (* 29. Juni 1989 in Marktredwitz) ist ein deutscher Eishockeyspieler, der seit 2009 für die Adler Mannheim in der Deutschen Eishockey Liga spielt.
Inhaltsverzeichnis
Karriere
Denis Reul begann seine Karriere 2004 bei den Jungadler Mannheim in der Deutschen Nachwuchsliga. In drei Jahren gewann er mit seinem Team zwei Meisterschaften. In der Saison 2006/07 spielte der Verteidiger auch 16 Spiele für die Heilbronner Falken in der Oberliga. Anschließend wählten ihn die Lewiston MAINEiacs an 15. Stelle im CHL Import Draft 2007 aus. Im NHL Entry Draft 2007 sicherten sich die Boston Bruins in der fünften Runde an 130. Stelle die Rechte an Reul.
Zur Saison 2007/08 wechselte er zunächst in die Juniorenliga Quebec Major Junior Hockey League zu den MAINEiacs. In der Schlussphase der Saison 2008/09 gab Reul sein Profidebüt für die Providence Bruins, dem Farmteam der Boston Bruins, in der American Hockey League. Zur Saison 2009/10 kehrte der Rechtsschütze nach Mannheim zurück, wo er mit einer Förderlizenz ausgestattet wurde und somit erneut auch für die Heilbronner Falken in der 2. Bundesliga spielberechtigt ist.[1]
Im Oktober 2010 verlängerte Reul seinen Vertrag mit den Adlern bis 2013.
Erfolge und Auszeichnungen
- 2005 DNL-Meisterschaft mit den Jungadler Mannheim
- 2006 DNL-Meisterschaft mit den Jungadler Mannheim
Karrierestatistik
Hauptrunde Play-Offs Saison Team Liga Sp T A Pkt SM Sp T A Pkt SM 2004/05 Jungadler Mannheim DNL 34 0 3 3 18 7 1 0 1 12 2004/05 Mannheimer ERC RL 1 0 0 0 0 – – – – – 2005/06 Jungadler Mannheim DNL 36 6 13 19 40 5 0 1 1 4 2006/07 Jungadler Mannheim DNL 34 9 16 25 82 6 0 1 1 16 2006/07 Heilbronner Falken OL 16 0 1 1 16 – – – – – 2007/08 Lewiston MAINEiacs QMJHL 67 3 11 14 99 6 0 0 0 4 2008/09 Lewiston MAINEiacs QMJHL 60 4 14 18 91 – – – – – 2008/09 Providence Bruins AHL 5 0 1 1 6 – – – – – 2009/10 Adler Mannheim DEL 54 0 8 8 62 2 0 0 0 0 2009/10 Heilbronner Falken 2. BL 9 0 0 0 28 – – – – – DNL gesamt 104 15 32 47 140 18 1 2 3 32 QMJHL gesamt 127 7 25 32 190 6 0 0 0 4 DEL gesamt 54 0 8 8 62 2 0 0 0 0 2. BL gesamt 9 0 0 0 28 – – – – – (Legende zur Spielerstatistik: Sp oder GP = Spiele insgesamt; T oder G = erzielte Tore; V oder A = erzielte Assists; Pkt oder Pts = erzielte Scorerpunkte; SM oder PIM = Strafminuten; +/− = Plus/Minus-Bilanz)
Einzelnachweise
- ↑ Süddeutsche Zeitung online, Verteidiger Denis Reul wieder bei Adler Mannheim, abgerufen am 10. Juli 2009
Weblinks
- Denis Reul bei hockeydb.com
- Denis Reul bei eurohockey.net
Kader der Adler Mannheim in der Saison 2011/12Torhüter: Fred Brathwaite | Felix Brückmann | Philipp Lehr
Verteidiger: Shawn Belle | Florian Kettemer | Nikolai Goc | Chris Lee | Corey Mapes | Denis Reul | Jaime Sifers | Steve Wagner
Angreifer: Ronny Arendt | Marc El-Sayed | Mike Glumac | Marcus Kink | Yanick Lehoux | Craig MacDonald | Ken Magowan | Frank Mauer | Adam Mitchell | Matthias Plachta | Yannic Seidenberg | Christoph Ullmann
Trainer: Harold Kreis Co-Trainer: Mike Schmidt
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Denis Reul — Born June 29, 1989 (1989 06 29) (age 22) Marktredwitz, Germany Height … Wikipedia
Reul — steht für: ein ehemaliges Unternehmen der Steinindustrie in Kirchenlamitz im Fichtelgebirge, siehe Reul (Unternehmen) Reul ist der Familienname folgender Personen: Denis Reul (* 1989), deutscher Eishockeyspieler Günther Reul (1910–1985),… … Deutsch Wikipedia
NHL Entry Draft 2007 — Überblick Datum 22. bis 23. Juni 2007 Ort Columbus, Ohio, USA … Deutsch Wikipedia
2006 World Junior A Challenge — The World Junior A Challenge 2006 was an international Tier II Junior A ice hockey tournament hosted by Hockey Canada. The 2006 World Junior A Challenge was hosted by the Canadian City of Yorkton, Saskatchewan.ummaryThe final was between Canada… … Wikipedia
Adler Mannheim — Größte Erfolge Deutscher Meister 1980, 1997, 1998, 1999, 2001, 2007 Deutscher Vizemeister 1982, 1983, 1985, 1987, 2002, 2005 Deutscher Pokalsieger 2003, 2007 Deutscher Vizepokalsieger 2006 … Deutsch Wikipedia
CHL Import Draft — Der CHL Import Draft ist ein seit 1992 existierender Entry Draft der Canadian Hockey League, in dem nicht in Nordamerika aktive Eishockeyspieler, die zudem berechtigt sind in einer der drei großen kanadischen Juniorenligen zu spielen, zwischen… … Deutsch Wikipedia
2007 NHL Entry Draft — 2007 NHL Draft General information Date(s) June 22–23, 2007 Location Columbus, Ohio … Wikipedia
Adam Mitchell — Kanada Adam Mitchell Personenbezogene Informationen Geburtsdatum 12. Januar 1982 Geburtsort Port Elgin, Ontario, Kanada … Deutsch Wikipedia
Christoph Ullmann (Eishockeyspieler) — Deutschland Christoph Ullmann Personenbezogene Informationen Geburtsdatum … Deutsch Wikipedia
Deutsche Eishockeynationalmannschaft — Deutschland Deutschland Verband Deutscher Eishockey Bund … Deutsch Wikipedia