- Kerspenhausen
-
Kerspenhausen Marktgemeinde NiederaulaKoordinaten: 50° 49′ N, 9° 39′ O50.8127777777789.6558333333333207Koordinaten: 50° 48′ 46″ N, 9° 39′ 21″ O Höhe: 207–230 m ü. NN Fläche: 8,44 km² Einwohner: 868 (30. Juni 2007) Eingemeindung: 1972 Postleitzahl: 36272 Vorwahl: 06625 Kerspenhausen ist der zweitgrößte Ortsteil von Niederaula im Landkreis Hersfeld-Rotenburg in Hessen. Er liegt nordöstlich des Hauptortes in der Region Waldhessen an der Fulda.
Erstmals urkundlich erwähnt wird der Ort im Jahre 1146. Der heutige Ortsname entwickelt sich von Christpinhusin und Kyrspanshusen zum heutigen Kerspenhausen.
Im Ort gibt es eine evangelisch-reformierte Kirche im kurhessisch-waldeckischen Kirchspiel Kerspenhausen (hierzu gehören Rossbach und Hilperhausen). Nach der Inschrift über dem Eingang wurde mit ihrem Bau 1512 begonnen; 1768 wurde eine Renovierung durchgeführt.
Durch den Ort verläuft die Landesstraße 3432. Den Busverkehr stellt die Regionalverkehr Kurhessen GmbH sicher. Im Ort gibt es ein Dorfgemeinschaftshaus.
Das Gebiet um die Trinkwassergewinnungsanlage „Tiefbrunnen Kerspenhausen“ wurde zum Wasserschutzgebiet erklärt.
Weblinks
- Homepage von Niederaula mit einem Teilbereich über den Ort
- Kerspenhausen im Historischen Ortslexikon Hessen
Hattenbach | Hilperhausen | Kerspenhausen | Kleba | Mengshausen | Niederaula | Niederjossa | Solms
Wikimedia Foundation.