- Kevin Grant
-
Kevin Grant
Personenbezogene Informationen Geburtsdatum 9. Januar 1969 Geburtsort Toronto, Ontario, Kanada Größe 192 cm Gewicht 96 kg Spielerbezogene Informationen Position Verteidiger Schusshand Rechts Draftbezogene Informationen NHL Entry Draft 1987, 2. Runde, 40. Position
Calgary FlamesSpielerkarriere 1985–1988 Kitchener Rangers 1988–1989 Sudbury Wolves 1989–1992 Salt Lake Golden Eagles 1992–1994 Phoenix Roadrunners 1994–1995 Houston Aeros 1995–1996 Cincinnati Cyclones 1996–1997 Adirondack Red Wings 1997–1998 Starbulls Rosenheim 1998–1999 Nürnberg Ice Tigers 1999–2000 Adler Mannheim 2000–2002 Hannover Scorpions 2002–2004 San Diego Gulls Kevin Grant (* 9. Januar 1969 in Toronto, Ontario) ist ein ehemaliger kanadischer Eishockeyspieler, der in der DEL für die Starbulls Rosenheim, die Nürnberg Ice Tigers, die Adler Mannheim und die Hannover Scorpions spielte.
Karriere
Der 1,92 m große Verteidiger begann seine Karriere bei den Kitchener Rangers und den Sudbury Wolves in der kanadischen Juniorenliga OHL, bevor er beim NHL Entry Draft 1987 als 40. in der zweiten Runde von den Calgary Flames ausgewählt (gedraftet) wurde.
Allerdings absolvierte der Linksschütze niemals ein NHL-Spiel für die Flames und wurde nur bei deren Farmteam, den Salt Lake Golden Eagles in der International Hockey League eingesetzt. Auch seine weitere Zeit in Nordamerika verbrachte Grant bei tiefklassigeren Mannschaften und absolvierte keinen einzigen NHL-Einsatz, sodass er zur Saison 1997/98 nach Deutschland zu den Starbulls Rosenheim wechselte.
Über die Nürnberg Ice Tigers gelangte der Kanadier 2000 zum Deutschen Meister aus Mannheim, die er nach einem Jahr in Richtung Hannover Scorpions verließ. Für die Scorpions stand Grant zwei Spielzeiten lang auf dem Eis und kehrte dann nach Nordamerika zurück, wo er bis 2004 für die San Diego Gulls in der West Coast Hockey League und der ECHL spielte. In den WCHL-Playoffs 2002/03 wurde Kevin Grant mit zwölf Assists zum besten Vorlagengeber der Finalrunde ausgezeichnet.
Karrierestatistik
Reguläre Saison Playoffs Saison Team Liga GP G A Pts PIM GP G A Pts PIM 1985/86 Kitchener Rangers OHL 63 2 15 17 204 5 0 1 1 11 1986/87 Kitchener Rangers OHL 52 5 18 23 125 4 0 1 1 16 1987/88 Kitchener Rangers OHL 48 3 20 23 138 4 0 1 1 4 1988/89 Kitchener Rangers OHL 15 3 11 14 43 – – – – – 1988/89 Sudbury Wolves OHL 45 6 30 36 143 – – – – – 1988/89 Salt Lake Golden Eagles IHL 3 0 1 1 5 3 0 0 0 12 1989/90 Salt Lake Golden Eagles IHL 78 7 17 24 117 11 0 2 2 22 1990/91 Salt Lake Golden Eagles IHL 63 6 19 25 200 3 0 0 0 8 1991/92 Salt Lake Golden Eagles IHL 73 7 16 23 181 – – – – – 1992-93 Salt Lake Golden Eagles IHL 1 0 0 0 2 – – – – – 1992/93 Cincinnati Cyclones IHL 2 0 0 0 2 – – – – – 1992/93 Phoenix Roadrunners IHL 49 4 17 21 119 – – – – – 1993/94 Phoenix Roadrunners IHL 33 0 3 3 110 – – – – – 1993/94 San Diego Gulls IHL 5 0 0 0 18 – – – – – 1993/94 Milwaukee Admirals IHL 16 3 6 9 64 4 0 4 4 20 1994/95 Milwaukee Admirals IHL 3 0 1 1 6 – – – – – 1994/95 Houston Aeros IHL 57 4 9 13 182 4 1 1 2 19 1995/96 Houston Aeros IHL 24 1 3 4 43 – – – – – 1995/96 Cincinnati Cyclones IHL 22 2 4 6 51 17 1 2 3 28 1996/97 Adirondack Red Wings AHL 53 1 16 17 54 4 1 2 3 6 1997/98 Starbulls Rosenheim DEL 31 3 8 11 69 – – – – – 1998/99 Nürnberg Ice Tigers DEL 46 3 7 10 138 12 1 1 2 59 1999/00 Adler Mannheim DEL 45 2 13 15 125 5 0 1 1 18 2000/01 Hannover Scorpions DEL 59 12 26 38 183 6 0 4 4 16 2001/02 Hannover Scorpions DEL 59 3 16 19 117 – – – – – 2002/03 San Diego Gulls WCHL 37 6 24 30 72 12 1 12 13 24 2003/04 San Diego Gulls ECHL 38 7 21 28 112 – – – – – OHL gesamt 223 19 94 113 653 13 0 3 3 31 IHL gesamt 429 34 96 130 1100 42 2 9 11 109 AHL gesamt 53 1 16 17 54 4 1 2 3 6 DEL gesamt 240 23 70 93 632 23 1 6 7 93 (Legende zur Spielerstatistik: Sp oder GP = Spiele insgesamt; T oder G = erzielte Tore; V oder A = erzielte Assists; Pkt oder Pts = erzielte Scorerpunkte; SM oder PIM = Strafminuten; +/− = Plus/Minus-Bilanz)
Weblinks
- Kevin Grant bei hockeydb.com
- Kevin Grant bei eurohockey.net
Wikimedia Foundation.