- Kim Falkenberg
-
Kim Falkenberg Spielerinformationen Geburtstag 10. April 1988 Geburtsort Engelskirchen, Deutschland Größe 179 cm Position Innenverteidiger, Außenverteidiger Vereine in der Jugend 1994–2000
2000–2007SSV 08 Bergneustadt
Bayer 04 LeverkusenVereine als Aktiver Jahre Verein Spiele (Tore)1 2007–2008
2008–2009
2009–2011
2011–Bayer 04 Leverkusen II
Rot-Weiß Oberhausen
SpVgg Greuther Fürth
Alemannia Aachen39 (1)
29 (1)
41 (0)
4 (0)Nationalmannschaft2 2006
2007
2008–
2009Deutschland U-18
Deutschland U-19
Deutschland U-20
Deutschland U-21
2 (0)1 Angegeben sind nur Liga-Spiele.
Stand: 13. November 2011
2 Stand: 12. August 2009Kim Falkenberg (* 10. April 1988 in Engelskirchen) ist ein deutscher Fußballspieler.
Inhaltsverzeichnis
Leben
Vereine
Kim Falkenberg wechselte im Jahr 2000 von SSV Bergneustadt in die Jugendabteilung von Bayer 04 Leverkusen. Hier wurde er im Jahr 2007 deutscher A-Jugendmeister. Trotz zahlreicher Angebote diverser Regionalliga- und Zweitligateams, blieb Falkenberg zunächst bei Bayer Leverkusen und stieß zur Rückrunde der Saison 2006/07 zu der zweiten Mannschaft von Bayer 04.[1] Falkenberg absolvierte acht Partien und etablierte sich zur kommenden Saison im Kader von Ulf Kirsten. Zur Zweitligasaison 2008/09 unterschrieb der Verteidiger schließlich einen Einjahresvertrag bei Rot-Weiß Oberhausen, wo er am 17. August 2008 gegen TuS Koblenz sein Debüt gab.
Seit der Saison 2009/10 spielte Falkenberg für die SpVgg Greuther Fürth. Nach zwei Jahren in Fürth wechselte er zur Spielzeit 2011/12 in seine rheinische Heimat und heuerte beim Ligakonkurrenten Alemannia Aachen an.[2]
Nationalmannschaft
Falkenberg spielte ab der U-18-Auswahl für alle U-Nationalmannschaften Deutschlands und nahm im Jahr 2007 an der U-19-Europameisterschaft in Österreich teil. Dort scheiterte er mit seinem Team im Halbfinale an Griechenland.
Erfolge
- Deutscher A-Jugendmeister: 2007 (Bayer 04 Leverkusen)
Weblinks
- Kim Falkenberg in der Datenbank von Weltfussball.de
- Kim Falkenberg in der Datenbank von fussballdaten.de
- Spielerprofil bei der SpVgg Greuther Fürth
Einzelnachweise
- ↑ Die Perspektiven der stärksten Jugendfußballer – Deutscher Junioren-Meister und jetzt? sport.ard.de
- ↑ Alemannia Aachen: Falkenberg wechselt zum Tivoli. 23-jähriger Rechtsverteidiger kommt ablösefrei aus Fürth, 15. Mai 2011
Timo Achenbach | Benjamin Auer | Fabian Bäcker | Mirko Casper | Bilal Çubukçu | Mario Erb | Kim Falkenberg | Tobias Feisthammel | Anouar Hadouir | Lennart Hartmann | David Hohs | Manuel Junglas | Andreas Korte | Tim Krumpen | Kevin Kratz | Narciso Lubasa | Kevin Maek | Florian Müller | David Odonkor | Seyi Olajengbesi | Shervin Radjabali-Fardi | Sergiu Radu | Bas Sibum | Thomas Stehle | Marco Stiepermann | Jonas Strifler | Alper Uludağ | Boy Waterman | Reinhold Yabo
Trainer: Friedhelm Funkel
Wikimedia Foundation.