- King’s College London
-
King’s College London Motto Sancte et sapienter Gründung 1829 Trägerschaft staatlich Ort London, Vereinigtes Königreich Studenten 21.755 Mitarbeiter 5.149 Website www.kcl.ac.uk Das King’s College London ist das älteste College der University of London und eine der angesehensten Hochschuleinrichtungen Englands. Es wurde 1829 gegründet und erhielt seinen Namen nach der Schirmherrschaft König Georgs IV.
Das College rangiert traditionell auf vorderen Positionen in nationalen und internationalen Vergleichen. Im Ranking der besten britischen Hochschulen laut Times Good University Guide von 2010 steht das King's College auf Platz 12. Besonderes Ansehen genießen die Geistes-, Sozial- und Humanwissenschaftlichen Fakultäten (History, Politics, Philosophy, Management, Classics, Law).[1]
2009 belegte das King's College London im jährlich erscheinenden Hochschulranking des Higher Education Supplement der THES den 23. Platz in der Welt.[2]
Inhaltsverzeichnis
Campus
King’s College wurde in der Nähe des Somerset House in Strand (London) gegründet, der Campus ist heute noch in Gebrauch und um das ursprüngliche Gebäude herum aufgebaut. Die Universität ist seitdem um mehrere Campus gewachsen, so Guy’s campus nahe London Bridge; St. Thomas’ campus gegenüber der Houses of Parliament; Waterloo Campus; Hampstead Halls Campus, und Denmark Hill Campus im Süden Londons.
Bekannte Alumni
- Desmond Tutu (* 1931), südafrikanischer anglikanischer Erzbischof, Friedensnobelpreis (1984)
- John Keats (1795–1821), englischer Dichter
- Thomas Hardy (1840–1928), englischer Schriftsteller
- Arthur C. Clarke (1917–2008), britischer Schriftsteller
- George Carey, Baron Carey of Clifton (* 1935), em. Erzbischof von Canterbury
- Tassos Papadopoulos (1934–2008), griechisch-zypriotischer Jurist
- Glafkos Klerides (* 1919), griechisch-zypriotischer Politiker
- Maʿruf al-Bachit (* 1947), ehem. Premierminister von Jordanien
- Sir Lynden Pindling (1930–2000), ehem. Premierminister der Bahamas
- Godfrey Binaisa (1920-2010), ehem. Präsident von Uganda
- France-Albert René (* 1935), ehem. Präsident der Seychellen
- Abd ar-Rahman al-Bazzaz (1913–1973), irakischer Politiker
- Lee Moore (1939–2000), Premierminister von St. Kitts und Nevis
- Sydney Gun-Munro (1916–2007), Generalgouverneur von St. Vincent und den Grenadinen
- David Owen, Baron Owen of Plymouth (* 1938), ehem. britischer Außenminister
- W. Somerset Maugham (1874–1965), englischer Schriftsteller und Arzt
- William Schwenck Gilbert (1836–1911), englischer Schriftsteller
- Sarojini Naidu (1879–1949), indische Dichterin
- Alain de Botton (* 1969), Schweizer Schriftsteller und Journalist
- Leslie Stephen (1832–1904), britischer Historiker
- Virginia Woolf (1882–1941), britische Schriftstellerin
- Charles Kingsley (1819–1875), englischer Theologe
- C. S. Forester (1899–1966), englischer Schriftsteller
- John Ruskin (1819–1900), englischer Schriftsteller
- Frederick Gowland Hopkins (1861–1947), englischer Biochemiker und Mediziner
- Thomas Hodgkin (1798–1866), britischer Arzt und Pathologe
- Francis Galton (1822–1911), britischer Naturforscher und Schriftsteller
- Hannelore Kraft (* 1961), Ministerpräsidentin von Nordrhein- Westfalen
- Hanif Kureishi (* 1954), britischer Schriftsteller
- Radclyffe Hall (1880–1943), britische Dichterin
- Rory Bremner
- Thomas Krüßmann
- B. S. Johnson (1933–1973), englischer Schriftsteller
- William Kingdon Clifford (1845–1879), britischer Philosoph und Mathematiker
- James Lowther, 1st Viscount Ullswater (1856–1949), britischer Politiker
- Horace Maybray King, Baron Maybray-King (1901–1986), britischer Politiker
- Harold Watkinson, 1st Viscount Watkinson
- John Dunwoody (1929–2006), britischer Politiker
- Gary Lineker (* 1960), englischer Fußballspieler
- Martin Bashir (* 1963), britischer Journalist
- Calouste Gulbenkian (1869–1955), britischer Ingenieur
- E. W. Bullinger (1837–1913), britischer Theologe
- Derek Jarman (1942–1994), britischer Regisseur
- Quentin Crisp (1908–1999), britischer Autor und Entertainer
- John Deacon (* 1951), britischer Musiker
- Michael Nyman (* 1944), englischer Komponist
- John Eliot Gardiner (* 1943), britischer Dirigent und Chorleiter
- Richard Sykes (* 1942), britischer Wissenschaftler
- Peter Higgs (* 1929), britischer Physiker
- Steven Rose (* 1938), britischer Biologe
- Dannie Abse (* 1923), britischer Autor und Dichter
- Caroline Spurgeon (1869–1942), englische Literaturwissenschaftlerin
- John Wolfe-Barry (1836–1918), englischer Bauingenieur
- Richard Doll (1912–2005), britischer Forscher
- Max Theiler (1899–1972), südafrikanisch-US-amerikanischer Biologe, Nobelpreis für Medizin (1951)
- Frederick Wollaston Hutton (1836–1905), englischer Geologe und Zoologe
- Henry Kingsley (1830–1876), englischer Schriftsteller
- Frederic Harrison (1831–1923), britischer Jurist und Historiker
- Muhammad Zafrulla Khan (1893–1985), ehem. Außenminister von Pakistan
- Edward Walter Maunder (1851–1928), englischer Astronom
- Richard Anthony Proctor (1837–1888), britischer Astronom
- Alliott Verdon Roe (1877–1958), britischer Luftfahrtpionier
- Khushwant Singh (* 1915), indischer Autor und Journalist
- Louis Slotin (1910–1946), kanadischer Physiker und Chemiker
- Havelock Ellis (1859–1939), britischer Sexualforscher
- Michael Collins (1890–1922), irischer Unabhängigkeitskämpfer
- Michael Caplan (* 1953), britischer Kronanwalt
- Andy Mackay (* 1946), britischer Musiker
- John Evan (* 1948), britischer Musiker
- Michael Morpurgo (* 1943), britischer Schriftsteller
- Mike Dash (* 1963), walisischer Historiker
- Adewale Akinnuoye-Agbaje (* 1967), englischer Schauspieler
- Simon Ings (* 1965), britischer Schriftsteller
- Helen Cresswell (1934–2005), britische Schriftstellerin
- Abdul Gadrie Koroma (* 1943), Jurist aus Sierra Leone
Weblinks
- Offizielle Website (englisch)
- http://www.european-law-school.eu - Website des juristischen Dreiländerstudienganges zwischen der Université Paris II, dem King's College London und der Humboldt-Universität Berlin
- King's College London Department of Management (englisch)
- King’s College Student Union (englisch)
Einzelnachweise
- ↑ TIMESONLINE
- ↑ The Times (2009): World University Rankings. The Times Higher Educational Supplement. Abgerufen am 9. Oktober 2008.
Einrichtungen der Universität LondonBirkbeck | Central School of Speech and Drama | Courtauld Institute of Art | Goldsmiths | Heythrop College | Imperial College | Institute of Cancer Research | Institute of Education | King’s College | London Business School | London School of Economics and Political Science | London School of Hygiene and Tropical Medicine | Queen Mary | Royal Academy of Music | Royal Holloway | Royal Veterinary College | St George’s | School of Oriental and African Studies | School of Pharmacy | University College
School of Advanced Study: Institute of Advanced Legal Studies | Institute of Classical Studies | Institute of Commonwealth Studies | Institute of English Studies | Institute of Germanic & Romance Studies | Institute of Historical Research | Institute of Musical Research | Institute of Philosophy | Institute for the Study of the Americas | Warburg Institute
University of London Institute in Paris | University Marine Biological Station Millport
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
King's College London — King s College de Londres Pour les articles homonymes, voir King s College. Le King s College de Londres est un établissement d enseignement supérieur britannique il est aussi co fondateur constitutif de l Université de Londres. Fondée par le roi … Wikipédia en Français
King's College London — Infobox University name = King’s College London motto = Sancte et Sapienter (Latin: With Holiness and Wisdom ) established = 1829 type = Public endowment = £119.4 millioncite web |url=http://www.kcl.ac.uk/content/1/c6/02/39/08/financialstatements2… … Wikipedia
King's College (London) — Vorlage:Infobox Hochschule/Professoren fehlt King’s College London Motto Sancte et sapienter Gründung 1829 Trägerschaft … Deutsch Wikipedia
King's College London — Vorlage:Infobox Hochschule/Professoren fehlt King’s College London Motto Sancte et sapienter Gründung 1829 Trägerschaft … Deutsch Wikipedia
King’s College (London) — Vorlage:Infobox Hochschule/Professoren fehlt King’s College London Motto Sancte et sapienter Gründung 1829 Trägerschaft … Deutsch Wikipedia
King's College London Business — Ltd (formerly KCL Enterprises Ltd ) is a British technology transfer company. A wholly owned subsidiary of King s College London, King s Business supports and commercialises the research of King’s academic staff . [cite web|url =… … Wikipedia
King's College London Students' Union — Infobox generic name = KCLSU img1 = Kclsu logo.svg width1 = 270px lbl1 = Motto row1 = Student Life Support lbl2 = Established row2 = Early 20th century lbl3 = Location row3 = London, United Kingdom lbl4 = President row4 = Peter William Charles… … Wikipedia
King's College London School of Medicine and Dentistry — Infobox University name = King s College London School of Medicine and Dentistry native name = image size = caption = latin name = motto = tagline = established = 1998 type = Medical school endowment = staff = faculty = president = provost =… … Wikipedia
Dean of King's College London — King s College London is unusual amongst British educational institutions, in that its Dean is an ordained person, responsible for overseeing the spiritual development and welfare of all students and staff as well as fostering vocations amongst… … Wikipedia
List of King's College London alumni — This List of King s College London alumni includes graduates, non graduate former students, and current students of King s College London. The list also includes those whom are alumni by extension, having studied at institutions that have… … Wikipedia