- Kleefeld (Edewecht)
-
Kleefeld Gemeinde EdewechtKoordinaten: 53° 8′ N, 8° 4′ O53.1277777777788.0641666666667Koordinaten: 53° 7′ 40″ N, 8° 3′ 51″ O Fläche: 10 km² Einwohner: 357 (2007) Postleitzahl: 26188 Vorwahl: 04486 Kleefeld ist eine ländliches Dorf und gehört zur Gemeinde Edewecht im Landkreis Ammerland in Niedersachsen. Es umfasst eine Fläche von etwa 10 km². Kleefeld liegt westlich von Friedrichsfehn und östlich von Jeddeloh I und verbindet diese beiden Ortschaften durch den Jeddeloher Damm.
Inhaltsverzeichnis
Geschichte
Als der damalige Großherzog Paul Friedrich August von Oldenburg entscheidet eine Überwegung von Oldenburg durch den Wildenloh nach Edewecht zu realisieren, begannen im Herbst 1830 die Arbeiten für die Straßengräben. Mitte des 19. Jahrhunderts war dann das Ziel des Staats entlang dieses Weges das Ödland in Kultur zu bringen, mit dem Hintergedanken dort später Steuerzahler anzusiedeln. Darauf hin startete die Ansiedlung an den Wildenlohs Weg (1847–1862) (heute: Jeddeloher Damm). 1846 besichtigte Johann Friedrich Oeltjenbruns die von ihm ausgesuchte Stelle an diesem Weg und siedelt darauf hin dort. Schon bald wurden darauf hin Kolonate entlang des Wildenlohs Wegs abgesteckt, auf die man sich bewerben konnte. Jedes Kolonat hatte eine ungefähre Größe von 10 ha. Zu Beginn des 20. Jahrhunderts wird dann auch das Hinterland nördlich des Wildenlohs Wegs besiedelt. Zu dieser Zeit trug das Gebiet noch den Namen Wildenlohsmoor. Seit 1908 besitzt Kleefeld seinen heutigen Namen.
Einwohnerstatistik
- 1855: 59 Einwohner
- 1905: 168 Einwohner
- 1925: 503 Einwohner
- 1961: 434 Einwohner
- 1983: 399 Einwohner
- 2005: 367 Einwohner
- 2007: 357 Einwohner
- 2009: 356 Einwohner
Politik
Kommunalwahl
Bei der Wahl zum Kreistag 2006 kam es zu folgenden Ergebnissen:
Partei 10. Sept. 2006 9. Sept. 2001 CDU 60,7 % 250 52,5 % 258 SPD 25,5 % 105 37,1 % 182 FDP 4,1 % 17 2,6 % 13 Grüne 7,0 % 29 6,1 % 30 UWG 2,7 % 11 1,6 % 8 Wahlbeteiligung 145 von 293 174 von 297 49,5 % 58,6 % Vereine
- Landvolkverein Kleefeld
- Männergesangverein Kleefeld
- Soldatenkameradschaft Kleefeld
Weblinks
Wikimedia Foundation.