- André Huebscher
-
André Huebscher
Personenbezogene Informationen Geburtsdatum 8. Januar 1989 Geburtsort Krefeld, Nordrhein-Westfalen, Deutschland Größe 182 cm Gewicht 85 kg Spielerbezogene Informationen Position Linker Flügel Nummer #61 Schusshand Links Spielerkarriere 2004–2006 Krefelder EV 2006–2010 Krefeld Pinguine 2010–2011 ERC Ingolstadt seit 2011 Grizzly Adams Wolfsburg André Huebscher (* 8. Januar 1989 in Krefeld) ist ein deutscher Eishockeyspieler, der seit 2011 bei den Grizzly Adams Wolfsburg in der Deutschen Eishockey Liga spielt.
Inhaltsverzeichnis
Karriere
Huebscher spielt bereits seit seiner Kindheit für den Krefelder EV, für den er bereits im Knabenalter in der Saison 2001/02 als überragender Scorer ausgezeichnet wurde, nachdem er in 21 Einsätzen seiner Altersklasse 79 Tore und 40 Vorlagen erzielen konnte. Anschließend trug der Flügelstürmer 31-mal das Trikot der KEV-Schüler und erzielte in dieser Zeit insgesamt 46 Tore und 74 Scorerpunkte. Zudem durchlief der gebürtige Krefelder die Auswahlmannschaften der U-13, U-14 und U-15 in der NRW Stützpunktliga. Eine schwere Verletzung hinderte ihn jedoch im Lauf der Saison 2003/04 zum Sprung in den DNL-Kader der Rheinländer.
Bereits in der nächsten Spielzeit stand Huebscher jedoch für den KEV in der Deutschen Nachwuchsliga auf dem Eis, erneut zwang ihn eine langwierige Muskelverletzung, insgesamt 10 Spiele auszusetzen, sodass er mit sieben Toren und 17 Punkten letztlich nur sechstbester Scorer im Team werden konnte.
Zur Saison 2004/05 wurde der Angreifer schließlich erstmals in den Profikader der Krefeld Pinguine aus der Deutschen Eishockey Liga berufen, spielte jedoch mit einer Förderlizenz überwiegend im DNL-Team des Krefelder EV. Unter dem neuen Trainer Igor Pawlow gehörte André Huebscher ab der Saison 2008/09 zum Stammkader der Pinguine in der DEL. Zur Saison 2010/11 wurde er vom ERC Ingolstadt verpflichtet und im Saisonverlauf als Leihspieler zu den Landshut Cannibals geschickt. Im Juni 2011 erhielt Huebscher einen Kontrakt bei den Grizzly Adams Wolfsburg aus der Deutschen Eishockey Liga.
International
Zusammen mit seinem Mannschaftskollegen Sinan Akdag nahm André Huebscher mit der U20-Nationalmannschaft an der Juniorenweltmeisterschaft 2009 in Kanada teil, stieg dort mit dem Team jedoch in die B-Gruppe ab.
DEL-Statistik
Saisons Spiele Tore Assists Punkte Strafminuten Reguläre Saison 5 202 7 11 18 22 Playoffs 2 9 0 0 0 2 (Stand: Ende der Saison 2009/10)
Weblinks
- André Huebscher bei eliteprospects.com
- André Huebscher bei hockeydb.com
- André Huebscher bei eurohockey.net
Torhüter: Daniar Dshunussow | Lukas Lang
Verteidiger: Robbie Bina | Christopher Fischer | Benedikt Kohl | Nathan Paetsch | Benedikt Schopper | Blake Sloan | Armin Wurm
Angreifer: Colin Beardsmore | Patrick Davis | Matt Dzieduszycki | Sebastian Furchner | Tyler Haskins | Christoph Höhenleitner | Kai Hospelt | André Huebscher | John Laliberte | David Laliberté | Vincenz Mayer | Norm Milley | Stephen Werner
Trainer: Pavel Gross Co-Trainer: Mike Pellegrims
Wikimedia Foundation.