- Kokubunji (Tokio)
-
Kokubunji-shi
国分寺市Geographische Lage in Japan Region: Kantō Präfektur: Tokio Koordinaten: 35° 43′ N, 139° 28′ O35.710997222222139.46223888889Koordinaten: 35° 42′ 40″ N, 139° 27′ 44″ O Basisdaten Fläche: 11,48 km² Einwohner: 120.036
(1. Oktober 2011)Bevölkerungsdichte: 10.456 Einwohner je km² Gemeindeschlüssel: 13214-4 Symbole Flagge/Wappen: Baum: Japanische Zelkove Blume: Rhododendron indicum Rathaus Adresse: Kokubunji City Hall
1-6-1, Tokura
Kokubunji-shi
Tokio 185-8501Webadresse: http://www.city.kokubunji.tokyo.jp Lage Kokubunjis in der Präfektur Tokio Kokubunji (jap. 国分寺市, -shi) ist eine Stadt in der Präfektur Tokio westlich von Tokio.
Inhaltsverzeichnis
Geographie
Kokubunji liegt westlich von Tokio und östlich von Tachikawa.
Geschichte
Die Stadt wurde 1964 gegründet.
Verkehr
- Zug:
- JR Chūō-Hauptlinie, Bahnhof Kokubunji und Bahnhof Nishi-Kokubunji nach Tokio oder Hachioji
- JR Musashino-Linie, Bahnhof Nishi-Kokubunji nach Saitama und Funabashi
- Seibu Kokubunji-Linie, Bahnhof Kokubunji
- Seibu Tamako-Linie, Bahnhof Kokubunji
Städtepartnerschaften
Marion, South Australia
Angrenzende Städte und Gemeinden
Söhne und Töchter der Stadt
- Ami Koshimizu (* 1986), Synchronsprecherin
Weblinks
Bezirke (ku): Adachi | Arakawa | Bunkyō | Chiyoda | Chūō | Edogawa | Itabashi | Katsushika | Kita | Kōtō | Meguro | Minato | Nakano | Nerima | Ōta | Setagaya | Shibuya | Shinagawa | Shinjuku (Verwaltungssitz) | Suginami | Sumida | Toshima | Taitō
Kreisfreie Städte (shi): Akiruno | Akishima | Chōfu | Fuchū | Fussa | Hachiōji | Hamura | Higashikurume | Higashimurayama | Higashiyamato | Hino | Inagi | Kiyose | Kodaira | Koganei | Kokubunji | Komae | Kunitachi | Machida | Mitaka | Musashimurayama | Musashino | Nishitōkyō | Ōme | Tachikawa | Tama
Nishitama-gun: Hinohara | Hinode | Mizuho | Okutama
Gemeinden auf Inseln (tōsho chō-son): Aogashima | Hachijō | Mikurajima | Miyake | Ogasawara | Kozushima | Niijima | Ōshima | Toshima
- Zug:
Wikimedia Foundation.