- Konrad Birkholz
-
Konrad Birkholz (* 3. Februar 1948 in Berlin) ist ein deutscher Politiker (CDU).
Er war von 1995 bis 2011 Bezirksbürgermeister des Bezirks Spandau von Berlin. Zur Neuwahl im Jahre 2011 trat er nicht mehr an.
Inhaltsverzeichnis
Leben und Beruf
Birkholz arbeitete vor seiner politischen Karriere als Sozialpädagoge.
Er ist verheiratet und hat zwei Kinder.
Partei
Birkholz trat 1965 der Jungen Union bei und ist seit 1966 Mitglied der CDU. Besonders stark engagiert er sich in deren Arbeitnehmerflügel CDA, dem er seit 1970 angehört. Seit 1989 ist er Vorsitzender des Ortsverbandes Kladow der CDU.
Bezirksverordneter
1979 wurde Konrad Birkholz in die Bezirksverordnetenversammlung von Spandau gewählt.
Weblinks
Reinhard Naumann (Charlottenburg-Wilmersdorf) | Franz Schulz (Friedrichshain-Kreuzberg) | Christina Emmrich (Lichtenberg) | Stefan Komoß (Marzahn-Hellersdorf) | Christian Hanke (Mitte) | Heinz Buschkowsky (Neukölln) | Matthias Köhne (Pankow) | Frank Balzer (Reinickendorf) | Helmut Kleebank (Spandau) | Norbert Kopp (Steglitz-Zehlendorf) | Ekkehard Band (Tempelhof-Schöneberg) | Oliver Igel (Treptow-Köpenick)
Wikimedia Foundation.