- Konstantin Baumeister
-
Konstantin Baumeister (* 27. Januar 1887 in Erp; † 24. November 1962 in Idar-Oberstein) war Lehrer und sozialdemokratischer Politiker.
Baumeister besuchte nach der Volksschule ein Lehrerseminar. Später (1916/17) machte er die Mittellehrer- und Rektoratslehrerprüfung. Seit 1906 arbeitete Baumeister als Volksschullehrer. Unterbrochen wurde die Berufstätigkeit zwischen 1913 und 1914 durch Sprachstudien in England und Frankreich. Von 1916 bis 1920 war er Lehrer an der höheren Stadtschule in Meschede und anschließend kommissarisch Verwalter der Kreisschulinspektion in Hörde.
Seit einem nicht bekannten Zeitpunkt gehörte Baumeister der SPD an. Er war Mitbegründer der Partei in Meschede. Dort war er während der Novemberrevolution auch Vorsitzender des Arbeiter- und Soldatenrates. Zwischen 1919 und 1921 war Baumeister für einen Sauerländer Wahlkreis Mitglied des preußischen Landtages. Eine weitere Kandidatur war vergeblich.
Literatur
- Neue freie Presse. Organ für die Interessen des werktätigen Volkes in Mark, Sauer- und Siegerland 10. Dezember 1920
- Westfälische Allgemeine Volkszeitung. Dortmunder Arbeiterzeitung. 9. Januar 1919, 23. August 1919
Weblinks
- Biografie von Konstantin Baumeister in Wilhelm Heinz Schröder: Biographien Sozialdemokratischer Parlamentarier in den deutschen Reichs- und Landtagen 1867–1933 (der genaue Datensatz muss mit der Suchfunktion ermittelt werden)
Wikimedia Foundation.