- Konversion
-
Konversion (lat. conversio „Umwendung“, „Umkehr“) steht für:
- HGÜ-Konversion, den Umbau einer Drehstromleitung
- Innere Konversion, ein Zerfallsprozess bei Atomkernen
- Konversion (Stadtplanung), die Umnutzung von Gebäuden oder Flächen
- Konversion (Linguistik), ein Wortbildungstyp
- Konversion (Logik) in der traditionellen Logik und der modernen Relationenlogik
- Konversion (Marketing), Umwandlung eines Interessenten in einen Käufer
- Konversion (Psychologie), nach Sigmund Freud die Übertragung von Affekten auf Organe
- Konversion (Religion), der Übertritt zu einer anderen Glaubensgemeinschaft
- Stellenwertsystem#Konvertierungen Die Konvertierung von einem Stellenwertsystem zum anderen
- Konvertierung (Informatik), die Änderung eines Datenformates
- Rüstungskonversion, die Umstellung von Rüstungsproduktion auf zivile Produktion
- Serokonversion, die serologische Antwort des Immunsystems
- Umdeutung (Recht), die Umdeutung eines nichtigen Rechtsgeschäftes in ein gültiges
- Umschrift als Zusammenfassung von (literaler) Transkription, siehe Transkription (Schreibung) und Transliteration
- Währungskonvertierung, der Umtausch bzw. Umtauschbarkeit von einer Währung in eine andere, siehe Konvertibilität
- Konversion (Verfahrenstechnik), die Umwandlung von Rohölbestandteilen zur Erhöhung der Treibstoffausbeute
Siehe auch:Wiktionary: Konversion – Bedeutungserklärungen, Wortherkunft, Synonyme, ÜbersetzungenDiese Seite ist eine Begriffsklärung zur Unterscheidung mehrerer mit demselben Wort bezeichneter Begriffe.
Wikimedia Foundation.