- Korbinian Holzer
-
Korbinian Holzer
Personenbezogene Informationen Geburtsdatum 16. Februar 1988 Geburtsort München, Deutschland Größe 190 cm Gewicht 95 kg Spielerbezogene Informationen Position Verteidiger Nummer #55 Schusshand Rechts Draftbezogene Informationen NHL Entry Draft 2006, 4. Runde, 111. Position
Toronto Maple LeafsSpielerkarriere 2004–2006 EC Bad Tölz 2006–2007 Eisbären Regensburg 2007–2010 DEG Metro Stars seit 2010 Toronto Marlies Korbinian Holzer (* 16. Februar 1988 in München) ist ein deutscher Eishockeyspieler, der seit Mai 2010 bei den Toronto Maple Leafs in der National Hockey League unter Vertrag steht und für deren Farmteam, die Toronto Marlies, in der American Hockey League spielt.
Inhaltsverzeichnis
Karriere
In der Saison 2004/05 lief Holzer erstmals in der Deutschen Nachwuchsliga für den EC Bad Tölz auf. Bereits im folgenden Jahr wurde der 1,89 m große Verteidiger aufgrund seiner guten Leistungen Stammspieler ins Zweitliga-Team der Tölzer berufen. Auch beim EV Regensburg, für die er seit der Spielzeit 2006/07 spielte, konnte sich der Rechtsschütze bis Mitte der Saison mehrfach in die Scorerliste eintragen. Beim NHL Entry Draft 2006 wurde Holzer von den Toronto Maple Leafs in der vierten Runde an Position 111 gewählt, wechselte aber nicht nach Nordamerika, sondern unterschrieb im Frühjahr 2007 einen Vertrag bis 2009 bei den DEG Metro Stars aus Düsseldorf. Zur Saison 2010/2011 wechselte Holzer schließlich nach Nordamerika, spielte dort zu Beginn der Saison bei den Toronto Marlies in der AHL und debütierte am 6. November 2010 als erster Deutscher in der Geschichte der Toronto Maple Leafs bei deren Heimspiel gegen die Buffalo Sabres in der NHL.
International
Holzer verteidigte bei der U18-Weltmeisterschaft 2005 in Tschechien erstmals für eine Junioren-Auswahl des Deutschen Eishockey-Bundes. Zudem kam er bei der U18-Weltmeisterschaft 2006 in Schweden sowie bei der U20-Weltmeisterschaft 2007 zum Einsatz.
Im Herrenbereich wurde er bei den Olympischen Winterspielen 2010 und der Weltmeisterschaft 2010 in Deutschland eingesetzt.
Karrierestatistik
Hauptrunde Play-Offs Saison Team Liga Sp T A Pkt SM Sp T A Pkt SM 2004/05 EC Bad Tölz DNL 34 7 11 18 66 5 0 2 2 2 2005/06 EC Bad Tölz DNL 3 1 1 2 6 – – – – – 2005/06 EC Bad Tölz 2.BL 36 2 3 5 80 – – – – – 2006/07 Eisbären Regensburg 2.BL 42 4 9 13 0 4 0 0 0 2 2007/08 DEG Metro Stars DEL 35 2 5 7 66 13 0 2 2 22 2008/09 DEG Metro Stars DEL 38 4 5 9 89 16 0 1 1 18 2009/10 DEG Metro Stars DEL 52 6 16 22 96 3 0 0 0 4 2010/11 Toronto Marlies AHL 73 3 10 13 88 – – – – – 2010/11 Toronto Maple Leafs NHL 2 0 0 0 2 – – – – – DNL gesamt 37 8 12 20 72 5 0 2 2 2 2. Bundesliga gesamt 78 6 12 13 80 4 0 0 0 2 DEL gesamt 125 12 26 38 251 32 0 3 3 42 AHL gesamt 73 3 10 13 88 – – – – – NHL gesamt 2 0 0 0 2 – – – – – (Legende zur Spielerstatistik: Sp oder GP = Spiele insgesamt; T oder G = erzielte Tore; V oder A = erzielte Assists; Pkt oder Pts = erzielte Scorerpunkte; SM oder PIM = Strafminuten; +/− = Plus/Minus-Bilanz)
Weblinks
- Korbinian Holzer bei hockeydb.com
- Korbinian Holzer bei eurohockey.net
- Florian Meißner: „Eishockey-Verteidiger Korbinian Holzer - Einer für "drüben"“ bei sport.ard.de
Wikimedia Foundation.