- Kraftfahrergewerkschaft
-
Die Kraftfahrergewerkschaft (KFG) wurde am 28. März 1992 in Bottrop von Kraftfahrern gegründet. Sie ist eine Fachgewerkschaft im CGB mit Sitz in Hannover.
Die KFG ist unabhängig gegenüber politischen Parteien, Regierungen, Kirchen und Unternehmern. Der Organisationsbereich erstreckt sich auf das Gebiet der Bundesrepublik Deutschland und umfasst die Bereiche des Güter- und Personenverkehrs auf der Straße. Ziel der Gewerkschaft ist es, für ihre Mitglieder die berufspolitische, sowie die arbeits- und sozialrechtliche Vertretung zu sichern. Der berufspolitische Bereich erstreckt sich auf Verkehrssicherheit, Berufsausbildung und Fortbildung. Darüber hinaus will die Gewerkschaft über den Abschluss von Tarifverträgen die Partnerschaft zwischen den durch sie vertretenden Arbeitnehmern und den Arbeitgebern in ihren Organisationsbereichen auf- und ausbauen. Innerhalb Europas wird der Anschluss an die entsprechenden Fachorganisationen angestrebt.
Die Fachgewerkschaft für Kraftfahrer im Güter- Personen und Werksverkehr kämpft für eine positive Zukunft des Berufskraftfahrers. Die Stärke der Kraftfahrergewerkschaft setzt sich aus Mitgliedern zusammen die selbst Berufskraftfahrer sind oder waren. Sie gestaltet unter anderen auch innerhalb der EU und in Deutschland Verfahren und Verordnungen mit.
Die KFG arbeitet mit den Verkehrsausschüssen im Deutschen Bundestag und im Europa Parlament zusammen.
Auf dem Gewerkschaftstag am 18. März 2006 in Bottrop wurde ein neuer Bundesvorstand um Franz-Xaver Winklhofer aus Anger Bayern, Reinhard Assmann aus Beckum, Rolf Ringleb aus Hamburg und Wolfgang Schiele aus Neuwied gewählt.
Die KFG unterstützt die Aktion DOC STOP des Europaabgeordneten Dieter-Lebrecht Koch (CDU), bei der es darum geht, Berufskraftfahrern medizinische Versorgung auch unterwegs auf Rastplätzen und Autohöfen zu ermöglichen.
Weblinks
Arbeitnehmerverband deutscher Milchkontroll- und Tierzuchtbediensteter | Arbeitnehmerverband land- und ernährungswirtschaftlicher Berufe | Beschäftigtenverband Industrie, Gewerbe, Dienstleistung | Christliche Gewerkschaft Bergbau, Chemie, Energie | Christliche Gewerkschaft Deutscher Eisenbahner | Christliche Gewerkschaft Metall | Christliche Gewerkschaft Postservice und Telekommunikation | DHV – Die Berufsgewerkschaft | Deutscher land- und forstwirtschaftlicher Angestellten-Bund | Gewerkschaft Öffentlicher Dienst und Dienstleistungen | Gewerkschaft für Kunststoffgewerbe und Holzverarbeitung im CGB | Gewerkschaft Trockenbau Ausbau | Kraftfahrergewerkschaft | Union Ganymed | Verband Deutscher Techniker | Verein katholischer deutscher Lehrerinnen | Medsonet | contterm
Wikimedia Foundation.